• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Einstellungen für die Dateinamen - wie behalte ich am besten den Durchblick?

quintanaCGN

Themenersteller
Bei meiner Z7 hatte ich dieses Problem nie, da ich selbst im Urlaub mit nur wenigen 100 Landschaftsfotos nach Hause gekommen bin.

Mit der Z8 habe ich nun seit Januar allerdings schon über 10.000 Fotos gemacht, den Neuanschaffungen 100-400 und 180-600 sowie 20 fps sei Dank. Ich übe seitdem sehr viel die Fotografie von Vögeln.

Nun habe ich 3 Shooting Banks für verschiedene Szenarien. Bank A mit 1/2500s und Offenblende für Vögel im Flug, Bank B mit 1/500s und f/8 plus Stabi für Vögel auf dem Wasser oder auf Ästen und Bank C mit Blende 8 und ISO 64 für Landschaft. Das sind natürlich nur die Ausgangswerte, von denen ich je nach Bedarf abweiche.

Nun gab es nach 9999 Fotos folgendes Problem: Bis dahin wurde in jeder Shooting Bank die Bilddatei im Ordner 100NCZ_8 gespeichert mit fortlaufenden Nummern, in meinem Fall NZ8_0001 bis NZ8_9999. Danach ist nun folgendes passiert: Ich habe erst gar nicht gemerkt, dass die Nummerierung wieder bei NZ8_0001 begonnen hat. Erst bei der Wiedergabe der Bilder in der Kamera ist mir später aufgefallen, dass dies passiert ist und dass nun jede einzelne Shooting Bank in einem neuen Ordner gespeichert hat. Bank A in 101NCZ_8, Bank B in 102NCZ_8 und Bank C in 103NCZ_8. Die Dateinamen waren trotzdem fortlaufend, also nicht beginnend mit 0001 in jedem der drei Ordner.

So weit so gut, zuhause wird ja eh alles auf den Rechner gezogen und dann so sortiert, wie ich es brauche, aber beim Vorsortieren in der Kamera gibt es nun das Problem, dass die Bilder nicht in chronologischer Reihenfolge angezeigt werden, sondern erst der Ordner 101 in chronologischer Reihenfolge, dann 102 in chronologischer Reihenfolge usw.

Ich habe jetzt manuell in allen 3 Shooting Banks den Ordner 101NCZ_8 als Speicherort definiert, aber das wird ja wieder nur bis zur 9999. Bilddatei funktionieren und danach passiert das Gleiche vermutlich wieder.

Hat hier sonst noch jemand das Problem erlebt und vielleicht schon die passende Lösung für das Chaos?

Ich finde es ohnehin unglücklich, dass nach dem 9999. Bild wieder bei 0001 angefangen wird zu zählen. Warum nicht einfach fortlaufend? Dann heißt die Datei halt irgendwann mal NZ8_7384895.NEF, die Zeiten, als Dateinamen nur 8 Zeichen haben durften, sind doch nun wirklich lange vorbei. Oder warum nicht das Aufnahmedatum mit Uhrzeit im Namen voranstellen, dann wäre es auch egal, wenn im selben Ordner 2 Mal dieselbe laufende Nummer vorkommt, weil Datum und Uhrzeit im Dateinamen unterschiedlich wären.

Diese starren Vorgaben finde ich angesichts des Erscheinungsjahres der Kamera doch ziemlich anachronistisch. Aber vielleicht habt ihr ja eine Lösung parat.
 
und wofür ist das in deinem Workflow wichtig die Dateinamen ?
 
und wofür ist das in deinem Workflow wichtig die Dateinamen ?
Wenn ich unterwegs bin, sortiere ich oft schon in der Kamera einige der Fotos aus, die wegen Fehlfokus oder aus anderen Gründen ohnehin keine Verwendung mehr finden werden. Und da wäre es schon schön, wenn ich alles chronologisch durchgucken könnte, da ich sonst erst mal umständlich suchen muss, wo die Fotos sind, die ich gerade sortieren will.
 
?? wenn du am letzten Bild angekommen bist, schaltet es doch direkt in den 2 Ordner und es geht weiter. Was musst du den da jetzt suchen?
Versteh ich nicht
 
Musste ich jetzt wirklich mehrmals durchlesen um dahinter zu kommen.
Komisches verhalten, mir auch so noch nie aufgefallen da ich zuhause Culle und nicht in der Cam.
Und die Shootingbank wechsel ich auch eher weniger bzw. sehr selten. Da für mich dort nicht viele Einstellungen sind die ich schnell gewechselt haben muss.
Aber Interessant zu Wissen.
 
die Zeiten, als Dateinamen nur 8 Zeichen haben durften, sind doch nun wirklich lange vorbei.
Je nach auf der Speicherkarte verwendetem Dateisystem eben nicht. Da gibt es zwar immerhin die Illusion von 256 Zeichen, aber der "Namenseintrag" im "Index" (Zuweisungstabelle) besteht immer noch nur aus 12 Bytes. Davon alleine gehen schon vier Bytes für die Endung drauf, und zwei weitere, um längere Dateinamen zu simulieren. Wenn dann schon die ersten vier Bytes mit "sinnlosen" Zeichen reserviert sind, bleiben Dir nur noch zwei weitere Zeichen für die Nummerierung. Damit aber lässt sich keine fortlaufende Reihe in fünf- bis sechsstelliger Höhe realisieren.
 
In ACDSee kann man mehrere Ordner gleichzeitig markieren / öffnen, die Fotos darin nach Aufnahmedatum sortieren & markieren.
Dann kann man sie z.b. 5-stellig, chronologisch richtig umbennen.
Ich nehme an, andere Bildbearbeiter können ähnliches?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lösungsansatz: Nach 9999 Fotos hat die CFexpress-Karte 1 sich redlich eine Pause verdient. Wenn du dann zu einer 2. (leeren) wechselst, könntest du vermutlich wieder 9999x dauerfeuern, bevor das Dilemma von neuem beginnt bzw. der Profi dann zur 3. Karte greift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein Funktioniert auch nicht, da auch auf einer frischen Karte der/die Ordner angelegt werden, und dadrin geht es mit der Folgenummer weiter, und es ändert sich nichts.
Nur wenn es früh genug bemerkt wird, kann er wieder Bank B und C den Ordner zuweisen
 
Bei einem wechsel der Karte wird auch ein neuer Ordner mit Nummer erstellt, dann muss aber wieder die zuweisung in der Bank erfolgen.
Ich habe meine Kamera auf der Arbeit liegenlassen, kann also grade nicht Testen. Wenn auf der Neuen Karte der gleiche Ordnername verwendet wird, dann kann das eine Option sein.
Edit 10:20Uhr
Beim wechsel der Karte bleibt der Ordner Name gleich, wenn kein Ordner vorhanden wird der mit Nummer erstellt wie in der Kamera angegeben.
Wechsel ich die Karte und dort ist der gleiche Ordnername, wird mit der Nummierung von letzten Bild an weitergemacht, sind keine Bilder im Ordner fängt es bei 0 an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde das Problem wohl so lösen, dass ich nach dem Transfer der Bilder mit Nikon Transfer 2, bei dem ich dann eindeutige Dateinamen vergeben lassen kann, immer wieder alle Bilder auf der Speicherkarte lösche.
 
Das Problem hatte ich auch mal. Anfangs wird alles im Ordner 100 gespeichert. Wenn der voll ist, macht die Z8 was sie will, d.h. legt für jede Bank einen Ordner an. Ich hab mir Abhilfe geschaffen, indem ich in jeder Bank den gleichen, aber einen bisher nicht benutzten Ordner, z.B. 145NCZ_8, zugewiesen habe. Seither werden alle Bilder dort abgelegt. Das Spiel musst du nur wiederholen, wenn dieser Ordner voll ist. Ich hoffe, dass Du verstehen kannst, was ich meine.
Beste Grüsse
Hartmut
 
Das Problem hatte ich auch mal. Anfangs wird alles im Ordner 100 gespeichert. Wenn der voll ist, macht die Z8 was sie will, d.h. legt für jede Bank einen Ordner an. Ich hab mir Abhilfe geschaffen, indem ich in jeder Bank den gleichen, aber einen bisher nicht benutzten Ordner, z.B. 145NCZ_8, zugewiesen habe. Seither werden alle Bilder dort abgelegt. Das Spiel musst du nur wiederholen, wenn dieser Ordner voll ist. Ich hoffe, dass Du verstehen kannst, was ich meine.
Beste Grüsse
Hartmut
Ja, diesen Workaround hatte ich mir auch schon überlegt. Meine Hoffnung war, dass es eine einfachere Lösung gibt. Aber gut, ist jetzt auch kein Weltuntergang. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten