• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

ehemaliger Spreepark/ Plänterwald in Berlin

nikogeo

Themenersteller
Diese Bilder wurden während den Installationen von "Hebbel am Ufer" im ehemaligen Spreepark Plänterwald in Berlin im Mai 2011 aufgenommen.

Technik: Sony Alpha 200, Sigma 28-70mm f2,8
Bearbeitung: Anpassungen von Kontrast & Dynamik, nachgeschärft und dann Sepia-tonung mit PS - fertig:)

Wie gefallen sie euch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist es traurig, dass der Plänterwald geschlossen wurde - aber deshalb gleich nen Trauerrahmen ums Foto?

Technisch sind die Aufnahmen ganz gelungen, aber die Bildinhalte könnten auch wo anders entstanden sein - es sind keine unbedingt typischen Erkennungsmerkmale.

Die Sephia-Tonung unterstreicht zwar den alternden Charakter des Ortes, aber dadurch wird insb. der krasse Kontrast zwischen verrostetem Material und (über)wuchernder Natur aufgehoben.
Denn vom Eindruck, dass dort einst schillernde Fahrgeschäfte schon ziemlich vorrottet sind, bleibt nur wenig erhalten.
 
begeistert mich jetz auch nich so. zu den rahmen sag ich nix. is geschmackssache. aber wohl zu den motiven: ich hab das (spreepark) schon besser umgesetzt gesehen.
und ich finde sepia in dem fall nicht sehr wirkungsvoll.
1. bild: funktioniert noch am ehesten... trotz ausgefressenen lichtern.
bei bild 2 und 3 schließ ich mich dem vorredner an... etwas ZU minimal, und eigentlich fast ohne erkennbaren bezug zum thema.
aber ist vielleicht auch schon todfotografiert, der spreepark. da überrascht einen fast nüscht mehr. ;)
 
Hi.

Danke für die Kritik - Sehen die Bilder so besser aus?
Gut möglich, dass der Spreepark totfotographiert ist. Für mich wars schön, da endlich mal ranzukommen. :) Leider ist man nirgends wirklich nah rangekommen, war viel abgesperrt, etc. Habt ihr noch ein paar weiter Tips?

Vielen Dank, nikdefox
 
Hi.

Danke für die Kritik - Sehen die Bilder so besser aus?

Ja, in Farbe sehen die Bilder besser aus. Vielleicht gehst du nochmal mit der Maßgabe los, die verrottenden Fahrgeschäfte usw. im farblichen Widerspruch zur frischen Natur aufzunehmen. Auch könntest du mal Teilentsättigungen ausprobieren - aber kein Colorkey - das wäre zuviel des Guten.

Einfach nochmal schauen, ob du noch ausdrucksstärkere Perspektiven findest.

Aber so hast du schon mal nen Anfang gemacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten