• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF 75-300 mm 1:4-5.6 III USM

Schneuf0r

Themenersteller
Moin,
Erst mal zu meiner Person ich bin neu hier und habe auch nicht viel erfahrung mit Spiegelreflex Kameras. Ein paar dinge konnte ich schon in erfahnrung bringen da ein Freund von von mir Ilustrationen Studiert und er dort viel mit Kameras zutun hat.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe mir ein Zoom Objektiv geholt wie der Titel des Threads schon verrät das EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM. Gestern habe ich es an meine Canon angeschlossen und dann auf AF am Objektiv gestellt und wollte ein Foto machen da ist mir aufgefallen das die Kamera garnicht automatisch scharf stellt wie z.B. beim Standart Objektiv von der EOS 1000D. Den Ring zum Scharf stellen kann ich auch nicht bewegen erst wider wenn ich am Objektiv auf MF stelle. Wenn man automatisch scharf stellen kann frage ich mir nur wozu dann den AF Modus und Ultrasonic Motor :confused:

Mache ich da irgendwas Falsch ? vill könnt ihr mir helfen.

Danke im vorraus.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Die Kamera stellt das Objektiv normaler Weise schon scharf, wenn der Schalter auf AF gestellt ist.
Wenn es bei dir nur bei diesem Objektiv nicht geht, liegt bei dem Objektiv wohl ein Fehler vor.

Bei dem Objektiv ist es normal, dass der Fokusring bei der Einstellung MF nicht von Hand bewegt werden kann.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Versehendloich vielleicht den AF vom Auslöser entkopplt und auf die *-Taste gelegt? Schau mal in den C.Fn nach. Wenn es allerdings mit dem Kitobjektiv problemlos funzt, wird das Objektiv hin sein
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

bei der Einstellung MF nicht von Hand bewegt werden kann.

Du meinst AF Einstellung oder ? weil MF is ja Manueller Fokus

edit: Ich habe es grade noch mal ausprobiert und es zusich devinitiv nichts wenn ich auch AF bin auch wenn ich auf MF bin bekomme ich es nicht wirklich scharf gestellt. Mir ist auch aufgefallen das mein Akku nicht mehr wirklich voll ist ^^" liegt es vill auch daran vill so eine art "sparmodus" oder so was ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Also das Standart Objektiv funktioniert ohne Probleme mir is noch bei dem 75-300 Zoom objektiv aufgefallen wenn ich durch den Sucher gucke das unten Rechts die 9 mit dem Punkt und Links eine Zahl immer Blinkt egal wie weil ich ran oder weg zoome oder wie die Lichtverhältnisse sind.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Deine Beschreibung laeuft auf einen Defekt im Objektiv, oder in der Signalueuebertragung Kamera->Objektiv heraus.

1) Teste ob die Blendensteuerung geht.
Dazu stellst du f/16 ein, und drueckst den Abblendknopf. Dabei schaust du von vorne ins Objektiv und beobachtest ob sich die Blende schliesst. (Alternativ schaust du durch den Sucher und beobachtest ob das Bild dunkler wird).

2) Du reinigst die Kontakte auf Objektivseite und auf Kameraseite. Normalerweise reicht ein Ohrenstaebchen in Alkohol getunkt aus, wenn aber auf Objektivseite hartnaeckige Belaege drauf sind, kannst du auch mit einem Radiergummi etwas draufrum radieren. (Aber nicht uebertreiben).

3) Du versuchst dem Motor etwas zu helfen. In der Schalterstellung AF drehst du am Entfernungsring ... es erfordert einen gewissen Kraftaufwand, und man sollte es mit Gefuehl und nicht mit roher Gewalt machen ... vor allem sollte man es nicht zu oft machen, da man den Motor durch das Untersetzungsgetriebe hindurch dreht ... auf die Dauer leiden da die Teile. Hier geht es nur darum, den Motor in eine andere Startstellung zu drehen, und zu sehen, ob nun was geht.

Wenn danach der AF-Motor immer noch keinerlei Zuckungen/Geraeusche von sich gibt, ist er vermutlich defekt ... oder das Steuerkabel ist abgerissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Also ich bin jetzt alle 3 Punkte durch gegangen

bei 1. im MF Modus Schließt die Blende im AF Modus tut sich nichts.

bei 2. wie du gesagt hast muss ich den Objektiv helfen dann stellt es automatisch schaft, allerdings brauch das objektiv sehr lange bis es scharf gestellt hat und ab und zu muss ich trotzdem noch nach helfen
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Also ich bin jetzt alle 3 Punkte durch gegangen

bei 1. im MF Modus Schließt die Blende im AF Modus tut sich nichts.

bei 2. wie du gesagt hast muss ich den Objektiv helfen dann stellt es automatisch schaft, allerdings brauch das objektiv sehr lange bis es scharf gestellt hat und ab und zu muss ich trotzdem noch nach helfen


edit: Ist das normal das, dass Objektiv so langsam scharf stellt ?
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

... wie du gesagt hast muss ich den Objektiv helfen dann stellt es automatisch schaft, allerdings brauch das objektiv sehr lange bis es scharf gestellt hat und ab und zu muss ich trotzdem noch nach helfen

Das heisst, der AF arbeitet, wenn du am Entfernungsring "mithilfst"!? ... In diesem Fall fuerchte ich, dass der AF Motor defekt ist ... vermutlich entwickelt er zu wenig Drehmoment.

Kannst du eventuell noch denen Gegentest machen, und das Objektiv an einer anderen Kamera testen?
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

edit: Ist das normal das, dass Objektiv so langsam scharf stellt ?
Ja - das ist ein Mikro-USM der in meinen Augen bei schweren Fokusgruppen (und das hat mit die schwerste da die gesamte Objektivfront bewegt wird) langsamer ist als ein normaler Mikro-Motor. Daher (Mikro-USM) hat das auch keinen manuellen Fokuseingriff ohne den AF abzuschalten.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Ich könnte mal einen Freund Fragen der hat die selbe Kamera und das selbe objektiv nur ohne USM.

ich habe jetzt mal paar fotos gemacht und bis jetzt funktioniert alles, wenn es normal ist das es etwas langsamer beim scharf stellen ist wider mein anderes und die andere Frage ist ob nicht später irgend welche "spätvolgen" auftreten.

Edit: also währ ein normaler Mikro Motor schneller und zugleich besser ? weil ich hatte hier im Forum irgendwo mal gelesen das die USM Objektive besser währen

- das mit dem "Funktioniert alles" muss ich revidieren ab und zu wenn der motor das objektiv weit raus drehen muss stockt es manchmal beim scharfstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Ja - das ist ein Mikro-USM der in meinen Augen bei schweren Fokusgruppen (und das hat mit die schwerste da die gesamte Objektivfront bewegt wird) langsamer ist als ein normaler Mikro-Motor. Daher (Mikro-USM) hat das auch keinen manuellen Fokuseingriff ohne den AF abzuschalten.

Ich habe das Objektiv und diverse andere mit USM und würde nicht behaupten, dass es langsam ist (insbesondere wenn der Vergleich das Kit ist).
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Ich habe das Objektiv und diverse andere mit USM und würde nicht behaupten, dass es langsam ist (insbesondere wenn der Vergleich das Kit ist).
Ich hatte die IS USM-Version und gegenüber anderen Objektiven ist das grauselig langsam! Leise ja, schnell - beileibe nicht, das gleiche Objektiv (so schlecht es optisch ist) mit traditionellem Mikromotor ist geringfügig schneller in der Fokussierung, nur da hört man es und daher ist der subjektive Eindruck ein anderer.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

wenn es geringfügig schneller ist sind die beiden quasi gleich ?
Weil ich wollte das Objektiv wider zurück schicken und dann kann ich mir auss suchen ob jetzt ein USM oder eins mit Normalen Mikro Motor. Weil zwischen den beiden ist ja schon ein gewisser Preis unterschied.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

wenn es geringfügig schneller ist sind die beiden quasi gleich ?
Weil ich wollte das Objektiv wider zurück schicken und dann kann ich mir auss suchen ob jetzt ein USM oder eins mit Normalen Mikro Motor. Weil zwischen den beiden ist ja schon ein gewisser Preis unterschied.
Ich würde das wegen der absolut bescheidenen optischen Leistung nicht nehmen, es gibt bessere Alternativen die auch nicht die Welt kosten - zum Beispiel das EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS!
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

Bist du sicher, dass die Dinge, die du anfokussiert hast weit genug weg waren und nicht unterhalb der Naheinstellgrenze?

Was das Tempo angeht:
Ich hatte das Objektiv auch längere Zeit im Gebrauch. Klar ist es nicht so schnell wie mein 70-200/2,8, aber als auffällig langsam habe ich den Motor auch nie empfunden (und ich habe fast ausschließlich Tiere in bewegung damit fotografiert)

Bei deiner Beschreibung würde ich mir doch etwas Sorgen machen.
 
AW: EF 75-300mm 1:4-5.6 III USM

ich habe Dinge zwischen 2m und ca. 400m metern fotografiert. der mindest abstand bei diesen objektiv beträgt 1.5m aber darum geht es nicht. es geht darum das motor nicht richtig arbeitet oder ist es normal das er anfängt zudrehen dann auf fängt der prozess an zu ruckeln und dann leuft es flüssig weiter ? oder das ich 2 oder 3 mal den auslöseknopf halb drücken muss damit das objektiv ein scharfes bild bekommt ?

wieso würdest du dir sorgen machen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten