Gast_48474
Guest
Hi!
Habe von meinem 25. Geburtstag 10 Einwegkameras von Fuji, die in der Menge verteilt wurden.
Nun will ich die Kameras selber auseinanderbauen, um den Film zu entnehmen.
Dazu ein paar Fragen:
Ist der Film, nachdem die 27 Aufnahmen verschossen sind, zurückgespult bzw. in einem lichtundurchlässigen Behälter? Oder habe ich den ganzen Streifen in der Hand, wenn ich die Kamera aufmache und muss von Hand den Film in die "Dose" drehen?
Ist das prinzipiell der Selbe Film wie bei normalen Analogkameras?
Ist wirklich nur Rotlicht sicher, damit der Film nicht überbelichtet oder reicht auch gaaanz schwaches normales Licht, damit ich Umrisse erkennen und vernünftig "arbeiten kann?
Würdet ihr generell davon abraten oder kann ich das wohl wagen? Natürlich mit einem gewissen Risiko, dass ich da was am Film kaputt machen kann.
Danke!
Peter
Habe von meinem 25. Geburtstag 10 Einwegkameras von Fuji, die in der Menge verteilt wurden.
Nun will ich die Kameras selber auseinanderbauen, um den Film zu entnehmen.
Dazu ein paar Fragen:
Ist der Film, nachdem die 27 Aufnahmen verschossen sind, zurückgespult bzw. in einem lichtundurchlässigen Behälter? Oder habe ich den ganzen Streifen in der Hand, wenn ich die Kamera aufmache und muss von Hand den Film in die "Dose" drehen?
Ist das prinzipiell der Selbe Film wie bei normalen Analogkameras?
Ist wirklich nur Rotlicht sicher, damit der Film nicht überbelichtet oder reicht auch gaaanz schwaches normales Licht, damit ich Umrisse erkennen und vernünftig "arbeiten kann?
Würdet ihr generell davon abraten oder kann ich das wohl wagen? Natürlich mit einem gewissen Risiko, dass ich da was am Film kaputt machen kann.
Danke!
Peter