• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF-S 18-135 STM vs. USM

wobachm

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meine Ausrüstung zu komplettieren und überlege die Anschaffung des EF-S 18-135mm. Da dieses Objektiv in 2 Ausführungen (STM / USM) erhältlich ist, ist meine Frage ob sich die Mehrkosten für das USM lohnen?
Ich danke mal für eure Antworten.
Gruss
 
Ich hatte das STM und das war ziemlich schnell. Für die meisten Anwendungen ausreichend :)

Das USM ist ganz neu und so gut wie noch nicht erhältlich. Da wird dir - vermutlich - keiner was zu sagen können ...
 
Wenn Du die Kamera mehr als Videokamera benutzt dann macht das neue sicherlich Sinn. Mit dem passenden Gegenstück ist das hin und her zoomen einfach besser. Kann mir nicht vorstellen dass der Aufpreis die optische Leistung rechtfertigen wird. Finde die Entwicklung der DSLRs sowiso erschreckend, alles geht immer mehr Richtung Filmen/Video.
 
Das 18-135 USM hat den neuen Nano-USM, welcher so leise und videotauglich wie der STM sein soll und dennoch so pfeilschnell wie ein Ring-USM.

Praxisberichte kenne ich auch noch keine.
 
Der optische Aufbau ist identisch, da gibt es keinerlei Vorteile.
 
Hallo,
ich lese schon seit langer Zeit hier in diesem Forum mit und verfasse jetzt endlich mal meinen ersten Beitrag.
Ich habe mir vor ca. 3 Jahren die EOS 700D mit dem 18-135 mm STM im Kit zugelegt. Von der EOS 450D mit dem 18-55 mm II kommend, war ich von der Bildqualität, insbesondere der Schärfe, begeistert. Ich überlege nun, in den nächsten Monaten auf die EOS 80D umzusteigen. Es stellt sich nun für mich die Frage, ob ich die 80D im Kit mit dem neuen 18-135 mm USM kaufen soll. Dass der Autofokus schneller sein wird und das neue Objektiv Vorteile im Videobereich haben dürfte, sollte klar sein. Für mich stellt sich die Frage, ob die neue USM-Version im Vergleich zur STM-Version eine bessere Bildqualität liefert. Vielleicht hat jemand diesen Wechsel schon vollzogen und mag hierzu etwas berichten.
Vielen Dank schon einmal! Ich bitte um Nachsicht, wenn ich evtl nicht immer schnell antworten kann.

Beste Grüße von Nase59
 
der Umstieg ist, mit Verlaub, Blödsinn. An wirklich jeder anderen Stelle ist das gesparte Geld sinnvoller anzulegen. Die Bildqualität wird sich nicht unterscheiden und den AF des STM wird man eh nicht ausreizen. Warum also dann Geld dafür ausgeben, wenn das STM schon da ist? *kopfkratz*

Lieber soll man seine Brennweiten komplettieren - oder meinetwegen das Geld für den nächsten Urlaub, wo man fotografieren würde, beiseitelegen. Bringt alles mehr!
 
Hallo CDpurzel!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Inwiefern wird man den AF des STM eh nicht ausnutzen?
Gruß Nase59
 
Usm dann, wenn es auf extrem schnellen af ankommt
Wirklich? So viel ich weiß, hat das 18-135 einen neuen "Nano-USM"-Antrieb und ich gehe davon aus, dass der nicht besser ist als ein Ring-USM, aber billiger. Um wieviel schneller ist der da drin, als der STM im 18-135? Wie wird diese Geschwindigkeit gemessen und angegeben und wie relevant ist das, wenn es auf sogenannten schnellen AF ankommt?
 
Wirklich? So viel ich weiß, hat das 18-135 einen neuen "Nano-USM"-Antrieb und ich gehe davon aus, dass der nicht besser ist als ein Ring-USM, aber billiger. Um wieviel schneller ist der da drin, als der STM im 18-135? Wie wird diese Geschwindigkeit gemessen und angegeben und wie relevant ist das, wenn es auf sogenannten schnellen AF ankommt?

Hab nie behauptet nano usm sei besser als ring usm, würde das Gegenteil vermuten wqs Bilder angeht.

Aber: Ring usm ist nicht so gut für video geeignet wie stm.

Nano usm vereint angeblich stm mit höherer Geschwindigkeit.

http://www.the-digital-picture.com/News/News-Post.aspx?News=17726

Das video da sieht ganz gut aus
 
Für mich ist der einzige Vorteil des neuen Nano-USM-Objektivs die Möglichkeit des Power-Zooms! Nur wer DAS wirklich benötigt und bereit ist, für das notwendige Zusatzgerät noch einmal Geld zu versenken, braucht dieses Objektiv wirklich, sorry, Canon! :grumble:

Die Fälle, wo es preiswert mit einer Kamera als Kit "verschleudert" wird, mal außen vor gelassen... :lol:

JM2C und schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten