• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Elektronische Wasserwaage schief?

Systemfailed

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

wie oben schon steht hab ich das Gefühl das meine Elektronische Wasserwaage an meiner A7III nicht ganz richtig ist. Egal wie penibel ich darauf achte das diese gerade ist sind so gut wie all meine Bilder um 1° verschoben. Heißt also ich packe sie in Lightroom und kann dann auf der rechten Seite des Bildes das Bild 1° nach unten ziehen damit es grade wird. Das macht einen schon etwas Wahnsinnig wenn bei jedem Bild das Gefühl das sei schief. Geht sowas überhaupt? Ich mein vielleicht habe ich ja plötzlich auch den berühmten Knick in der Optik...
Oder ist gar der Sensor nicht 100% gerade verbaut? Hab mal von sowas gehört.
Naja halt erstmal die Frage ob das so mit der Wasserwaage überhaupt sein kann:lol:
 
Wie das bei Sony genau ist, kann ich nicht sagen. Bei Canon gab es das Problem aber ebenfalls. Aussage von Canon war, das eine Abweichung von 1° im Toleranzbereich liegt und somit kein Fehler vorliegt. Denke das ist bei Sony ähnlich.

Ich weiß auch nicht ob Sony das nachträglich justiert. Da müsstest du mal direkt nachfragen
 
kannst du eine echte Wasserwaage auf die Kamera legen? gibt es auch als Aufsatz für den Blitzschuh. was sagt die?

Solche Geschichten sind aber such nicht gerade genau.
Meine internen haben bisher jedoch immer einwandfrei gearbeitet.
 
Ja... das Gefühl hab ich manchmal auch.
Bei Olympus konnte man die Wasserwaage justieren.
Geht das eigentlich bei der Sony auch?
Ich hab ehrlicherweise noch nicht nachgeschaut.:o
 
Solche Geschichten sind aber such nicht gerade genau.

Das stimmt, ich mache es so:
Ich habe mal 3 Wasserwaagen gestapelt, die untere scheint die schlechteste zu sein und wurde für die elektronische "unterfüttert" so das die Abweichung nur noch 0,02° ist, bei der Blitzschuhwaage in dieser Position sieht das ganz gut aus.
Dieses Setup habe ich dann mit Hilfe der internen Wasserwaage abfotografiert und mir im EBV Programm Hilfslinien gezogen zur Kontrolle.
PS: in der Praxis benutze ich die Wasserwaage eigentlich nie, meist reichen die Gitterlinien, und sollte doch mal ein Gebäude etwas komisch aussehen hilft ein Klick im Rawkonverter auf "Horizont" und der Schönheitsfehler ist weg.
Wenn man aber gerne mit der internen arbeitet dann sind 1° Abweichung bestimmt nicht schön.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen.

Wasserwaagen werden grundsätzlich so getestet:

1) Wasserwaage (Kamera) auf Ebene (oder an Senkrechte) legen
2) Anzeige der Wasserwaage markieren oder merken
3) Wasserwaage (Kamera) 180° um die Senkrechte drehen
4) falls die Anzeige von 2) abweicht, ist die Wasserwaage dejustiert

Hoffe, das konnte helfen :)
 
Ein Problem mit den eingebauten Wasserwaagen bei den Kameras ist doch dabei, dass sie in kleinen Sprüngen anzeigen, nicht fließend wie eine Wasserwaage mit Flüssigkeitslibelle. Das heißt, ich kann meine Kamera ganz leicht hin und her verdrehen, bis die Waage eine Abweichung von der Waagerechten anzeigt. Die Abweichung innerhalb dieser Toleranz ist aber je nach Motiv und Brennweite schon durchaus sichtbar. Das war bisher aber bei allen meinen Kameras so.

Darum verwende ich die eingebaute Wasserwaage nur manchmal und richte mich lieber nach dem Augenschein (habe die Gitteranzeige dauerhaft aktiviert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich benutze die eingebaute Wasserwaage auch nur manchmal und dann auch nur als "Schätzeisen". Den Rest mache ich per Augenmaß, das hat bisher immer gut funktioniert.

Nur wenn es keinen Bezugspunkt gibt, wie zB den Horizont, dann verlasse ich mich auf die eingebaute Wasserwaage. Aber dann fällt es bei der Bildbearbeitung auch nicht auf.

Eine Toleranz von 1 Grad halte ich zwar auch nicht für präzise, aber für wahrscheinlich.
 
Ein Problem mit den eingebauten Wasserwaagen bei den Kameras ist doch dabei, dass sie in kleinen Sprüngen anzeigen, nicht fließend wie eine Wasserwaage mit Flüssigkeitslibelle. Das heißt, ich kann meine Kamera ganz leicht hin und her verdrehen, bis die Waage eine Abweichung von der Waagerechten anzeigt.
Das ist sehr unterschiedlich von Kamera zu Kamera. Die Toleranz, innerhalb der man "grün" angezeigt bekommt, ist nicht immer gleich. Ich habe das besonders stark erlebt beim Umstieg von der Panasonic G70 (sehr weiter Toleranzbereich) zur G81 (viel engerer Toleranzbereich).
Wenn man es genauer haben will, kann man immer noch versuchen, die Mitte zwischen den Kipppunkten zu finden.
Wirklich genauer sind Flüssig-Wasserwaagen auch nicht. Da hängt das Ergebnis ja auch noch davon ab, ob man eher gerade oder schief draufschaut.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten