• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Enttäuscht vom 24-70L II USM

Bedanken kann man sich einzig bei offensichtlich unseriösen Reviews dieses Objektivs, die dieses geradezu zu einer neuen Klasse von Zooms erhoben haben, Festbrennweitenniveau bla etc. Nichts davon ist wahr.



Du glaubst also ernsthaft, dass reklamierte Objektive 1:1 wieder in den Handel zurückgehen? In welcher Welt lebst du?



Vielleicht solltest du dir, insbesondere anbetrachts deines Tones, erstmal an die eigene Nase greifen. Vorher erübrigt sich eine Diskussion,

Ja? Warum? Begründung?
Ich halte meinen Ton durchaus für gerechtfertigt. Der ist auch so gewollt!
 
Hallo und guten Tag,

man muss einfach auf die konstruktiven Unterschiede Rücksicht nehmen.
Eine Festbrennweite ist deutlich "einfacher" zu bauen und bei 2.8 u.U. schon mehrfach abgeblendet... (k)ein Zoom wird da bei Offenblende mithalten können.

Als ich mir die "alte" Version gekauft habe war ich zufrieden aber nicht restlos begeistert... bis ich dann mal die Alternativen diverser Fremdhersteller ausprobiert habe :eek:
Wenn Ihr schon vergleichen möchtet dann bitte nicht Äpfel mit Birnen, für ein Zoom gelten andere Regeln als für eine FB und die Vorteile des 24-70L II liegen ganz sicher nicht im Bereich einmalig, beste Schärfe bei Offenblende.

euer Reigam
 
Auch wenn die Probleme mit diesem Objektiv nicht nur in diesem Thread schon tausendmal angesprochen wurden: die Leistung bei 70mm, eigentlich aber schon ab 60mm liegt unter der des Vorgängers, die Randschärfe bei Offenblende kann entgegen der Behauptungen vieler Reviews keinesfalls mit Festbrennweiten mithalten – gut, vielleicht im Bereich unterhalb von 30mm gerade so – und auch der oft gehörte Vergleich, dass das Ding bei Offenblende bei 24mm schärfer wäre als ein TS-E 24mm II ist totaler Blödsinn.

Um wirklich randscharfe Bilder zu erhalten, muss man weiterhin mindstens bis f4, besser bis f5.6 abblenden, und da ist man dann eigentlich wieder da, wo man beim Vorgänger war, nur für einen erheblichen Aufpreis, der trotz Verkauf des Vorgängers und Cashback für mich persönlich dann immer noch rund 700 Euro bedeutet.
 
... und die Vorteile des 24-70L II liegen ganz sicher nicht im Bereich einmalig, beste Schärfe bei Offenblende.

euer Reigam

Doch, die Tests diverser Tester sagen doch, das ist das Beste wo gibt :ugly: !!! Und viele User hier im Forum sagen das auch :rolleyes: ... Die müssen ihre Tests wohl mal justieren lassen :lol: ?
 
Auch wenn die Probleme mit diesem Objektiv nicht nur in diesem Thread schon tausendmal angesprochen wurden: die Leistung bei 70mm, eigentlich aber schon ab 60mm liegt unter der des Vorgängers, die Randschärfe bei Offenblende kann entgegen der Behauptungen vieler Reviews keinesfalls mit Festbrennweiten mithalten – gut, vielleicht im Bereich unterhalb von 30mm gerade so – und auch der oft gehörte Vergleich, dass das Ding bei Offenblende bei 24mm schärfer wäre als ein TS-E 24mm II ist totaler Blödsinn.

Um wirklich randscharfe Bilder zu erhalten, muss man weiterhin mindstens bis f4, besser bis f5.6 abblenden, und da ist man dann eigentlich wieder da, wo man beim Vorgänger war, nur für einen erheblichen Aufpreis, der trotz Verkauf des Vorgängers und Cashback für mich persönlich dann immer noch rund 700 Euro bedeutet.

...Behauptungen vieler Reviews...
Es gibt viele Reviews. Photozone gibt dem 24-70/2.8 L II 3,5 von 5 möglichen Sternen. Ohne jetzt noch einmal nachzulesen, wird die Abbildungsqualttät so beschrieben, wie Du es auch schreibst: bei 24 mm sehr gut, bei 70 mm keine Verbesserungen gegenüber der Version I.
Insgesamt sind Verbesserungen gegenüber Version I zu verzeichnen. Aber um wieviel? Wie mag man es ausdrücken? quantifizieren? Wenn man es realistisch bewerten will, dann sind es vielleicht 5%, vielleicht auch 8%. Eben "nicht die Welt". Aber genau das wird immer wieder suggeriert: "um Welten besser".
Man kann nicht gegen solche Aussagen testen.

Es ist wie immer im Leben: hohe Erwartungen kann man nur enttäuschen. Und wenn man nichts erwartet, dann wird jede Kleinigkeit, jede Verbesserung und auch jedes unerwartete Lächeln des Gegenüber ein Zugewinn.

In diesem Sinne...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten