• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Ein Foto - zwei Objektive

Knipserman

Themenersteller
Hallo,

Ich habe eine D3300 und mir nun ein "neues" Objektiv angeschafft. Neu ist es nicht mehr, ich habs gebraucht gekauft. Nun habe ich mal versucht mit meinem bisherigen Kit 18-55 und dem neugekaufen 16-85 die identischen Fotos zu machen, um einen Vergleich zu haben. Neben ein wenige mehr Weitwinkel hab eich mir auch ein besseres Foto davon versprochen - immerhin hat es mal Neu ein vielfaches mehr Geld gekostet als ein Kit.. Ich bin mr aber gerade gar nicht so sicher, ob ich nun ein besseres Foto habe und bitte mal um eure Einschätzung - ich verrate auch (erstmal) nicht, welches Bild ich mit welchem Objektiv gemacht habe.

Ich habe mit denselben Einstellungen fotografiert:
1/100 mit Aufklapp-Blitz - F8 - ISO 100
Das Foto ist im RAW fotografiert und in CameraRaw mit meinen Standard-Einstellungen (Objektiv-Korrektur, Schärfe) entwickelt und dann unbearbeitet in Photoschop zusammen in ein JPG gepackt

Ich habe von dem Foto den ungefähren selben Bildausschnitt genommen. Es ist ein Schrank von mir mit Fototsche, Buch und ein bischen Krimskrams.
 

Anhänge

Das linke sieht hier besser aus, allerdings sagt das nicht viel aus.
So etwas könnte auch am AF liegen z.B., verwunderlich ist eher der Helligkeitsunterschied, war die Kamera auf einem Stativ, damit gleicher Motivabstand und Reflexionswinkel sicher ist?

Allgemein würde ich bei so kurzen Motivabstand und Blende 8 kaum sichbare Unterschiede erwarten.

Bei DSLR kann es aber grundsätzlich zu AF Problemen mit einzelnen Objektiven kommen, wobei ich nicht sagen will, dass das hier der Fall ist.
Kommt es bei einem Objektiv öfter zu unscharfen Bildern sollte man das systematisch austetsten.
 
Danke Daduda.

Auf einem Stativ war die Kamera zwar nicht, aber ich habe sie auf dem Tisch mit Hilfen (bis auf wenige Millimeter) gleich positioniert.

Neben der Unschärfe find ich auch dass gerade der rechte Teil des rechten Bildes regelrecht absäuft. Es ist das Foto vom 16-85. Ich bin davon sehr enttäuscht, was Schärfe und Helligkeit betrifft.
 
Da würde ich den Kopf mal nicht zu früh in den Sand stecken. Schärfe ist nur ein Kriterium für ein Objektiv und die kann - wie schon beschrieben - aufgrund einger Umstände nicht passen. Auch ein Front- oder Backfokus kann existieren. Wichtig ist beim Objektivkauf immer zu wissen, wesshalb man gerade jenes möchte. Das sind bei dem einen die Blendensterne, beim nächsten das Bokeh, beim übernächsten die Farbwiedergabe und bei jemand anderem die Schärfe. Es gibt nur wenige, bezahlbare Objektive, die wirklich alles gut können.
 
Das bestätigt nur mal wieder meine selbst gemachten Erfahrungen mit diesem Objektiv. Hatte damals an meiner D90 das ältere Sigma 17-70 F2.8-4.5 ohne OS und konnte günstig das mit einem weiteren Brennweitenspektrum ausgestattete Nikon 16-85mm bekommen. Bin dann mit dem losgezogen und war wenig begeistert von den mit ihm gemachten Fotos bei tollen Wetterbedingungen. Irgendwie flau, weich und irgendwie auch zu dunkel. Ich kann es nicht beschreiben, aber mit dem Sigma war ich immer zufrieden und habe auf das Mehr an Brennweite lieber verzichtet und das Nikon wieder abgestossen.
Deshalb muß ich schon häufig mal an mich halten wenn hier und anderswo mal wieder jemand dieses "tolle" Objektiv so lobt. Derjenige kennt scheinbar kein anderes.:ugly:
Jedenfalls freue ich mich immer, wenn jemand meine Eindrücke anhand von selbst gemachten Vergleichen bestätigt. Das spricht durchaus auch für das 18-55mm Kit-Objektiv. Das möchte ich ausdrücklich betonen. Gerade das aktuelle AF-P soll ja sogar erstaunlich gut sein. Aber die beiden DX Objektive von Nikon, die bei 16mm anfangen sind eben keine Traumgläser. Zwar kenne ich das 16-80mm F2.8-4 nicht persönlich, aber es ist heillos überteuert und dafür einfach nicht gut genug dem Vernehmen nach. Sicherlich besser als das ältere 16-85, aber das Preis- Leistungsverhältnis stimmt nun überhaupt nicht und das 17-70 Contempoary von Sigma dürfte klar besser sein für APS-C. Sagen auch die meisten, die beide miteinander vergleichen konnten die ich kenne.
 
Ich habe auch das 16-85mm von Nikon. Ich hatte sogar schon zwei davon. Einmal im Set mit der D300 und danach im Set mit der D300s. Das erste 16-85 war klasse. Sehr scharf und ich war sehr zufrieden damit. Ich hatte dann auch erst Angst, dass das zweite 16-85mm nicht mehr so gut sei, aber es war genauso super. Ich habe es immer noch und kann das nicht verstehen, wenn geschrieben wird, dass es enttäuscht. Das einzige was nicht so gut ist, ist die Lichtstärke. Darum habe ich jetzt viele 2.8er oder 1.4er Objektive. Aber gerade vom Brennweitenbereich und dem Gewicht und der Abbildungsleistung finde ich es super.
Vielleicht paßt der Fokuspunkt auch nicht genau bei deinem Exemplar. Hast du die Bilder im LiveView gemacht, damit du vielleicht keinen Front oder Backfokus hast?
 
hab eich mir auch ein besseres Foto davon versprochen - immerhin hat es mal Neu ein vielfaches mehr Geld gekostet als ein Kit..

[..]

Ich habe mit denselben Einstellungen fotografiert:
1/100 mit Aufklapp-Blitz - F8 - ISO 100

Nur weil etwas teurer ist, muss es nicht besser sein. Gerade bei f/8 würde ich eine eklatanten Unterschiede erwarten, vielleicht noch in den Ecken erkennbar, aber das maximal. Hinzu kommt, dass die Kitobjektive 18-55 nicht schlecht sind - oft deutlich besser als ihr Ruf. Die nächste Frage ist "Wie definierst du besser?".

Auch finde ich das Motiv und die Voraussetzungen (Nahbereich, Kunstlicht, ...) wenig optimal. Mit dem 16-85 bist du vielleicht schon recht nah an der Nahgrenze, wohingegen das 18-55 hier deutliche Reserven hat. Ich vermute auch, dass das 16-85 nicht unbedingt für den Nahbereich optimiert ist. Geh' heute bei dem schönen Wetter am besten um die goldene Stunde mal raus und schau' dir die Fotos an. Wenn du die Objektive vergleichen willst, dann im Idealfall auch mit Stativ. Identische Belichtungseinstellungen hast du ja schon gewählt.

Ansonsten, auch das wurde ja schon gesagt: Teste mal das Ergebnis im Liveview. Ggf. einen Test auf Dezentierung machen, wenn du immer noch unzufrieden bist - abhängig vom Ergebnis (Stichwort: Kirchturmtest). Ansonsten: Es kann immer Abweichungen geben. Auch wenn ich keine deutlich besseren Ergebnisse ggü. dem 18-55 erwarten würde, kann es, wenn es absolut nicht passt, natürlich sein, dass es justiert werden muss. Dazu würde ich mich an Nikon wenden oder ggf. eine Rückgabe erwägen, wenn ich darauf keine Lust hätte oder mir das unsympathisch wäre - vorausgesetzt die Rückgabe ist überhaupt möglich.
 
Ich denke dass auch was mit dem Foto des 16-85mm nicht stimmt. Wenn das bei 18mm gemacht wurde und so wenig auf dem Bild ist, dann warst du wohl sehr nahe am Objekt. Ist das vielleicht der Schatten von der Sonnenblende, falls du diese drauf hattest? Mit Blitz sollte es anders aussehen, den du ja verwendet hast.
 
Das scheint mir auch so. Aber ohne genaue Kenntnis des Testaufbaus kann man nur mutmaßen.

Meine eigene Erfahrung mit den angesprochenen Objektiven ist dahingehend, dass das 16-85er dem 18-55er weit überlegen ist. Vor allem bei Schärfe und Brillanz. Das kann ich auch jederzeit belegen, da ich beide Objektive habe. Es gibt aber auch genügend ausführliche Tests im Netz (wie z.B. bei opticallimits.com respektive photozone.de), aber auch Berichte wie von Roberto Casavecchia im FineArtPrinter, die dem 16-85er eine hohe Qualität bescheinigen.

Ich habe nie gehört, dass das 16-85er wesentliche Qualitätsstreuungen hätte. Von Kollegen, die das Objektiv ebenfalls haben, höre ich nur Positives.

Mein eigener Vergleich https://www.bonnescape.info/nikon-dx-16-85-mm-vs-16-80-welches-ist-schaerfer/ hat gezeigt, dass die Behauptung, das neuere 16-80er sei besser, so auch nicht stimmt. Beide haben ihre Vor- und Nachteile und es kommt auf die persönliche Präferenz und Arbeitsweise an, welches man bevorzugt.

Nichtsdestoweniger ist bei dem 16-85er natürlich auch noch Luft nach oben. Lichtstärker, besser, größer, schwerer, teurer geht fast immer. Ob das dann immer so sinnvoll ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Motiv bzw. die Bilder sind für einen Vergleich ungeeignet. Das rechte Bild ist dunkler als das linke, fällt vor allem bei der Schrift der CD (?) auf.
Für einen wirklichen Vergleich sollte man jeweils das gesamte Bild heranziehen, dann kann man z.B. erkennen, welches Objektiv mehr verzeichnet und wie die Ecken aussehen.
Abgesehen davon: Bei f/8 mit Blitz vom Stativ erwarte ich grundsätzlich auch keinen soo riesigen Unterschied.
Vergleiche Bilder mit 18, 30 und 55mm jeweils bei Offenblende von "echten" Motiven, gerne Natur und Stadt/Archtitektur, dann sollte man einen unterschied sehen.
Welches 18-55 hast du?
 
Bei f8 wirst Du im Vergleich mit annähernd jedem Flaschenboden ähnliche Ergebnisse erzielen. ;)

Der Unterschied liegt in der Hauptsache am Metallbajonett, der Verarbeitungsqualität, den zwei mm mehr nach unten, sowie den 30 mm mehr nach oben beim 16-85 .
 
Mein Vorschreiber hat da Recht.
f/8 ist da nicht die Königsdisziplin um große Unterschiede festzustellen.

Ich hoffe du hast bei jedem Objektiv mehrere Fotos gemacht, um ggf. "Bedienungsfehler" auszuschließen. Blitze sind im Übrigen auch nicht immer gleich hell. Besonders wenn man mehrere Fotos in Folge macht.

Der bereits mehrfach erwähnte AF sollte auch nicht unbeachtet gelassen werden. Ich habe unzählige Nikon und Sigma Objektive und bei keinem passte der AF auf Anhieb. Alle musste ich an der Kamera nachjustieren. Das rechte Foto sieht mir ganz danach aus. Fotografier mal mit Offenblende einen Meterstab im 45° Winkel und fokussiere bei beiden genau die 1m-Marke.

Dann gibt's da zum Schluss noch die Eigenheiten, das jedes Objektiv mit sich bringt. Mein Nikkor 85/1,4 ist bei identischer Verschlusszeit, Blende und Brennweite bei absolut gleichem Licht im Studio unterschiedlich hell. Das 85er ist um 2/3 bis 1 Blende dunkler als das Nikkor 70-200/2,8 bei 85 mm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten