• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF 75-300mm Roten Ring lackieren

Mal es doch auch noch sanitärgrau / cremweiss an.
 
Hi,

es geht ja um dieses Schmuckstück hier:
Klick mich...

Ich denke Du möchtest den silbernen Ring rot haben.

Prüf mal ob Du den breiteren Gummi umschlagen/umkrempeln kannst - zumindest bis zur Hälfte.

Entweder den Ring vorher vorsichtig anschleifen/anrauhen, dann entfetten (warmes Wasser mit Spüli und ausgewrungenen fusselfreien Lappen), sauber abkleben und mit lösemittellfreien Lack lackieren.

Oder versuchen rotes Klebeband, z.B. Isolierband, zu besorgen und bündig zur Frontlinse über den silbernen Ring kleben. Den Anfang und das Ende vom Klebeband etwas überlappen und dann vorsichtig mit Skapell/Rasieklinge die überlappenden Enden durchschneiden und den Verschnitt entfernen. Dadurch wird es 100% passgenau. Das das Klebeband breiter ist, sollte evtl. kein Problem sein, wenn man den Gummi wieder zurückstüllpt, sieht man es nicht mehr.

Zur Not sowas hier mit Pinsel auftragen:
Klick mich...

LG
Mario
 
Leute, ihr müsst hier nicht wieder auf jemanden einhacken, bloß weil der gerne rote Ringe am Objektiv haben möchte... fühlt ihr euch beleidigt? Wenn ihr nicht Konstruktives außer Schmuh beizusteuern habt, lasst es doch einfach sein!

Der hier hat das bei nem Sigma 50mm 1.4 gemacht...
http://photography-on-the.net/forum/showthread.php?t=1005805

Stichwort sign-vinyl... ich habe aber leider keine Ahnung, wie man das am Besten macht!? vielleicht gibts ja ein paar nette zeitgenossen, die Tipps dazu geben können?
 
Leute, ihr müsst hier nicht wieder auf jemanden einhacken, bloß weil der gerne rote Ringe am Objektiv haben möchte... fühlt ihr euch beleidigt? Wenn ihr nicht Konstruktives außer Schmuh beizusteuern habt, lasst es doch einfach sein!

(y)

Das sieht ja am Sigma nicht mal schlecht aus. Ich mag meinen Goldring zwar, passt aber irgendwie gut zum Kameragurt das Rot :ugly:
 
ich muss auch zugeben, dass ich rein optisch den roten Ring wirklich schöner finde als Gold oder silber... :)

Edit: Das mit Farbe würde ich eher sein lassen, das Risiko, das am Band was daneben sickert, wäre mir zu groß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Gold am Sigma könnte schon etwas goldiger sein. Bei meinem alten 28-70 ist er mittlerweile fast silbern :D. Ich denke mal mit so Lack muss man wirklich ein ruhiges Händchen haben und das Ganze gut abkleben. Außer, man kann den Gummiring etwas zurückschieben, Klebeband drunter und dann sauber bemalen. Müsste man geeigneten Lack haben, der nicht zu flüssig ist.

Auf jeden Fall gutes Gelingen (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten