Frage
Die ENELOOP (AA) hat eine Kapazität von „nur“ 1900 mAh bis 2000 mAh, sowie 800 mAh bei ENELOOP AAA.
Andere NiMH Akkus haben viel höhere Kapazitäten, weshalb ?
Antwort
Keine Bange, denn das ist keinesfalls ein Nachteil, weil ausschließlich der nutzbare Ah-Wert der Zelle in der
Praxis im Akku-Betrieb oberhalb der Mindest-Spannung des Verbrauchers / der DigiCam entscheidet !!
In der heutigen Zeit haben inzwischen sehr viele Verbraucher eine eingebaute (unveränderliche) Unterspannungs-
Abschaltung. Diese aber ist in der Praxis leider oft viel zu hoch eingestellt. Somit kann Betrieb immer nur
oberhalb der Mindestspannung erfolgen. Kapazität unterhalb dieser Spannung ist deshalb nicht mehr nutzbar !
a) Vor allem digitale Elektronik erfordert immer eine sehr stabile, zuverlässige Stromversorgung, um Fehlfunktionen
und / oder ein Blockieren der oft komplexen und Stromverbrauchs-intensiven digitalen Steuerfunktionen sicher zu
vermeiden.
b) Der Herstellungs-Aufwand insbesondere von digitaler Konsum-Elektronik (Kamera z.B.) ist aber oft einem sehr
extremen Kosten-Druck ausgesetzt. „Man“ spart daher häufig an der nötigen Versorgungs-Energiereserve !
c) Aus Kostengründen sind somit durch weniger Kontroll- und Energiespeicherungs-Aufwand leider nur zu oft
erhebliche Anwendungs-Kompromisse bei der Stromversorgungs- / Energie-Nutzbarkeit an der Tagesordnung.
d) Als folgenschweres, negatives Resultat für den Anwender wird, zwecks reduziertem Fertigungs-Aufwand und
auch um Platz zu sparen, entgegen aller technischer Vernunft, die typische automatische untere Abschaltspannungsgrenze
auf deutlich über 1,10 Volt / Zelle angehoben, anstatt erst bei ca. 0,9 V/Zelle abzuschalten.
DADURCH wird aber bei „normalen“ (oft hochohmigeren) Zellen ein oft bereits (sehr) großer Anteil der an
sich noch ausreichend hohen Zellenkapazität nur noch UNTERHALB dieser leider oft viel zu hoch eingestellten
Abschaltspannung nutzbar, das Gerät schaltet sich nur deshalb bereits sehr früh, also vorzeitig ab !!
Prüft man jedoch die Zelle normal, also herab bis 0,9 Volt Entladeschluß, dann kann man zwar meistens eine an
sich (noch) hohe Kapazität in mAh ermitteln, aber trotzdem ist damit nur noch eine sehr kurze Betriebsdauer in der
DigiCam erreichbar, eben weil die Spannungslage von diesen hochohmigen Zellen schon kurz nach dem
Einschalten bereits unter die (Kamera-) Abschaltspannungsgrenze abfällt = ENDE der Akku-Nutzbarkeit !!
Bei DigiCams z.B. mit nur 2x AA Zellen bzw. mit AAA Zellen tritt dies besonders nachteilig spürbar auf.