• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Einschulung

sastli08

Themenersteller
Hallo liebe Forengemeinde,
ich möchte morgen eine Einschulung fotografieren und weiß grade nicht so ganz weiter:
Ich habe eine Nikon D90 mit Nikon AF-S DX 3,5-5,6/18-55 G VR und Nikon AF-S DX 4-5,6.

Die Bilder sollen in einer Kirche und einer Aula gemacht werden, ich weiß nicht wie die Lichtverhältnisse vor Ort gegeben sind. Habe deshalb überlegt mir eine lichtstarke Festbrennweite zu leihen bzw. zu kaufen und dachte dabei an das 35/1,8 oder das 50/1,8. Von der Brennweite her tendiere ich eher zum 35, die Lichtstärke ist ja gleich. Nun aber zur eigentlichen Frage: Bei einer Blende größer als 4 ist die Tiefenschärfe ja nahezu viel zu gering um vernünftige scharfe Fotos in der Kirche wie in der Aula zu machen, lohnt sich da überhaupt eine lichtstarke Linse wenn dann hinterher nur ein Auge oder ähnliches scharf wird.

Wie würdet ihr an die Sache rangehen und welche Linsen würdet ihr nehmen? Zu lange Verschlusszeiten gehen auch nicht weil sonst Bewegungsunschärfe auftritt.
 
Die Lichtverhältnisse werden nicht die besten sein :)

Also ISO in den Innenräumen hoch. Die D90 sollte ISO 800/1600 noch gut packen, lieber ein bisschen Rauschen als verwackelte Bilder. Auf 13x18 sieht man das Rauschen sowieso nicht wirklich.

Ein lichtstarkes Objektiv würde Dir zwar zwei oder drei Blenden mehr Licht geben, aber, wie du richtig siehst, um den Preis geringerer Schärfentiefe.
Lohnt sich also eher für Einzelportraits oder kleine Gruppen. Die kann man aber auch draußen machen bei besserem Licht ;)

Wenn Du einen Aufsteckblitz hast, damit fotografieren (unterstützend bei ISO 200/400) am besten gegen eine Decke/Wand neben Dir richten, nicht direkt anblitzen, siehe z.B.

http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Indirekt_Blitzen/1589.aspx
 
Wenn die Lichtverhältnisse nicht bekannt sind, kann man auch nicht sagen, ob das KITobjektiv reicht oder nicht.

~ISO1600 sollte bei der D90 ja kein Problem sein.

Vermutlich wirds aber mit der Zeit eng werden, oder niedrigeres ISO ist immer gut.
Sicherheitshalber was Lichtstarkes ist sicher nicht verkehrt.
Das 35/1,8 hat für Ganzkörperportraits auch bei 1,8 ~ausreichend Tiefenschärfe. Nur wenn Du näher ran gehst, wird die Tiefenschärfe ganz klein, und es ist nur mehr das Auge scharf.
http://www.dofmaster.com/dofjs.html

Für Gruppenfotos wirds abgeblendet vorteilhaft sein, kommt aber immer drauf an, wie groß Dein Abstand ist und wie tief sich die Gruppe staffelt.

Oder anders gesagt, lieber ein paar unwesentliche Anteile des Körpers schon im Unschärfebereich, und zumindest den Kopf scharf, als das ganze Bild ist verwackelt.

Ich würd ein 35/1,8 kaufen, weils ja auch sonst oft praktisch ist.

Wies mit blitzen dort aus sieht und obs Dir gefällt, weiss ich nicht.
 
Wenn du nicht gerade nen Meter von den Kiddies wegstehst, was du wohl nicht tun wirst, haste genug Schärfentiefe :)

Kannste ja mal mit dem dof-rechner durchtesten :)
 
Und wichtig: bitte auf Augenhöhe zu den Kindern. Also ab in die Knie mit Dir! :)
 
Ich würde lieber in einen externen Blitz investieren, damit nicht nur ein Kind scharf ist. Außerdem sollte man mit lichtstarken Festbrennweitern üben, wenn es nicht darauf ankommt. Wenn die Bilder unbedingt gut werden sollen, bringt dich meiner Meinung nach ein externer Blitz am Weitesten. Mit dem Zoom mußt du nicht rumlaufen und kannst besser den Ausschnitt wählen.

Gruß Anke
 
Ich würde lieber in einen externen Blitz investieren, damit nicht nur ein Kind scharf ist. Außerdem sollte man mit lichtstarken Festbrennweitern üben, wenn es nicht darauf ankommt. Wenn die Bilder unbedingt gut werden sollen, bringt dich meiner Meinung nach ein externer Blitz am Weitesten. Mit dem Zoom mußt du nicht rumlaufen und kannst besser den Ausschnitt wählen.

Gruß Anke

Auch auf die Gefahr hin, dass es vielleicht schon zu spät ist, aber ich denke genauso.

Viel Spass morgen,
Chromius
 
Hallo

Heute war Ich bei der Einschulung der Tochter von meiner Nichte.

Hat in der Kirche angefangen und ging in der Turnhalle dann weiter.

Probleme in der Kirche gab es da keine da fast jeder dort Bilder gemacht hat

In der Schule gab es auch keine .

Nur in dem Klassenzimmer war ich leider nicht da mir der Trubel da zu gross war.

Mfg
HaJo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten