• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einsteiger hat die Pentax K-x gekauft...

Danke für Eure Infos - habt mir alle weitergeholfen !

Nochmal zum Objektiv.

Das hier dann für den Urlaub wäre ok ?
TAMRON Objektiv AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Asph

Dann gibts noch ein neueres 18-270 ! Was bedeuten denn die ganzen Ausdrücke bzw. woran erkennt man das ich es für meine Pentax verwenden kann falls nichts dabei steht ?

Was bedeutet das AF bzw. DA ? Meine was gelesen zu haben das man beim scharfstellen beim einen manuell am Ring drehen kann und beim anderen nicht !?

Könnt Ihr dazu noch Licht ins dunkle bringen ?

Für den Sport was so um die 17-80 oder 17-115 gibts hier was bessere was dann auch das Kit Objektiv ersetzen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klassen sind minimalangaben und in der Praxis wenig aussagekräftig. Meine beiden "Class 4" haben auch bei längeren Aufnahmezeiten das Video noch nicht unterbrochen. Im Alltag schafft die langsame knapp 10 MB/s und die schnelle 17 MB/s (obwohl nur mit 15 MB/s angegeben).

Die Extreme 30MB/s würde mich nur bei Karten von größer gleich 8 GB reizen - der Auslesezeiten wegen, wenn die Karte mal voll ist.
 
Was bedeuten denn die ganzen Ausdrücke bzw. woran erkennt man das ich es für meine Pentax verwenden kann falls nichts dabei steht ?

Wenn es für Pentax-Anschluss angegeben ist, dann passt es. Das K-Bajonett gibt es seit 1975, es ist seither weitgehend kompatibel geblieben. Dazu gibt es eine FAQ-Seite und viele Threads.

Was bedeutet das AF bzw. DA ? Meine was gelesen zu haben das man beim scharfstellen beim einen manuell am Ring drehen kann und beim anderen nicht !?

Manche Kürzel sind universell, andere gibt es nur bei einzelnen Herstellern. AF bedeutet Autofokus, automatische Scharfstellung. Lässt sich aber auch abstellen. DA ist das Pentax-Kürzel für Objektive, die für digitale Kameras mit Crop-Sensor gerechnet sind. Das Tamron-Äqivalent dazu heißt Di II, bei Sigma DC. Die Abkürzungen sind auf den Herstellerseiten erklärt, z.B. http://www.pentax.de/de/foto_objektiv_glossar.php oder http://www.tamron.eu/de/objektive/di-di-ii.html oder http://www.sigma-foto.de/fotowelt/fototipps/fotowissen/lexikon.html?lex[uid]=101.
 
Danke für Eure Infos - habt mir alle weitergeholfen !

Nochmal zum Objektiv.

Das hier dann für den Urlaub wäre ok ?
TAMRON Objektiv AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Asph

Dann gibts noch ein neueres 18-270 ! Was bedeuten denn die ganzen Ausdrücke bzw. woran erkennt man das ich es für meine Pentax verwenden kann falls nichts dabei steht ?

Was bedeutet das AF bzw. DA ? Meine was gelesen zu haben das man beim scharfstellen beim einen manuell am Ring drehen kann und beim anderen nicht !?

Könnt Ihr dazu noch Licht ins dunkle bringen ?

Für den Sport was so um die 17-80 oder 17-115 gibts hier was bessere was dann auch das Kit Objektiv ersetzen kann ?

Was zum lesen:
http://www.digitalkamera.de/Objektiv/Tamron/AF_18-270_mm_3_5-6_3_Di_II_VC_LD_Macro/10365.aspx

Eher ausserhalb deines Kostenrahmens.

AF: Autofocus. Wieso fragst du sowas anstatt bei Google zu suchen:confused:
DA: Keine Ahnung. Vielleicht sowas wie Digital-Automatik...?

Du hast die Wahl zwischen dem Tamron 17-50 oder dem Sigma 17-70. Pentax hat auch noch ein 17-70 ansonsten kannst du noch aus dem 16-45 oder 16-50 wählen.
 
Das hier dann für den Urlaub wäre ok ?
TAMRON Objektiv AF 18-250mm F/3,5-6,3 Di II LD Asph

Dann gibts noch ein neueres 18-270 ! Was bedeuten denn die ganzen Ausdrücke bzw. woran erkennt man das ich es für meine Pentax verwenden kann falls nichts dabei steht ?

Hallo,
nur um sicher zu gehen, dass dir folgendes 100% klar ist:
Wenn ein Objektiv für mehrere Kameraanschlüsse hergestellt wird (z.b. das Tamron 18-250), dann bedeutet das konkret, dass es
MEHRERE VERSCHIEDENE Objektive gibt.
Also z.B.
Tamron 18-250 für Canon,
Tamron 18-250 für Nikon,
Tamron 18-250 für Pentax.

Du kannst also nicht einfach in eine Preissuchmaschine "Tamron 18-250" eintippen und das presiwerteste nehmen. Du musst die Version für Pentax nehmen!

Den meisten hier im Forum ist das alles geläufig. Ich wollte es nur nochmal explizit schreiben, damit es hier definitiv keine Unklarheiten gibt.

Viele Grüe
Jacob
 
AF: Autofocus. Wieso fragst du sowas anstatt bei Google zu suchen:confused:
DA: Keine Ahnung. Vielleicht sowas wie Digital-Automatik...?
AF ist die allgemein gebräuchliche Abkürzung für Autofocus. DA ist ein Produktname der Objektivserie von Pentax. Da kann man sich was drunter vorstellen wenn man will oder auch nicht. Das wichtigste ist, dass es sich cool und technisch anhört.
 
Habe jetzt die Kamera bekommen.

Eine Gegenlichblende war bei dem Objektiv nicht dabei, ist wohl Standart. Wäre die Anschaffung sinnvoll ? Die gibts bei EBay von 5 - 15 Euro oder bei Amazon für 35 Euro von Pentax.
Bringen die Kopien welche preislich interessant sind die selbe Leistung ?

Was für einen Filter könnte man sich auch zum Schutz des Objektivs kaufen ?
Wie liegen die Preise bzw. wie kann ich die Qualität erkennen ?

Reicht ein UV Filter oder macht ein Polfilter mehr Sinn ? Es gibt ja durchaus einiges zu beachten.

Wo kauft Ihr über das Internet ?
 
Eine Gegenlichblende war bei dem Objektiv nicht dabei, ist wohl Standart.

Richtig. Das mitgelieferte Objektiv bei der K-x ist die abgespeckte Fassung. Unter anderem keine Gegenlichtblende und Kunststoff-Bajonett.

Ich hab "unserer" K-x einfach die Blende von dem Kitobjektiv meiner "alten" Samsung GX10 verpasst, das Objektiv wird anderweitig nicht gebraucht und die Frau muss jetzt halt mit dem "Samsung" Schriftzug auf der Blende leben... ;)

Wäre die Anschaffung sinnvoll?

Ja. Die Streulichtblende (Gegenlichtblende ist eigentlich falsch, gegen Gegenlicht hilft das nix) erfüllt nämlich auch einen ganz anderen Zweck, da sie seitlich übersteht wirkt sie auch etwas als Schutz, wenn der Objektivdeckel nicht drauf ist. Das ist sogar einer der Hauptgründe, warum man sie in der Praxis drauf hat.. Für mich jedenfalls.

Die gibts bei EBay von 5 - 15 Euro oder bei Amazon für 35 Euro von Pentax.
Bringen die Kopien welche preislich interessant sind
die selbe Leistung ?

Kenne die Kopien nicht... andererseits ist es ja nicht so eine Kunst, aus schwarzer Kunststoffmasse eine passende Streulichtblende zu spritzen. Sollte man zumindest meinen. Halt bei der Anschaffung darauf achten, dass sie sowohl vom Durchmesser als auch vom Brennweitenbereich her zum Objektiv passt.

Was für einen Filter könnte man sich auch zum Schutz des Objektivs kaufen ?
Wie liegen die Preise bzw. wie kann ich die Qualität erkennen ?

Eigentlich gar keinen Filter.. Früher hat man oft einen UV (manche gar einen "Skylight", obwohl nicht so neutral) als Schutz für die Frontlinse vorgesetzt. (Es gibt sogar explizit Filter, die absolut neutral sind und extra als Schutz-Filter deklariert sind). Aber jeder Filter vor dem Objektiv vermindert die optische Leistung des Objektivs... Nun ja, jeder hält das anders, ich mach die UV-Filter nur drauf, wenn was ansteht wo die Frontlinse trotz Streulichtblende in Gefahr sein könnte (herumfliegende Steinchen oder so).

Reicht ein UV Filter oder macht ein Polfilter mehr Sinn ?

Ein Polfilter ist eigentlich nicht dazu da, ihn permanent auf dem Objektiv zu lassen.. jedenfalls nicht so, wie man es mit den UV-Filtern macht. Polfilter schraubt man eigentlich schon gezielt auf.. zumindest ich mach das so.

Wo kauft Ihr über das Internet ?

Händlerdiskussionen sind aufgrund "schwebender Verfahren" (oder was immer da auch gerade Stand der Dinge ist) momentan hier untersagt.

Aber es dürfte nicht schwer sein, Händler zu finden.. ;) Eventuell mailt dir ja ein anderer Nutzer hier noch via PN was zu.....
 
Gegenlichtblende ist sogar sehr sinnvoll.
UV-Filter ist in seiner eigentlichen Funktion nutzlos, als reiner Schutzfilter umstritten (ich habe keinen und würde auch keinen nehmen).
Ein Polfilter kann gem. seiner eigentlichen Aufgabe sinnvoll sein (ist einer der Filter, die digital nicht vollumfängglich zu ersetzen sind), als reiner und dauerhafter Schutzfilter aber unsinnig.

Edit: Olli war schneller !:mad:
 
Wenn, dann ein Polfilter. Und dann nur, um den Effekt gezielt einzusetzen, nicht aber als Immerdrauf. UV-Filter haben keinen Effekt, da sich vor dem Sensor bereits ein solcher Filter befindet. Billige Filter verschlechtern häufig die Bildqualität und teure Filter kosten schon fast so viel wie das Kitobjektiv selbst (bei Polfiltern eher sogar mehr). Und wenn du das Objektiv so anecken würdest, dass du eine Macke ins Glas haust, dann würde die Kraft auch reichen, den Filter zu zerstoßen. Ob die dann auf die Frontlinse prallenden Glassplitter weniger Schaden als ein direkter Schlag am Objektiv verursachen würden, würde ich nicht unbedingt erwarten.

EDIT: Bei mir waren sogar zwei schneller ;)
 
(...) dann würde die Kraft auch reichen, den Filter zu zerstoßen. Ob die dann auf die Frontlinse prallenden Glassplitter weniger Schaden als ein direkter Schlag am Objektiv verursachen würden, würde ich nicht unbedingt erwarten.

..na ja, darüber kann man sich ewig streiten, was auch schon gemacht wurde.. ;)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, das so manche Geschichte den Filter zwar beschädigen aber nicht gleich zersplittern lassen würde... und zu der Frontlinse auch nicht gerade gnädiger wäre.

Ob man nun gerade das Kitobjektiv schützen muss... tja, preislich gesehen macht das wohl fast keinen Sinn.

Ich geh halt den Mittelweg.. Nur bei zu erwartender, "anspruchsvoller" umgebung kommt ein "Schutzfilter" vor. Aber das ist sehr selten der Fall.
 
...Ich könnte mir durchaus vorstellen, das so manche Geschichte den Filter zwar beschädigen aber nicht gleich zersplittern lassen würde... und zu der Frontlinse auch nicht gerade gnädiger wäre...

Bei aufgesetzter Geli gehört schon mehr als Pech und ungeschickte Kreativität dazu, den Filter respekt. die Frontlinse nachhaltig zu schädigen. Davon ausdrücklich ausgenommen sind Sandstürme in der Sahara. :)
 
Bei aufgesetzter Geli gehört schon mehr als Pech und ungeschickte Kreativität dazu, den Filter respekt. die Frontlinse nachhaltig zu schädigen. Davon ausdrücklich ausgenommen sind Sandstürme in der Sahara. :)

Na ja, es gibt halt schon Situationen.. Nicht allzu oft um (für mich) zu rechtfertigen, den Filter immer drauf zu lassen, aber immerhin.

Darüber hinaus: Bei Objektiven wie dem Tamron 10-24 ist der GeLi als Schutz nahezu wirkungslos, da er aufgrund der nötigen, weiten offenen Form gar nicht mehr schützen kann. Das krasse Gegenteil ist das Sigma 70-300 mit seinem "Joghurtbecher". Der ist wiederum so lang, dass ich ihn manchmal gar nicht draufmachen kann (wenn man die Kamera seitwärts trägt und in der Innenstadt im Gedränge unterwegs ist, dann sind das die Zentimeter, die laufend irgendwo gegenschlagen..), da ziehe ich es manchmal vor ihn abzumontieren, trotzdem will ich nicht laufend den Objektivdeckel drauflassen..

Aber wie gesagt, selten. In der Regel halte ich es so wie viele hier, GeLi drauf und Deckel in der Hosentasche, wenn die Kamera einsatzbereit ist.
 
wenn man die Kamera seitwärts trägt und in der Innenstadt im Gedränge unterwegs ist, dann sind das die Zentimeter, die laufend irgendwo gegenschlagen ... trotzdem will ich nicht laufend den Objektivdeckel drauflassen..

:eek: Gerade da ist die Gefahr doch am größten, gegen irgendwas auch mal fester zu stoßen. Da kommt deine eigene Bewegungsenergie schnell mit der eines Zweiten und deine Linse mit z.B. dessen Rucksack oder Handtasche zusammen. Das ist einer der Fälle, wo ich mich nie ohne Objektivdeckel bewege. ;)
 
Hallo,

leider funzt meine SuFu im Moment nicht. Wird immer nur ein weißes Fenster angezeigt....

Sagt mal, wo (in welchen Menüpunkt) wird eigentlich bei der K-x das Bildformat (16:9) eingestellt ? In der BA habe ich dazu nichts gesehen... Sehe den Wald vor lauter Bäumen wohl nicht.
 
Hallo,

Ich hoffe der Themenstarter hat nichts dagegen das ich hier meine Frage(n) stelle, aber sie könnte für ihn evtl. auch interessant sein. Handelt sich nämlich um so ziehmlich das gleiche Thema.
Hab mir auch die Pentax mit dem Kit-Objektiv gekauft, ich denke für den Anfang und zum "lernen" reicht das erst mal.
Nur flieg ich im Oktober in Urlaub (warum kann nicht schon jetzt Oktober sein:D)
Und ich möchte dafür ein "All-round"-Objektiv haben. Allerdings möchte ich dafür kein Vermögen ausgeben.;) Hab mir mal im i-net ein paar rausgesucht, die evtl. in Frage kommen könnten.

Tamron AF 18-200 mm 3.5-6.3 XR Di II LD ASL IF Macro
Sigma 18-125 mm 3.8-5.6 DC OS HSM
Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 DC

So, leider kenn ich mich als Amateur überhaupt nicht aus, und vertraue einfach mal Euch hier...:top:
Welches würdet ihr mir empfehlen? Oder gibt es noch andere vielleicht bessere für kleines Geld?

Gruß und Danke,
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten