• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF 24-70/2.8L Zoomring schwergängig und Testbilder

juli29

Themenersteller
Moin,

hab derzeit das 24-70/2.8L hier und wollte es testen - leider regnet es die ganze Zeit :( (also kommen die Testbilder erst später.)
Aber ich hab noch was anderes:
Der Zoomring geht mir deutlich zu schwergängig. Im Bereich von 24mm bis ca. 35mm extrem schwer, zwischen 35-50 besser und von 50-70 annehmbar einfach. Aber immer noch kein Vergleich wie ich es von von 17-40 und 70-200/4 gewöhnt bin.
Die sind beide butterweich und leicht zu drehen. Mein 24-85 sowieso, aber das ist ja auch ein Winzling im Vergleich.
Wodran liegts? ist f2.8 mit 77mm Durchmesser einfach soviel Glas das es arg schwer sein muss oder ist da was faul?
Das läßt mich einfach nicht in Ruhe und stört mich doch ziemlich.
Würde es am liebsten mit einem anderen 24-70 vergleichen, wohnt einer zufällig im Raum Ruhrgebiet und würde sich bereit erklären?

Danke für eure Hilfe
 
Also "extrem schwer" sollte es auf keinem Fall sein.
Ich merke einen minimalen Unterschied, je nach dem ob der Tubus
rein oder raus geht. Aber in eine Richtung ist es immer gleichmäßig.
Es ist ziemlich viel Glas, was da bewegt wird, daher ist es nicht so
weich wie bei dem 70-200.
Spürst Du da irgendeine Reibung? Untersuche mal den Tubus bei
24mm, ob da nicht irgendein Staubkörnchen am Gehäuse schleift.
 
Der Zoomring lässt sich tatsächlich deutlich schwerer drehen als beim 70-200 4L und im unteren minimal schwerer als im oberen Brennweitenbereich. Ich empfinde das aber als sehr angenehm. Mir geht eher das 70-400er zu leicht.
Gruß
Gerhard
 
Hi,

mein Zoomring des 24-70 geht über den gesamten Brennweitenbereich leicht zu drehen. Dennnoch rutscht der Tubus nicht heraus wenn man es nach unten hält.


Gruss
 
Also ich hab meines jetzt exakt eine Woche, und am Anfang
ging es auch (wie bei MrJudge) im weitwinkligen Bereich ziemlich
schwer.
Ich sehe es so: Da dieses Objektiv gegen Staub und
Spritzwasser abgedichtet ist, dürften das die Dichtungen sein, die
zu Anfang noch nicht eingeschliffen sind.

Zur Info: meines hat eine Seriennummer von 31745X und trägt
noch die zusätzliche Information UT0708, ist also wirklich brandneu.

-Gregor.
 
DSLR-Newbie schrieb:
Also ich hab meines jetzt exakt eine Woche, und am Anfang
ging es auch (wie bei MrJudge) im weitwinkligen Bereich ziemlich
schwer.
Ich sehe es so: Da dieses Objektiv gegen Staub und
Spritzwasser abgedichtet ist, dürften das die Dichtungen sein, die
zu Anfang noch nicht eingeschliffen sind.

Zur Info: meines hat eine Seriennummer von 31745X und trägt
noch die zusätzliche Information UT0708, ist also wirklich brandneu.

-Gregor.


Ich habe die gleiche Problematik beobachtet. Jetzt (4 Monate später) ist der 24-70 nur minimal schwergängiger in WW-Bereich.

Mein Vorschlag: warte ab und genieße die Bilder von dieser Linse.

lg
Arkadiusz
 
Der Zoomring geht mir deutlich zu schwergängig. Im Bereich von 24mm bis ca. 35mm extrem schwer, zwischen 35-50 besser und von 50-70 annehmbar einfach. Aber immer noch kein Vergleich wie ich es von von 17-40 und 70-200/4 gewöhnt bin.

Das ist normal, hab das 17-40 auch, das 24-70 geht locker 2 - 3 x schwerer zu drehen und im WW-Bereich nochmal etwas schwerer (ist bei allen so).

Mich würden aber Testbilder bei offener Blende interessieren (F2.8) vielleicht am Besten nach diesem Schema (der Test mit dem Geldschein):

http://www.derknork.de/technik4.html (vergleiche sind so gut möglich)

Hat jemand lust (10D/20D)? - - Hab die 10D, dann könnt ich mal sehn, wie die Schärfe bei euch bei f2.8 ist?!
 
Zuletzt bearbeitet:
bei meinem 4 tage alten alten 24-70 wird der zoomring richtung 24mm auch immer schwerer. richtung 70mm wieder leichter.
aber insgesamt immer noch schwergängiger als bei meinen anderen L´s.
focusring ist bei allen ziemlich gleich angenehm "schwergängig".
 
Beim 24-70 fährt ja auch was aus, das sind wohl deutlich größere bewegte Massen bzw. Luftvolumen in der Linse ändert sich anders. Außerdem muss sich die Mechanik einlaufen.
 
hallo,

ich bin vom 17-40L auf das 24-70L umgestiegen und bin ebenfalls erschrocken wie 'schwergängig' der Zoom (vor allem Richtung 24mm) im Vergleich zu diesem ist (war)!
Nach ein paar Wochen Gebrauch hat sich diese jedoch relativiert - das Objektiv zoomt nun butterweich!

Gruß
Jürgen
 
semi schrieb:
Spürst Du da irgendeine Reibung? Untersuche mal den Tubus bei
24mm, ob da nicht irgendein Staubkörnchen am Gehäuse schleift.
Ne da schleift nix, quietscht auch nix, superleise, aber halt ziemlich schwer.
DSLR-Newbie schrieb:
Zur Info: meines hat eine Seriennummer von 31745X und trägt
noch die zusätzliche Information UT0708, ist also wirklich brandneu.
Meins hat Serien-Nr. 31222x, ist also auch ziemlich neu. Wo steht die zusätzliche Information?
PanArek schrieb:
Mein Vorschlag: warte ab und genieße die Bilder von dieser Linse.
ich hab bisher noch nichtmals Testbilder geschafft bei dem tollen Wetter, dann kommt auch noch was unvorhergesehenes dazwischen ... Aber ich hab ja Urlaub :)

@camolli
deinen und andere Tests werd ich morgen machen

Naja da bin ich ja erstmal ein wenig beruhigt das der bei anderen auch so schwer war *puh*
 
MrJudge schrieb:
...
Meins hat Serien-Nr. 31222x, ist also auch ziemlich neu. Wo steht die zusätzliche Information?
...

Hinten auf dem Objektiv, gegenüber den Kontakten (zumindest
steht es da bei mir drauf, in weißer Schrift).


MrJudge schrieb:
ich hab bisher noch nichtmals Testbilder geschafft bei dem tollen Wetter, dann kommt auch noch was unvorhergesehenes dazwischen ... Aber ich hab ja Urlaub :)
...

Toll? Bei uns hat es heute nicht gewusst, was es machen soll...
20 Minuten Regen - 10 Minuten Sonnenschein im Wechsel.
Und was mich langsam ankotzt: Zwei Wochen Urlaub sind schon rum
und mein Stativ ist immer noch nicht da - keine einzige
Nachtaufnahme ist bis jetzt entstanden. :(
Da warte ich jetzt schon über 2 Monate drauf...

-Gregor.
 
DSLR-Newbie schrieb:
Hinten auf dem Objektiv, gegenüber den Kontakten (zumindest
steht es da bei mir drauf, in weißer Schrift).
Ah, da hab ich natürlich nicht geguckt - steht bei mir aber auch UT0708, was bedeutet denn das?
Toll? Bei uns hat es heute nicht gewusst, was es machen soll...
Oh, hätte doch Smileys für Ironie anführen sollen.
Aber heute war es relativ gut, hab sogar mal die Sonne gesehen, aber keine Zeit *args*
 
MrJudge schrieb:
Ah, da hab ich natürlich nicht geguckt - steht bei mir aber auch UT0708, was bedeutet denn das?

siehe hier: http://www.the-digital-picture.com/Canon-Lenses/Canon-Lens-Aging.aspx

MrJudge schrieb:
Oh, hätte doch Smileys für Ironie anführen sollen.
Aber heute war es relativ gut, hab sogar mal die Sonne gesehen, aber keine Zeit *args*

Naja, wenigstens hatte es mal einen sehenswerten Regenbogen
gegeben, aber ohne EBV war er zu schwach, daß es ein gescheites
Bild ergeben würde.

-Gregor.
 
So, heute war ich das erste Mal damit unterwegs :)
Das Gewicht ist gar nicht so schlimm, schonmal beruhigend.
Zoomring war etwas schwer, aber glaub ich schon leichter.

Was sagt ihr zu den Bildern?

Mal ein paar Bilder von heute von meinem Webspace in voller Größe, also je ca. 1-2mb groß, EXIFs hängen dran:
Fahrende Trucks, trotzdem gut scharf wie ich finde:
Bild 1 (1,94 mb)
Bild 2 (1,99 mb)
Stehende Trucks
Bild 3 (0,94 mb)
Bild 4 (1,41 mb)
Bild 5 (1,48 mb)

So mit Blumentests hab ich's nicht, werd ich aber morgen mal im Garten machen, mit LKWs könnt ihr wohl nicht so gut urteilen ;)
 
Die beiden Bilder vom fahrenden Truck sind für Schärfebeurteilungen nicht besonders geeignet (bei 400ISO). Bild 3 ist dagegen überzeugend. An der Schärfe des Objektivs gibt es IMHO nichts auszusetzen. Was mich beruhigt ist, dass die selben CAs auftreten wie bei meinem (sichtbar zum Beispiel an den Ösen der Plane). Bei einem Objektiv dieser Preisklasse ist das eine absolute Sauerei, aber leider gibt es keine Alternative mit einem vergleichbar präzisen und leisen Autofokus. Ich empfehle RAW-Format und Entwicklung mit den RAW-Shooter, dann sind die CAs fast vollständig verschwunden.

Grüße
Gerhard
 
Berliner Bär schrieb:
Bild 3 ist dagegen überzeugend. An der Schärfe des Objektivs gibt es IMHO nichts auszusetzen.
das beruhigt, danke :)
Was mich beruhigt ist, dass die selben CAs auftreten wie bei meinem (sichtbar zum Beispiel an den Ösen der Plane). Bei einem Objektiv dieser Preisklasse ist das eine absolute Sauerei, aber leider gibt es keine Alternative mit einem vergleichbar präzisen und leisen Autofokus.
gut das mir das nicht auffällt ;)
Ich empfehle RAW-Format und Entwicklung mit den RAW-Shooter, dann sind die CAs fast vollständig verschwunden.
absolut keine Zeit für RAW, hab hier noch 1 1/2 dutzend Updates für meine Homepage und auch die krieg ich nicht weg.
Und jetzt wo ich Urlaub hab, kommen neue Fotos dazu - das Fotos machen ist ja auch irgendwie schöner als Fotos nachbearbeiten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten