• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

eBay No Name Objektive

jeffy006

Themenersteller
Ich weiß momentan nicht so genau in welchem Forum ich diese Frage stellen soll :confused:
Aber was haltet Ihr von diesen ganzen Objektiven die da bei eBay rum geistern?? vielleicht hat ja sogar mal jemand mit Erfahrung gemacht.

Hier ham ich mal ein Beispiel

http://cgi.ebay.de/Tele-Zoom-650-13...e_PM?hash=item2ea71ae34a&_trksid=p3286.c0.m14

Also mein Haushaltsbudget ist begrenzt, daher suche ich stets nach günstigen Alternativen.
mfg
 
Hallo!

Das Objektiv ist nur was für "Super-Profis"! :evil:

Spaß beiseite:
Also mein Haushaltsbudget ist begrenzt, daher suche ich stets nach günstigen Alternativen.
Am günstigsten ist sparen und irgendwann etwas Gutes kaufen. Oder du kaufst dir ein Tamron 70-300 für gut 100 Euro. Da hast du mehr davon. Wer billig kauft, bezhalt nämlich doppelt. :rolleyes: ;) Ich möchte dem Anbieter nicht zu nahe treten, aber ich möchte Zweifeln äußern, ob die dort abgebildeten "Testfotos" auch mit diesem Objektiv gemacht wurden. :angel:
 
rausgeworfenes geld, habe hier sowas in der art auch rumliegen.
mal im ernst, was willst du damit fotografieren? ohne stativ wird das erst mal sowiso nix, bei f8 auf der entfernung manuell fokusieren ist auch ziehmlich hart. und die bildqualität ist mehr als bescheiden, eigentlich ist es nur ein fernrohr dem man das passende auflagemaß verpasst hat.
und bildschärfe ist bei denen auch ein fremdwort...
im ernst, für dsa geld kannst du dir ein günstiges tele kaufen, zur not ein gebrauchtes tamron 70-300 (ist zwar kein sahnestück aber für unter 100€ gebraucht sehr günstig und um längen besser als das ebay stück) und dann für den rest noch einen 2X konverter. zugegeben ist das auch keine "profi" lösung, aber du hast 2 dinge die anständig zu deinem system passen und den 2fach konverter kannst du bestimmt auch noch mal woanders gut einsetzten.
 
Benutzte mal die Forum suche nach Russentonne

Und was genau hat das mit diesem Thread hier zu tun?

Das oben erwähnte 650-1300 "Zoom" hat mit der Russentonne nichtmal die Bauform gemeinsam, davon abgesehen, daß die Russentonne (egal ob groß oder klein) eine ganz ansehnliche Bildqualität liefert.

Aber Hauptsache wir haben mal was geschrieben, ne? ;)
 
Ich hab es mir erst gar nicht angesehen!

Aber aus eigener Erfahrung (leider) lässt du besser die Finger von solchen Angeboten. Das betrifft fast alles im Elektronik- und Technikbereich.
Qualität kostet nunmal seinen Preis und die Hersteller, oder Händler wissen das sie für gute Qualität einen höheren Preis veranschlagen können. Und sei es noch so günstig in der Herstellung.
Das soll jetzt keine Pauschalisierung sein, aber in der Regel ist es so.
Hab die Erfahrung selbst gemacht. Wenn man wenig Geld zur Verfügung hat, lässt man sich gern zu solchen Angeboten hinreißen. Spar lieber etwas länger, und kauf dir etwas besseres. Zumindestens kannst du dann sicher sein, dass du auch lange Spaß dran hast.

Es hilft dir ja nicht, wenn du dir etwas günstiges zulegst und anschließend mit deinen Bilder unglücklich bist.
 
Also ich hab das Tamron 70-300 und bin zufrieden mit dem Ding :-)
Gut... es hat nicht den schnellsten Autofokus und ist nicht sonderlich Lichtstark, aber für den Preis ist es echt klasse! :D
Ich wage zu behaupten das es um Längen besser ist als dieser 255 € "Schrott" bei EBay.
 
Das geeignetere Suchstichwort wäre "Wundertüte" und/oder "Beroflex".

Auch nicht so recht, denn das sind Festbrennweiten (üblicherweise 500 mm bei Blende 8 für neu ca. 130 €), die in der Regel auch maximal die Hälfte des vom TO genannten Zooms (650 - 1300 mm für ca. 270 €) kosten. Selbst wenn die Bilder Originalaufnahmen sind, was ich mal gemäß des Rechtsgrundsatzes "Im Zweifel für den Angeklagten" unterstellen möchte, sollte man sich bewusst sein, dass man keinen Autofocus hat und bei den Suchern aktueller DSLR-Kameras die manuelle Fokusierung bei derartigen Brennweiten ein Geduldspiel ist. Ohne Stativ geht da gar nichts und bei entfernten Obkekten muss die Luft auch klar sein und nicht flimmern: Da Blende 8 nicht viel ist, kommen bei nicht optimalem Sommerwetter schon etwas längere Verschlusszeiten zustande.

Trotzdem: Erfahrungen mit dem vom TO genannten Objektiv würden mich schon interessieren. Sollte einer der Mitleser also so etwas besitzen ...

Gruß
Roland
 
Vielleicht war das ja als Tipp gemeint, wonach man lieber suchen sollte ;) ?

Na das mag ja sein, dafür war die Antwort aber sehr knapp formuliert. Da kann man jetzt alles hineininterpretieren. Eine Antwort die Interpretationsspielraum läßt, ist aber eine unzureichende Antwort.

Das geeignetere Suchstichwort wäre "Wundertüte" und/oder "Beroflex".

Das Beroflex 8/500 (die "echte" Wundertüte ist nur die Ausführung mit 72mm Filtergewinde, das spätere mit 67mm FG ist nicht mehr ganz so gut!) ist wiederum ein völlig anderes Objektiv und von gar nicht so schlechter Qualität.
 
erstmal danke für die vielen Anworten. das es kein AF hat und die kleine blende war bekannt. dennoch dachte ich für den preis, wäre es evt eine Überlegung wert. Aber das Qualität auch seinen Preis hat ist ja auch kein geheimniss. legen wie diese eBay dinger mal ad acta.
 

Das ist "Müll" und ausserdem so lang und wackelig das Du es gleich wieder weg packst. :grumble:
Du hast doch schon ein 70-300, reicht Dir das nicht ?

Was ich Dir noch empfehlen könnte wenn Geld fehlt sind die Tamron Adaptall II Objektive.

Solide wären z.B. das Tamron SP 35-70mm F/2.8-3.8 Model 01A.
Etwas solider ist das Tamron SP 28-80mm F/3.5-4.2 Model 27A.

Reltaiv leicht dagegen ist das Tamron 28-70mm F/3.5-4.5 Model 44A.
Sind recht gut in der Abbildung wenn Sie etwas Abgeblendet werden.

Dann gibt es noch das Tamron SP 70-210mm F/3.5 Model 19AH (45-90,-€) welches auch bis in die Ecken scharf abbilden kann. :top:

Wenn es Festbrennweiten sein dürfen ist auch das Tamron 28mm F/2.5 Model 02B (15-30,-€) und das Tamron SP 90mm F/2.5 Makro Model 52B (90-100,-€) ganz gut.
Diese sind schon bei Offenblende gut.

Im grösseren Telebereich kann ich Dir nichts empfehlen da sind selbst diese alten Objektive teils sehr teuer bei eBAY.
Als beispiel das Tamron SP 400mm F/4 LD IF Model 65 oder das Tamron SP 300mm F/2.8 LD IF Model 60B das bei eBAY für etwa 600-700,-€ weg geht. :eek:
 
Nicht alles ist totaler müll. Das Walimex 440/5,6 Objektiv macht schon recht ordentliche Bilder. Für 88€ ist das schon ok ( Aber das ist auch eine FB mit zwei Linsen). Diese billigen Zooms haben meist starke Bildfehler, CAs usw. ganz einfach deswegen weil sich für den Preis die Linsen nicht so genau fertigen lassen und wahrscheinlich nur minimal vergütet sind. Am Material wird natürlich auch gespart. Und eben kein AF, feste Blende usw.
Lieber das geld Sparen und in ein gutes Telezoom investieren. Die Telezooms ohne Bildstabilisator sind schon recht günstig zu bekommen und haben mit sicherheit eine bessere Leistung als die IhBäh dinger.
 
Habe ich das richtig verstanden, dass du eine Alternative für diesen Zoombereich zu einem "Haushaltsfreundlichen" Preis suchst ?

Vergiss es. Wenn du diesen Zoombereich halbwegs professionell abdecken möchtest, dann wird es verdammt teuer.

Wozu benötigt man eigentlich als "Privatperson" einen solchen Zoombereich :confused:

Und vergiss nicht, du benötigst mindestens den gleichen Betrag nochmals für ein halbwegs brauchbares Stativ für dieses Teil.

Haben wollen und brauchen ist nicht das gleiche :D
 
Ich hab hier Bilder von dem gesuchten Objektiv aufgetrieben:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=209814&highlight=650-1300

Einfach mal wirken lassen... Soo schlecht scheint das Teil ja net zu sein, nur halt Extrem Lichtschwacht(gut, sind 1300 mm) und ohne Stativ.... netmal drann denken.
Man muss nun fairerweise dazusagen, dass auf diese Entfernung gerade noch im Sommer (Juni) keine knackscharfen Fotos möglich sind. Weiß nicht, welche optische Wirkung das herannahende Gewitter auf die Luft da noch hat.

Und wenn man sich mal die Bewertungen des Verkäufers zu diesem Tele anschaut, sind die doch erstaunlich positiv. Für das 500-1000 mm sind die Bewertungen verhalten, aber beim 650-1300 steht oft noch ein "euphorischer" Kommentar zum Produkt dabei. :rolleyes:...ich würde es trotzdem nicht kaufen.
 
Haben wollen und brauchen ist nicht das gleiche :D[/QUOTE]



da ist wohl auch was wahres dran. Ne mal im Ernst. so ne Brennweite ist schon interessant, allerdings darfs auch etwas teurer sein. wollte nur mal ein paar Meinungen zu diesen wie gesagt eBay Dingern hören.
aber des alles bestätigt nur meine Meinung. Muss allerdings auch ehrlich sagen das ich noch recht unerfahren bin.

dennoch danke für die Beiträge
 
Man muss nun fairerweise dazusagen, dass auf diese Entfernung gerade noch im Sommer (Juni) keine knackscharfen Fotos möglich sind.
Das ist wichtiger Aspekt, wenn man solche Testfotos beurteilt. Gerade bei so langen Brennweiten und relativ großen Entfernungen ist der Einfluss von Dunst und Luftverschmutzung enorm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten