• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EF/EF-S EOS 2000d zu dunkel wie richtig einstellen?

Gh0st1992

Themenersteller
Hallo, ich bin neu auf dem Gebiet, habe mir eine eos 2000d gekauft und ein bisschen rumprobiert irgendwie sind meine bilder wenn der blitz nicht aktiviert ist immer dunkel, wenn ich den auslöser drücke wird das bild hell auf der kamera aber das foto bleibt dunkel, was kann ich tun.

anbei mal die einstellungen meiner kamera,

https://ibb.co/tP6rYpL
https://ibb.co/5FD4pNG
 
Du fotografierst im M-Modus. In diesem Modus legst du ISO, Blende und Belichtungszeit fest, aber die eingestellten Werte müssen nicht zwingend zu den Lichtverhältnissen passen. Wenn sie nicht passen, wird das Bild eben zu dunkel oder zu hell und wenn sie gar nicht passen, dann wird das Bild eben sehr dunkel oder sehr hell.

Für den Anfang stelle die Kamera mal auf "P" und ISO auf "Auto" und dann schaue mal, ob das Bild besser wird.
 
Warum fotografiest Du mit der Einstellung M?
Wenn du durch den Sucher schaust, müsstest Du unten die Belichtungseinstellung sehen, die Dir anzeigt ob es zu hell(rechts +bereich)
oder zu dunkel (links -bereich) ist.
0 in der Mitte wäre optimal, mal von ausgehend das keine Über-oder Unterblichtung gewollt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ahhh okay, danke jetzt siehts besser aus, dachte ich probiere mich im manuellen modus erstmal ein bisschen rum,

habe mir bei eine leinwand, und ein extra scheinwerfer bestellt,

jemand tipps oder links vom forum für optimale einstellung bzw tutorials etc?

lg und vielen dank

habe von Helios noch ein Blitz? rumfliegen passt der auf meine kamera steht leider kein modell drauf bzw braucht man sowas dringend?

https://ibb.co/Lp0st08
https://ibb.co/k4DkmnH
https://ibb.co/4pHHBGX
 
Du schriebst ja, dass du neue auf dem Gebiet bist und aufgrund deiner Frage nehme ich an, dass dir aktuell noch die technischen Grundlagen der Fotografie fehlen.

Wenn du mit deiner neuen Kamera zukünftig nicht nur im Automatikmodus fotografieren möchtest, dann solltest du dir diese Grundlagen erarbeiten. Dafür gibt es gute Bücher, Kurse oder auch YouTube-Videos. Wenn du dann verstanden hast, was Belichtungszeit, Blende und ISO sind, welchen Einfluss unterschiedliche Werte von Belichtungszeit, Blende und ISO auf das Bildergebnis haben und wie Belichtungszeit, Blende und ISO zusammenhängen, dann wirst du auch verstehen, wofür die verschiedenen Modus (P, AV, TV usw.) auf deiner Kamera sind.
 
Okay, wenn du Menschen im Studio fotografieren möchtest, dann macht der M-Modus wieder Sinn. Mit einfach nur einem Blitz ist es aber meist nicht getan. Bei der People-Fotografie im Studio gehts auch um das Formen des Lichts und die Lichtsetzung. Technische Aspekte gibt es dabei aber natürlich auch zu beachten.

Ein Hambuger Fotograf hat dazu auf YouTube ein, wie ich finde, sehr gutes Tutorial gemacht, das sowohl die rein technischen Aspekte (welche Ausrüstung brauche ich) als auch die fotografischen Aspekte sehr gut behandelt. Es besteht zwar aus 31 Teilen, aber die einzelne Teile haben in der Regel eine Länge von unter 10 Minuten, bauen aufeinander auf und man muss ja nicht alle auf einmal anschauen. ;)

https://www.youtube.com/watch?v=5QvBkF2UZFQ&t=18s
 
Dringende Empfehlung nochmal wäre, dass Du Dich in die fotografisch-technischen Grundlagen "einarbeitest". Das ist keine Raketenwissenschaft, aber so ganz ohne geht es halt nicht. Das ist das Thema mit den 3 Parametern Blende - Verschlusszeit - ISO.
Dann verstehst Du auch recht schnell, wann man mit Av oder Tv arbeitet und wann besser mit M.
Versuche das erstmal "ohne Blitz" zu lernen und zu verstehen, denn Blitzen ist danach nochmal ein Thema für sich. :angel:
 
Ich würde dir ebenfalls einen Fotokurs empfehlen

Bei der Örtlichen VHS oder auch anderen Dienstleistern wird man da bestimmt fündig.
Sowas ist auch nicht so teuer und wird dir zumindest mal die Grundlagen und erste Einstellungen an den Mann bringen.
Darauf kann man dann aufbauen.

Auch einem Onlinekurs steht nix im Wege, wobei ich für den Einstieg lieber einen richtigen Präsenzkurs empfehle, da man ja doch noch die ein oder andere Frage hat die dann der Onlienkurs eventull doch nicht direkt klären kann.
 
Blitzen ist u.a. deshalb besonders, weil Blitze quasi beliebig zu positionieren und in der Helligkeit regelbar sind und weil die Belichtungszeit dabei weniger eine Rolle spielt (zumindest dann, wenn im Ergebnis nur das Blitzlicht zum Tragen kommt).
 
danke für die hilfreichen infos, ich schaue mal nach einem Fotokurs und belese mich noch im internet, und probiere natürlich noch rum. vielen dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten