• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT EM10 II Display defekt?

Markus M. Schmidt

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe folgendes Problem mit dem Display der EM10 Mk2:

Sobald ich das Display nach unten klappe, geht es aus. Manchmal auch beim Hochklappen. Die Touch-Funktion arbeitet aber noch. Zu erkennen am Stabi-Fauchen. Berühre ich das Flachbandkabel, geht das Display manchmal wieder an.

Die Kamera und alle meine Objektive haben die neuste Firmware. Ich habe die Kamera auch schon in den Lieferzustand zurückgesetzt. Die Kamera ist nicht runter gefallen oder hatte gar einen Stoß. Einzig die Hitze musste sie in den letzten Tagen aushalten.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Flachbandkabel etwas "rausgerutscht" ist und nur justiert werden muss. Die andere Variante wäre ein Kabelbruch. Wogegen aber die funktionierende Touchfunktion spricht. Das kabel sieht auch nicht aus als wäre es irgendwo geknickt.

Meine Frage an euch: Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, was war die Lösung bzw die Ursache?

Gruß aus Dortmund
Markus
 
Ist es nicht vielleicht die automatische Umschaltung auf EVF?
 
Diesen Defekt hatte ich auch, zum Glück während der Garantiezeit. Das komplette Display wurde getauscht. Ich bin aber sicher, dass es auch nur das Kabel war, genauso wie bei dir.

A
 
Garantie habe ich leider nicht mehr, trotz Verlängerung. :-( Hat jemand eine Ahnung, was so eine Reparatur kostet? Ich habe im Netz angebliche original Displays für die EM10II gesehen. Kann das sein?

Nachtrag: Ich habe sie jetzt zu Oly nach Hamburg geschickt und bin gespannt, wann ich sie wieder in der Hand halten darf. Soweit ich das gelesen habe, ist der Oly-Service ziemlich flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag: Es war tatsächlich das Verbindungskabel! Und auch nur das wird ausgetauscht. Endpreis knapp €73,-. Nach einem kleinen Kommunikationsproblem, habe ich heute die Reparatur bestätigt und erwarte meine Kamera bald zurück. Der Olympus Reparaturservice reinigt auch noch die Kamera und den Sensor und spielt die neueste Firmware auf (falls nötig). Insgesamt bin ich echt zufrieden! :top:
 
Heute kam meine Oly nach knapp zwei Wochen zurück. Hat nur €73,- gekostet weil nur das Flachbandkabel getauscht und sonstiger Service (Update, Sensorreinigung) gemacht wurde. Also, ich bin zufrieden und würde den Oly Service auf jeden Fall weiterempfehlen. :-)
 
Ja, der Service von Olympus ist schnell, und ich glaube auch, kompetent. Eine Festbrennweite (1,8/45) hatte einen Zentrierfehler, den haben sie per Linsentausch und Justage perfekt wegbekommen. Da war ich skeptisch vorher!
Ob jetzt 73€ für den Kabeltausch angemessen sind, weiß ich nicht. Besser als ein Firmware-Update wäre, wenn Olympus auf Zuschriften ihrer Kunden, die Fehler in der Firmware melden, antworten bzw. die Fehler ausmerzen würden. Ich habe schon vor längerer Zeit einen sachlichen Fehler in der deutschen Online-Hilfe des Kameramenüs gemeldet (der englische Text ist korrekt); inzwischen ist eine neue Firmware herausgegeben und der Fehler besteht fort. Auch meine Mail, was die veraltete Liste von Händlern für die "Test-and-Wow"-Aktion betraf, wurde weder beantwortet noch die Liste überarbeitet.
Und überhaupt: ich bin auch seit 2003 Canon-User und muss sagen, dass mir die Olympus-Sachen nicht so langlebig vorkommen. Das fängt schon bei der Lackierung an, die Gehäuse und Objektive haben schon nach relativ kurzer Zeit Gebrauchsspuren, das kenne ich so von Canon nicht. Und in der ganzen Zeit hatte ich lediglich einmal einen Flachband-Schaden an einem intensiv genutzten Canon-Zoomobjektiv nach vielen Jahren, sonst keine Defekte. Bei Oly zwei Schäden in zweieinhalb Jahren (außer der genannten Objektiv-Justage).

Gruß
Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten