• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Z Einstiegslinse für Landschaft/Natur

8erBlende

Themenersteller
Hallo,

ich bin jetzt erst seit kurzem bei Nikon (mit der Z8) und daher fehlt es mir noch reichlich an Linsen.

Ich fotografiere hauptsächlich Vögel, Wildtiere, aber auch Sport in der Halle oder am Sportplatz. Ist mir auch am liebsten so, aber nicht immer klappt das weil z. B. keine Veranstaltung, oder keine Tiere an den Spots oder...
Dann steh ich da und weiß nicht so recht was tun... Als ich noch eine Fuji hatte habe ich mir die Zeit dann mit dem XF80mm Makro vertrieben, ein paar Insekten hier und da und mal die ein oder andere Blume oder ähnliches, und schon sind ein paar Stunden vorbei...
Das ist als Lückenfüller also nicht wirklich das beste. :)

Ich suche also eine passende Linse für Landschaft, Natur, Street, auch mal etwas Gräser und Wiesenpflanzen, wobei ich dafür dann schon eher wieder das Makro einplane.
Brennweite kann ich nicht wirklich benennen irgendwie zwischen 50mm und kurz vor Weitwinkel... Vielleicht das Sichtfeld ein kleines bisschen größer wie das menschliche Sehen. Das müsste dann irgendwie um die 30-40mm sein?

Linse sollte nicht so teuer sein da ich sie nur gelegentlich nutzen werde. Kleinste Blende... eigentlich egal, AF sollte/darf muss aber nicht sein. Schärfe & Bildqualität irgendwie was "normales".
Gerne darf es etwas leichter und kompakter sein
Es MUSS aber eine Festbrennweite sein

Motive: ein Waldstück, ein Teil vom See, Bachlauf, ein Baum oder Schliffufer, oder ähnliches

was würdet ihr mir so empfehlen, als Anregung um in die Landschaftsfotografie reinzuschnuppern?

Preis kann ich nicht wirklich benennen, würde in jedem Fall gebraucht kaufen. Vielleicht 300€ oder so
 
Das 40 mm 2.0 ist gut und vielseitig einsetzbar, aber natürlich eben nur eine Brennweite!
Der Schwachpunkt von diesem Objektiv ist der Nahbereich an der Einstellgrenze, da ist es nur im Zentrum gut.
Ich nutze es aber sehr gerne, auch Portraits gehen damit sehr gut.

Vielseitiger, gerade für Landschaft im Vorteil könnte das 24-70 mm 4.0 sein, das ist für eine "Kit Zoom" wirklich erstaunlich gut und man hat eben einen echten Weitwinkelbereich!

Persönlich würde ich als "Allzweckobjktiv" das 24-70 mm vorziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brennweite kann ich nicht wirklich benennen irgendwie zwischen 50mm und kurz vor Weitwinkel...
Kleinste Blende... eigentlich egal
Schärfe & Bildqualität irgendwie was "normales".

Darf man fragen warum?
Es MUSS aber eine Festbrennweite sein

Weil ich mich eigentlich hier anschließen würde:
Persömlich würde ich als "Allzweckobjktiv" das 24-70 mm vorziehen.
 
Landschaft und Natur hab ich bisher recht wenig gemacht. Beim Objektiv ist mir das alles nicht so wichtig weil ich mir nicht vorstellen kann das ich mal ein großer Landschaftfotograf werde.
Aber möchte hier und da ein paar Bilder machen, mich mit der Materie auseinandersetzen. Ein besseres Auge für Motive und Stimmung bekommen und ähnliches.
Die Festbrennweite soll es werden um mich in ein Range zu zwingen.
Zoom daher absichtlich nicht
 
Dann wäre noch das 28mm 2.8 zu erwähnen, das ist ebenfalls sehr klein, leicht, günstig und gut, oder eben ein 35er, die sind aber nicht so günstig, da gibt es 1.8er von Nikon und von Viltrox.
 
Wenn es wirklich nur ein Objektiv sein soll, würde ich auch zum 24-70 tendieren. Aber eine kleine - und nicht teure - Festbrennweite zu nutzen, wenn man die Zoom-Brennweiten nicht braucht, ist sicher auch eine gute Idee.
Soll es mit Makro sein, werfe ich das (etwas teurere, aber sehr gute) MC 50/2.8 in den Raum. Es ist auch sehr gut für Einsatzgebiete wie street zu gebrauchen - als Makro sowieso.
 
Würde mal in den nächsten 2 Tagen schauen. Gibt aktuell sehr sehr gute Preise bei den Neuwaren. 50 1.8 z.B. mal wieder unter 500 Euro.

Daneben ist es natürlich schwer zu sagen, was man empfehlen kann, da du nicht angegeben hast, welche Objektive du besitzt.
 
Also im Moment besitze ich das 180-600mm Objektiv, das möchte ich aber irgendwann durch ein 400mm f4.5 + 1.4TC, 600mm f6.3 oder AFS 500mm f5.6 mit Adapter ersetzen
Demnächst soll noch das 105mm Makro Objektiv einziehen.
Für Sport, drinnen wie draußen, hab ich mich noch nicht entschieden, aber das 70-180 f2.8 scheint mir eine gute Option zu sein.

Dann sind wichtigsten Bereiche abgedeckt.

Zum "spielen" wäre nun noch etwas für vorrangig Landschaft oder auch mal als "Alltagsobjektiv" gut. Da hab ich aber keine konkreten Vorstellungen was es sein soll da ich auch nicht direkt Motive im Kopf habe die ich ablichten will.
Ist eben mehr eine Experiment/Spielerei für mich.
 
Klare Sache bei der Anforderung und dem ca.-Preis von 300 EUR: Z 28 2.8 oder Z 40 2 wie die anderen hier auch schon wiederholt geschrieben haben. Ich würde zum 28er tendieren.

Das 105er-Makro ist unbedingt empfehlenswert. Setze ich auch ein, und es schlägt auch das XF 80, das ich ebenfalls vorher hatte und das beileibe nun wahrlich schon kein schlechtes Glas ist
 
Was hältst du von einem älteren Objektiv mit Adapter für Landschaft? Die manuellen Minolta-Objektive sind sehr günstig, dazu ein billiger „dummer“ China-Adapter? Benutze ich jedenfalls sehr gerne, gibt auch noch einiges an alten Praktika oder M42 Objektiven- auch Pentax ist da nicht zu vergessen. Da lohnt es sich nicht nach Tokina oder Tamron, Hanimex oder sonst was zu schauen. Abgeblendet taugen die eigentlich alle, bei Offenblende können die oft sehr schöne „Looks“ herzaubern. Gibt genug im Internet darüber zu lesen.
Ansonsten habe ich- ähnlich wie du vor hast, das Z400/4,5und den Z1,4 TK, dazu das Z 70-180mm. Bin super damit zufrieden, kann ich Dir nur empfehlen.
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die zwei Viltrox 20 2.8 und 40 2.5 sehr gut für ihr Geld. Günstiger als die Nikkore aber nicht so viel schlechter als es der Preis vermuten lassen würde.
Bei Rollei kosten beide derzeit jeweils 129€ was in Summe dann noch unter den 300€ liegt.

Edit:
Das 20 ist ein 2.8, ich hatte erst 2.0 geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hältst du von einem älteren Objektiv mit Adapter für Landschaft? Die manuellen Minolta-Objektive sind sehr günstig, dazu ein billiger „dummer“ China-Adapter? Benutze ich jedenfalls sehr gerne, gibt auch noch einiges an alten Praktika oder M42 Objektiven- auch Pentax ist da nicht zu vergessen. Da lohnt es sich nicht nach Tokina oder Tamron, Hanimex oder sonst was zu schauen. Abgeblendet taugen die eigentlich alle, bei Offenblende können die oft sehr schöne „Looks“ herzaubern. Gibt genug im Internet darüber zu lesen.
Ansonsten habe ich- ähnlich wie du vor hast, das Z400/4,5und den Z1,4 TK, dazu das Z 70-180mm. Bin super damit zufrieden, kann ich Dir nur empfehlen.
Grüße
Da hatte ich mich zu Fuji Zeiten schon mal dafür interessiert. Aber glaube für den Anfang ist das nicht die beste Wahl. Denn dann hätte/müsste ich immer mit dem besonderen leben. Sehe das mehr als Ergänzung
Außer du hast ein Geheimtipp?


Das Nikon 28 f2.8 ist eher raus, das Bokeh ist mir irgendwie zu bissig.
Das 40mm f2 empfinde ich vom Bokeh angenehmer, aber glaube langsam dass mir die Brennweite eventuell doch etwas zu groß ist, also vielleicht auch nicht ganz die passende Linse
Das 26mm f2.8 mogelt sich im Moment an die Spitze

Mal sehen was Viltrox und ggf. andere bei 26-35mm noch anbieten, vielleicht wirds doch ein rein manuelles Objektiv
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die zwei Viltrox 20 2.0 und 40 2.5 sehr gut für ihr Geld.
das Viltrox 20 ist aber ein 2.8. Hatte ich selbst auch einmal, musste aber wegen des 16 mm 1.8 gehen.

Das 26mm f2.8 mogelt sich im Moment an die Spitze
das ist aber bei UVP 569 EUR sicher nur sehr selten für 300 zu bekommen, daher wahrscheinlich auch bisher keine Empfehlung dafür. Aber wenn‘s Geld reicht, nimm es.
 
Ich seh das 40er und das 26er eher als Ergänzung zueinander. Meine Minimalausrüstung unterwegs ist genau diese Kombi, das 26 ist wirklich kompakt und stört nicht in der Tasche. Dem 40er würde ich in jedem Fall eine Chance geben, für das Gebotene ein wirklich fairer Preis, dazu leicht und kompakt.
 
Das Viltrox 20/2.8 ist für aktuell 129€ ein absoluter Knaller für Landschaft. Es ist das wirklich weitwinklige Analogon zum 40/2 von Nikon (im Gegensatz zum 28er).
Super wenn man leicht unterwegs sein will.
 
Das 20er Viltrox ist zu dem Preis echt solide, bisschen abblenden schadet aber nicht. Mir für Street schon zu weitwinklig, im Vergleich zum 26er Nikon auch deutlich größer. Von Viltrox gäbe es auch noch ein 24er, da müssen Andere sagen ob es was taugt.
Ich hab mittlerweile für meine Zf folgendes in der Schublade, Einsatzzweck ähmlich wie beim TE: Viltrox: 20mm, Nikon 26mm, 40mm, 50mm 1.4, 85mm 1.8, 105mm Macro. Mehr als 3 davon nehm ich nie gleichzeitig mit, das 26er mogelt sich aufgrund der Größe aber irgendwie immer dazu. Das 20er ist für mich eher ne Urlaubslinse, der Look ist schon extremer als beim 26er.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten