• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 100 mm f/2.8 USM macro oder EF 100 mm f/2.8 USM L IS macro

fotooli06

Themenersteller
Ciao,
da ich immer noch vor der Entscheidung stehe mir ein 100er Makroobjektiv zu kaufen, haette ich gerne mal gewusst ob sich diese beiden Linsen (ef 100mm macro usm oder ef 100mm macro L IS usm) was die Abbildungsquali betrifft gleich gut sind oder ob das etwa 300 euro teurere L IS dort vorne liegt.

:confused:
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Hier wird deine Frage beantwortet:

Für Vollformat:
Die L Linse http://www.photozone.de/canon_eos_ff/458-canon_100_28is_5d
Die non L Linse http://www.photozone.de/canon_eos_ff/489-canon_100_28_5d?start=1

Für APS-C/H:
L http://www.photozone.de/canon-eos/461-canon_100_28is_50d
non L http://www.photozone.de/canon-eos/488-canon_100_28_50d

Als Ergebnis: Auflösungstechnisch ist die L Linse nur 3% besser und hat Probleme bei Offenblende, dafür einen IS
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Also ich kann nicht behaupten, dass mein 100er Probleme bei Offenblende hat.

Wenn du die Lichtstärke nicht brauchst, oder aber dir es die 300 € Wert sind, würde ich zum Makro greifen. Damit kann man dann doch mehr machen, als mit dem "normalen" 100er.
Vor allem der IS funktioniert absolut bombig
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Hier wird deine Frage beantwortet:

Für Vollformat:
Die L Linse http://www.photozone.de/canon_eos_ff/458-canon_100_28is_5d
Die non L Linse http://www.photozone.de/canon_eos_ff/489-canon_100_28_5d?start=1

Für APS-C/H:
L http://www.photozone.de/canon-eos/461-canon_100_28is_50d
non L http://www.photozone.de/canon-eos/488-canon_100_28_50d

Als Ergebnis: Auflösungstechnisch ist die L Linse nur 3% besser und hat Probleme bei Offenblende, dafür einen IS

Also mein 100 IS hat absolut keine Probleme bei Offenblende, ist mein absolut schärfstes Objektiv ( minimal besser als mein 70-200 2,8 IS II !
Wie kommst du darauf, das es da Probleme geben soll ??

Der IS ist in Verbindung mit dem AF der 7 D absolut fantastisch...... Ich würde den Aufpreis jederzeit wieder bezahlen !
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

"Probleme bei Offenblende"? :ugly:

Ich würde sagen es gibt nur wenige Linsen die bei Offenblende besser sind. Insofern kann ich die "Probleme" nicht wirklich nachvollziehen.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

ob sich diese beiden Linsen (ef 100mm macro usm oder ef 100mm macro L IS usm) was die Abbildungsquali betrifft gleich gut sind

Eine seltene Frage. :p
Ich habe beide und habe nach Erwerb der IS-Version aufgrund einiger Forenbeiträge, die das IS in den Himmel lobten, Vergleichsfotos gemacht, um für mich eine praxisrelevante Einschätzung zu finden. Meine Ergebnisse:
- Das Bokeh ist minimal (!) unterschiedlich, ohne dass ich sagen könnte, welches mir besser gefällt.
- Die Schärfe schien mir absolut identisch (hab aber an einer 5D getestet, also kein hochauflösender Sensor).
- Die IS-Variante verliert im Nahbereich noch etwas mehr Brennweite.
- Der IS ist ausgezeichnet, aber eben nur im wirksamen Fokusbereich. Im Bereich der Nahdistanz zeigt er kaum noch Wirkung.
- Das Anfassgefühl ist m.E. bei der non-IS Variante erheblich besser, da es sich nach stabilem, soliden Kunststoff anfühlt. Die IS-Version klingt hohler, fühlt sich wabbeliger an und der Tubus läßt sich beim Greifen ein Stück weit zusammendrücken. das Gehäuse der IS-Version hat sogar eine Naht vom Spritzguß.

Wenn es um die Bildqualität geht, kann man mMn bedenkenlos beide nutzen. Für den IS, der seinen richtigen Nutzen aber erst auf nicht-Makro-Distanz einbringt, kann der Aufpreis sich lohnen.


Wenn du die Lichtstärke nicht brauchst, oder aber dir es die 300 € Wert sind, würde ich zum Makro greifen. Damit kann man dann doch mehr machen, als mit dem "normalen" 100er.

Er redet von zwei Makros, dem 100/2,8 Makro und dem 100/2,8 L IS Makro. ;-)
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Das 100mm Makro non-IS zeigt eine hervorragende Abbildungsqualität - meine beste Linse, mehr kann ich nicht erwarten. Ich frage mich, wieso zum L greifen, da es abgesehen vom IS nicht besser ist?! Und bei einem Makro brauche ich wahrlich kein IS, da gibt es ein Stativ dafür...
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Super ,vielen Dank an alle,das hilft mir doch schon sehr,nur noch eine Frage:Wenn ich es richtig erkenne faehrt bei beiden Objektiven kein sogenannter Tubus raus (wie z.B. bei den fremdherstellern von Sigma und Tamron) bei der Makrofotografie,richtig?

:confused:
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Super ,vielen Dank an alle,das hilft mir doch schon sehr,nur noch eine Frage:Wenn ich es richtig erkenne faehrt bei beiden Objektiven kein sogenannter Tubus raus (wie z.B. bei den fremdherstellern von Sigma und Tamron) bei der Makrofotografie,richtig?

:confused:

Das stimmt, die Gläser sind innenfokussierend, genau wie die beiden 60er von Canon und Tamron.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Das 100mm Makro non-IS zeigt eine hervorragende Abbildungsqualität - meine beste Linse, mehr kann ich nicht erwarten. Ich frage mich, wieso zum L greifen, da es abgesehen vom IS nicht besser ist?! Und bei einem Makro brauche ich wahrlich kein IS, da gibt es ein Stativ dafür...

Naja, da kann man natürlich immer bei jedem Produkt die Frage stellen, warum jemand ein anderes kaufen sollte, wenn man "das andere ist auch nicht besser, abgesehen von <den Eigenschaften, in denen es halt besser ist>" einschränkt.

Man kauft das L Makro vielleicht wegen der Abdichtung, aber in erster Linie wohl wegen des IS. Man kann damit nämlich auch Objekte jenseits der 1:3 fotografieren. Bei 1:1 ist der IS ohnehin nahezu wirkungslos.


Jedoch gebe ich Dir recht: Ginge es nur um Makrofotografie, dann wäre das mit IS rausgeworfenes Geld. Und auch so kann man 100 mm auch ohne IS meist recht gut handhaben.
Andererseits, ich habe ja noch beide -- und da ist es für mich keine Frage, dass ich mich demnächst von einem trennen werde und das wird dann schon das ohne IS sein.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

stimmt er redet ja von beiden Makrovarianten, dann kann ich ja sogar was produktiven beitragen da ich ja beide habe :D

Von der BQ ist das L meinr Meinung nach überlegen. Während das normale Makro bei der 20D die schärfste und beste Linse in meinem Sortiment damals war, hatte es bei der 5d MK 2 doch abgebaut. War immer noch sehr gut, aber irgendwie wurden die Bilder nicht mehr so "knackig".
Das L ist da anders. Es ist knackscharf und der IS ist einfach nur nützlich. Schneller im Fokus. Also ich bereue den Kauf nicht.

In der Tat sieht das non-IS Makro etwas wertiger aus, wobei ich keinerlei Nachteil des anderen Tubusssesss des L´s gemerkt habe (bisher).
Beim normalen Makro musst eben auch noch die Kosten für die Geli mit einrechnen, die ist beim IS zumindest schon mit dabei.
Der Fokusring ist meiner Meinung nach beim IS etwas besser, beim non-is hatte der minimales spiel.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Ja es ist mal wieder nicht leicht,auf der einen seite neige ich zum L,auf der anderen sagt mir meine Brieftasche nehme das non L und hol dir fuer den rest lieber den Kenko 1,4 TK um auch meinem 70-200L noch etwas Brennweite zu verpassen.
Wie schon erwaehnt von einigen hier das L hat natuerlich nicht nur den IS sondern auch die Abdichtung,aufjedenfall bin ich super dankbar fuer eure aussfuehrlichen Berichte,in jedemfall weiss ich jetzt das sie sich in der Abbildungsleistung in nichts nachstehen. :top::top::top:
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Also ich kann Dir nur zur L Verison raten, das Teil ist rattenscharf, der Stabi ist ausgezeichnet und vor allem hat es einen Ring USM der im Vergleich zum Micro USM nicht nur um einiges schneller ist sondern man hört in auch nicht, bei Macroaufnahmen von unruhigen Lebewesen gibt's nichts besseres.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Ich hatte vor ein paar Monaten auch mit der Entscheidung "Umstieg: ja oder nein?" zu kämpfen und habe meine Erfahrungen hier geschildert: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=764165
Vielleicht hilft das dir ja, die beiden Objektive noch ein wenig besser einschätzen zu können.

Herzliche Grüße,
pumuckl
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Also ich kann Dir nur zur L Verison raten, das Teil ist rattenscharf, der Stabi ist ausgezeichnet und vor allem hat es einen Ring USM der im Vergleich zum Micro USM nicht nur um einiges schneller ist sondern man hört in auch nicht, bei Macroaufnahmen von unruhigen Lebewesen gibt's nichts besseres.

Das non-IS hat auch einen Ring-USM. Ich finde, man sollte schon beide Optionen kennen, wenn man einen Rat aussprechen möchte.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

Ja es ist mal wieder nicht leicht,auf der einen seite neige ich zum L,auf der anderen sagt mir meine Brieftasche nehme das non L und hol dir fuer den rest lieber den Kenko 1,4 TK um auch meinem 70-200L noch etwas Brennweite zu verpassen.

Nimm das L Makro und hol dir den 1,5er Kenko. Billiger und optisch nahezu ident. Er ist halt für die Kamera "unsichtbar" :top:

Ich hab mich für das L Makro entschieden, da ich damit auch mein 85er 1.8 ersetze für Portraits. Da hilft der IS schon deutlich.
 
AW: EF 100mm f/2.8 USM macro oder EF 100mm f/2.8 USM L IS macro

fotooli06, da Du nach der Abbildungsleistung frugst:

Das L ist etwas schärfer, viel. etwas mehr Kontrast, was Du aber nur in der 100% Ansicht sehen wirst. Die Unterschiede sind gering. Das L hat ansonsten mehr Bildfehler, was z.B. bei einer 550D, 7D, 60D etc. mehr heraussticht, Stichwort CAs.

Beide würdest Du aber im Vergleich kaum unterscheiden können. Selbst das L kann ein schlechtes Bokeh zaubern, habe beide Makros. Das L kann es leider nicht viel besser als das USM-Makro. Beim L musst Du auch geringfügig näher ans Motiv ran, aber das ist auch nur marginal.

Sagen kann ich dir noch, dass das USM-Makro die schöneren "Farben" hat, die mit dem 70-200 4L IS z.B. gleich sind.

Beachte, dass sich mein neuer DGX nicht mit dem IS des Ls verträgt!
 
Vielleicht darf ich diesen Thread noch einmal mit einer Detailfrage aufgreifen: Ich bin im Moment auf der Suche nach einem 100mm-Objektiv, welches ich v.a. draußen zur People-Fotografie einsetzen möchte, Portraits eingeschlossen. Dafür habe ich mir eigentlich das EF 100 mm f/2.8 USM L IS macro ausgesucht, da mir USM und IS wichtig sind. Allerdings zögere ich noch, da es eigentlich ein Macro-Objektiv ist.

Mich würde daher interessieren, ob jemand selbiges Objektiv mehrheitlich für Nicht-Macro-Fotos einsetzt. Dass es auch macro kann, wäre für mich lediglich ein wertvolles add an, welches ich schon gelegentlich auch nutzen würde.

Simon
 
Es funktioniert auch super für Nicht-Makro-Motive. Es hat dafür einen sehr wertvollen Fokusbeschränker (wie heisst der richtig?). Der IS Arbeitet besser je weiter das Motiv entfernt ist, bei der Naheinstellgrenze hast du (fast) keinen Vorteil.

Das Objektiv ist schnell, sehr scharf, relativ lichtstark. Ich denke mit dem Objektiv triffst Du eine gute Wahl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten