Mattias1990
Themenersteller
Hallo zusammen.
Benutze eigentlich 3 Monitore an meinem Rechner.
Einen Uralt HannsG 15 Zoller wo meistens Spotify oder Youtube läuft und auf den anderen beiden arbeite ich dann. Der Hauptmonitor In der Mitte Eizo S2243W den ich seit ca. 12,5 Jahren besitze und rechts daneben einen Eizo S2231W.
Seit dem Einschalten gestern morgen will der S2243w leider kein Bild mehr anzeigen. Weder auf DVI-D auf DVI-D der Graka, noch auf Displayport auf Displayport der Graka. Einzig mit VGA Anschluss habe ich wieder ein Bild. Vermutlich ist der Monitor kaputt? Da ich an der Grafikkarte an unterschiedlichen Ports ja kein Signal bekomme, obwohl mit Gleichem Kabel am anderen Schirm das Bild da ist. Graka ist die Nvidia Geforce GTX1060 6GB. Der PC ist im Jänner 2018 gebaut worden.
Verwendungszweck: 60% Fotografie/Videoschnitt - 10% Gaming - 30% Office und Internet surfen ;-)
Da ich erst vor ein paar Wochen eine Neue Kamera gekauft habe, soll sich das Budget ein bisschen in Grenzen halten.
Nun bin ich nach längerem Suchen auf folgenden Bildschirm gestoßen: Test LG 34GN850-B
Der Wäre beim Laden um die Ecke lagernd und sieht recht gut aus von den Daten her.
Habt ihr Erfahrungen damit? Bzw. bekommt man um die 600 Euro was "besseres"?
Was noch erwähnenswert wäre, ich habe neben dem StandPC noch eine Dockingstation für ein Lenovo Notebook parallel angeschlossen, da ich hin und wieder auch mal den Laptop über die Bildschirme laufen lasse, sollte aber bei den Anschlüssen vom LG kein Problem sein.
Benutze seit einigen Jahren den Spyder 4 Pro um meine Monitore zu kalibrieren. Kann ich den Spyder beim LG weiterverwenden, oder sollte ich doch zum XPro upgraden?
Die Monitore welche noch funktionieren und den Spyder4, werde ich wohl oder übel verschenken müssen, da die ja quasi nichts mehr Wert sind, wenn man den Gebrauchtmarkt ein wenig ansieht
Über Tipps und Infos würde ich mich freuen.
Ansonsten noch eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen!
Mattias
Benutze eigentlich 3 Monitore an meinem Rechner.
Einen Uralt HannsG 15 Zoller wo meistens Spotify oder Youtube läuft und auf den anderen beiden arbeite ich dann. Der Hauptmonitor In der Mitte Eizo S2243W den ich seit ca. 12,5 Jahren besitze und rechts daneben einen Eizo S2231W.
Seit dem Einschalten gestern morgen will der S2243w leider kein Bild mehr anzeigen. Weder auf DVI-D auf DVI-D der Graka, noch auf Displayport auf Displayport der Graka. Einzig mit VGA Anschluss habe ich wieder ein Bild. Vermutlich ist der Monitor kaputt? Da ich an der Grafikkarte an unterschiedlichen Ports ja kein Signal bekomme, obwohl mit Gleichem Kabel am anderen Schirm das Bild da ist. Graka ist die Nvidia Geforce GTX1060 6GB. Der PC ist im Jänner 2018 gebaut worden.
Verwendungszweck: 60% Fotografie/Videoschnitt - 10% Gaming - 30% Office und Internet surfen ;-)
Da ich erst vor ein paar Wochen eine Neue Kamera gekauft habe, soll sich das Budget ein bisschen in Grenzen halten.
Nun bin ich nach längerem Suchen auf folgenden Bildschirm gestoßen: Test LG 34GN850-B
Der Wäre beim Laden um die Ecke lagernd und sieht recht gut aus von den Daten her.
Habt ihr Erfahrungen damit? Bzw. bekommt man um die 600 Euro was "besseres"?
Was noch erwähnenswert wäre, ich habe neben dem StandPC noch eine Dockingstation für ein Lenovo Notebook parallel angeschlossen, da ich hin und wieder auch mal den Laptop über die Bildschirme laufen lasse, sollte aber bei den Anschlüssen vom LG kein Problem sein.
Benutze seit einigen Jahren den Spyder 4 Pro um meine Monitore zu kalibrieren. Kann ich den Spyder beim LG weiterverwenden, oder sollte ich doch zum XPro upgraden?
Die Monitore welche noch funktionieren und den Spyder4, werde ich wohl oder übel verschenken müssen, da die ja quasi nichts mehr Wert sind, wenn man den Gebrauchtmarkt ein wenig ansieht

Über Tipps und Infos würde ich mich freuen.
Ansonsten noch eine schöne Vorweihnachtszeit euch allen!
Mattias
Anhänge
-
Exif-DatenForum klein.jpg229,7 KB · Aufrufe: 38