• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF 24-105 mit Nahlinse 500D? (welche Vergrößerung kann ich erwarten?)

hm1

Themenersteller
Hallo Leute,

Ich lese in diesem Forum schon ewig und habe mich erst jetzt angemeldet weil ich einfach nicht weiter weiß... - Und ich heute schon wieder 2 Stunden in Recherche gesteckt habe... daher frage ich einfach mal direkt...

Ich möchte: Ab und zu mit meinem EF 24-105 auf 50D Makros machen. Bin eigentlich rechts zufrieden aber etwas größer könnte es schon noch abbilden...

Ein richtiges Makroobjektiv kommt für mich trotz den Vorteilen nicht in Frage. Wenn, dann möchte ich eine Nahlinse die auch in meine Tasche passt ;). Zwischenringe mag ich ebenfalls nicht weil ich beim Wechsel mit drei Teilen jonglieren müsst ;)

Also meine Wahl: Nahlinse 500D (77mm)

Meine Fragen:

1. Sind Freihandaufnahmen überhaupt noch möglich? Hier im Forum habe ich gelesen das dies besser geht (Nahlinse bei Tele) als mit einem Zwischenring (bei WW)... Kann das noch jemand bestätigen?

2. Derzeit habe ich 45cm Nahgrenze bei jeder Brennweite... Wie verändert sich das mit der Nahlinse? Wird es dann konstant weniger (im WW und Tele) oder ist die Nahgrenze dann von der Brennweite abhängig? Soweit ich weiß: 500D = 500mm = 50cm Abstand bei Einstellung auf unendlich, aber die Nahgrenze(n) sind mir nicht bekannt.

3. (die wichtigste Frage) Mein "Benutzerhandbuch" vom Objektiv sagt zur Nahlinse 500D folgendes: Vergrößerung zwischen 0.34x und 0.05x. Jetzt frage ich mich schon lange was das heißt. Also was für eine Vergrößerung kann ich mir davon erwarten? Ich habe da Theorien aber nichts konnte ich irgendwo im Web bestätigen...

Theorie #1:
- Das Objektiv schafft ohne Nahlinse 1:4.3 bzw. 0.23 bei 105mm (Wert bei 24mm ist mir nicht bekannt)
- Wenn nun mit Nahlinse 0.34 erreicht wird, dann wäre das 1:2.9. Ist zwar eine Vergrößerung aber naja, nicht viel...
- ABER: wie soll ich mir 0.05 bei 24mm vorstellen? Das wäre dann 1:20, und hier disqualifiziert sich glaub ich diese Theorie...

Theorie #2:
- Kann es sein das die "Vergrößerung" zur Basis des Objektivs dazu addiert wird?
- also 0.23 (Objektiv) + 0.34 (Nahlinse) = 0.57 = 1:1.75 (gesamt)
- Dieser Wert klingt sehr sehr gut und ist in etwa im selben Bereich wie ein 12mm Zwischenring

Kann hier irgendwer vielleicht Licht in die Sache bringen?

Danke im Voraus,



Hier zur Vollständigkeit eine kleine Tabelle (die hilft vielleicht auch anderen...):

Code:
[B]        mm      Vergrößerung        Vergrößerung    Aufnahmedistanz[/B]
[B]ohne[/B]    105mm   1:4.3               0.23            450mm

[B]500D[/B]    24mm    ???                 0.05 fach       ???
        105mm   ???                 0.34 fach       ???

[B]EF12II[/B]  24mm    1:1.7 bis 1:2.0     0.59-0.50       177 bis 187mm
        105mm   1:2.5 bis 1:8.3     0.40-0.12       326 bis 1022mm

[B]EF25II[/B]  24mm    !!! nicht möglich da Fokuspunkt innerhalb vom Objektiv !!!
        105mm   1:1.6 bis 1:3.7     0.63-0.27       280 bis 574mm
 
AW: EF24-105 mit Nahlinse 500D? (welche Vergrößerung kann ich erwarten?)

hallo ...............................................

ich benutze seit knapp drei jahren mein 24...105 L mit den "elpro" 1+2 achromaten; die dinger gibt's bei ebay für etwa 45 euro das stück. filtergewinde 54 bzw 55mm. werden mit einem adapter von HELIOPAN auf die 77mm des zooms gebracht.
vignettierung unter ca 28mm.
die schärfe unterhalb ca. 1.3m nimmt rapide zu!
eine preiswerte und praktikable kompromisslösung zum macro- objektiv.

gruß, SWO
 
AW: EF24-105 mit Nahlinse 500D? (welche Vergrößerung kann ich erwarten?)

Benutze schon lange die Canon 500D Nahlinse an meinem 70-200 4L IS und bin damit sehr zufrieden. Dank des IS geht auch so einiges Freihand.
Da ich nun ebenfalls das 24-105 geordert habe werde ich dort auch die 500D probieren und erwarte aehnlich gute Ergebnisse.

Klar ein richtiges Makro ist immer besser, jedoch auch teuer, viel schwerer und groesser.
 
AW: EF24-105 mit Nahlinse 500D? (welche Vergrößerung kann ich erwarten?)

Danke für eure Antworten,

@rapids41: Kannst du mir vielleicht sagen ob sich die min. Naheinstellgrenze über den gesamten Brennweitenbereich konstant gleich bleibt oder sich je nach Brennweite variiert (meine Frage 2)? Also in deinem Fall ob die Nahgrenze bei 70mm identisch ist wie bei 200mm?

Vielleicht findet sich noch jemand der mit meine Frage#3 beantworten kann? :)

Danke,
 
AW: EF24-105 mit Nahlinse 500D? (welche Vergrößerung kann ich erwarten?)

Die Naheinstellgrenze ist soweit ich das weis bei allen Brennweiten eines Objektives die selbe.
Auch mit Nahlinse aendert sich das nicht. Der Bereich wird eben nur noch vorne verschoben, deswegen kannst du auch nicht mehr auf z.B. Unendlich scharfstellen.
 
Okay danke, das ist genau das was ich möchte :)

Danke,

Jetzt ist nur noch Frage 3 offen (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten