stanley beamish
Themenersteller
Hallo Forum,
zurzeit fotografiere ich mit 2 Kameras. Einmal eine Canon Eos M6 II mit diversen M-Objektiven. Die soll auch auf jeden Fall noch bei mir bleiben und wird für Urlaube und spontanes Mitnehmen genutzt. Dann habe ich noch eine Canon Eos M50, meistens mit SmallRig Cage, EF-M Adapter und dem Sigma 17-50 F2,8 drauf. Damit fotografiere ich in geschlossenen Räumen z.B. bei Familienfeiern oder wenn ich meine, dass ich mit dem Sucher besser bedient bin. Dazu habe ich noch einen Yongnuo YN-500EX Blitz.
Nun reizt es mich immer mehr in die Vollformat-Fotografie einzusteigen. Es sollte auf jeden Fall eine bessere lowlight Fähigkeit als bei meiner M50 vorhanden sein und ich möchte auch gerne mit mehr Freistellungspotential experimentieren. Die M50 mit dem Objektiv und Zubehör würde ich dann verkaufen.
Jetzt natürlich die Frage, was passt da für mich? Da ich es erstmal probieren möchte soll es nicht zu teuer sein und auch gerne gebraucht. Ich könnte mir eine Canon Eos R mit EF-R Adapter und einem 24-70mm 2.8 vorstellen. Oder reicht mir auch eine RP oder doch besser eine R8 oder vielleicht ganz was anderes? Eigentlich möchte ich gerne bei Canon bleiben, da ich mit der Bedienung vertraut bin (hatte auch schon eine 100D und eine 80D), aber wenn es „die Empfehlung“ für ein anderes System gibt, bin ich auch dafür offen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Auf Familienfeiern und Fotos mit hohem Freistellungspotential (Details, Blüten etc.)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wie oben beschrieben
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 1.500,00 € Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, die Wunschkandidaten noch nicht
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven,kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body?
....[x] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
13. Sucher
[x]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] Lichtstärke
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
zurzeit fotografiere ich mit 2 Kameras. Einmal eine Canon Eos M6 II mit diversen M-Objektiven. Die soll auch auf jeden Fall noch bei mir bleiben und wird für Urlaube und spontanes Mitnehmen genutzt. Dann habe ich noch eine Canon Eos M50, meistens mit SmallRig Cage, EF-M Adapter und dem Sigma 17-50 F2,8 drauf. Damit fotografiere ich in geschlossenen Räumen z.B. bei Familienfeiern oder wenn ich meine, dass ich mit dem Sucher besser bedient bin. Dazu habe ich noch einen Yongnuo YN-500EX Blitz.
Nun reizt es mich immer mehr in die Vollformat-Fotografie einzusteigen. Es sollte auf jeden Fall eine bessere lowlight Fähigkeit als bei meiner M50 vorhanden sein und ich möchte auch gerne mit mehr Freistellungspotential experimentieren. Die M50 mit dem Objektiv und Zubehör würde ich dann verkaufen.
Jetzt natürlich die Frage, was passt da für mich? Da ich es erstmal probieren möchte soll es nicht zu teuer sein und auch gerne gebraucht. Ich könnte mir eine Canon Eos R mit EF-R Adapter und einem 24-70mm 2.8 vorstellen. Oder reicht mir auch eine RP oder doch besser eine R8 oder vielleicht ganz was anderes? Eigentlich möchte ich gerne bei Canon bleiben, da ich mit der Bedienung vertraut bin (hatte auch schon eine 100D und eine 80D), aber wenn es „die Empfehlung“ für ein anderes System gibt, bin ich auch dafür offen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Auf Familienfeiern und Fotos mit hohem Freistellungspotential (Details, Blüten etc.)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Wie oben beschrieben
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 1.500,00 € Euro insgesamt
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x] Nein, die Wunschkandidaten noch nicht
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[x] Die Größe ist mir egal.
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven,
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body?
....[x] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format _______)
....[x] Fotobuch
13. Sucher
[x]wichtig
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[x] Lichtstärke
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
Zuletzt bearbeitet: