• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 40 / Compactflash / Pin defekt

AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Ich versteh einfach nicht wie man sowas schaft, ne normale hochwertige cf karte gleitet mühelos und fehlerfrei dank schienen rein.

Das geht ganz schnell. Und man merkt es nicht unbedingt. Beim Cardreader ist mir das auch schon passiert. Seit dem passe ich an der Kamera noch mehr auf.

@steco
Das Gros der Teile in einem Auto (Achsen, Motor, Getriebe Karosse etc) ist nicht hochintegriert. Möglicherweise defekte elektronische Bauteile am Kfz werden auch nur lokalisiert und getauscht - nicht repariert. Selbst bei mechanischen Komponenten wird heute meist "großflächig getauscht", statt die defekte Kleinigkeit zu reparieren.
Im Vergleich zum Oldtimer kommen wird allerdings die Planung eines Kfz nur noch auf schnellstmögliche Montage ausgerichtet. An Service oder gar Reparatur denkt da keiner. Siehe Glühlampen- oder Kerzenwechsel... an so vielen Modellen :grumble:
Das wäre ein Thema bei dem wir im Smalltalk weiter machen könnten - aber den gibts ja nicht mehr...
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Ich weiß jetzt nicht, ob dir wirklich ein Pin "entgegen gekommen" ist, also noch in der Speicherkarte steckte, aber falls die "nur" verbogen sind kann ich dich wie die anderen einigermaßen beruhigen: Ich habe vor einigen Jahren mal diverse Pins bei einem Pentium 4 Prozessor geradebiegen müssen. War ein bischen heikel, aber im Endeffekt hat es funktioniert. Wenn man ein wenig Fingerspitzengefühl beweist geht das. Nur Mut!
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Check mal ob der Pin nicht aus deinem Kartenleser kommt. Das hatten hier auch schon welche. Dann bleibt der Pin in der Karte und biegt beim Einschieben den entsprechenden in der Kamera um. Von daher währe nicht Canon ******e sondern der Ramsch-Kartenleser.
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Dir wird vermutlich nichts anderes übrig bleiben als ein/e Digitalkamera/Card-Reader zu Kaufen wo sich die Pins nicht mehr so leicht ablösen wenn Du die Compact Flash Card heraus ziehst so wie anscheinend bei Deinem Model geschehen. :ugly:

Mein Beileid. :(
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Wenn Du Dir das Foto anschaust siehst Du das der eine Pin mehr als doppelt so lang ist wie die anderen die noch "stecken" oder verbogen sind.
Was vollkommen normal ist, da die Massepins eben länger ausgeführt sind.
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Weil mir sowas mit einer Canon A80 auch schon mal passiert ist, nutze ich nur die USB-Schnittstelle der DSLRs zur Datenübertragung zum PC. Der Krafteinsatz war gering und schon wars um einige Pins geschehen. Bei Versuchen sie gerade zu biegen, waren dann 1-2 Existenzielle abgebrochen. Und was hat man denn auch für eine Wahl, wenn die Karte anfängt zu klemmen und sich die Reparatur bei diesen Reparaturpreisen nicht lohnt? Man ist gezwungen das Risiko einzugehen.
Hoffentlich leiert nicht irgendwann der USB-Anschluß aus oder bricht intern ab. :ugly: So sehr ich CFs mag, in dieser Hinsicht sind mir SDs lieber, denn dort kann man wohl höchstens die Karte zerbrechen aber nichts in der Kamera beschädigen.
 
AW: EOS 40 / Compact Flash / Pin Defekt

Genau deswegen nutze ich IMMER das USB-Kabel zum Bilder kopieren. Hat den angenehmen Nebeneffekt, dass man nie vergisst, die Karte wieder in die Kamera zu tun um anschliessend ohne Karte auf dem Berggipfel zu stehen ;)

Total unsinnig, jedesmal mit der Karte zu jonglieren...


Chris
 
ich hab mir heuer meine 10D mit genau dem selben defekt selbst repariert (ersatzteil 17€ +versand). Bei der 30D hat in wien das service emeint, dass mein CF-Solt ebenfals defekt ist. wär mir nie aufgefallen, aber ich habs halt reparieren lassen. hat gekostet 110€ mit reparatur des auslösers und irgendwas im blitz. also auch nicht so dragisch.

wenn man ein wenig technisch versiert ist, kann man das teil auch selbst tauschen.
 
Ich könnte kotzen wenn ich das hier lese...
hab mir gerade heute eine gebrauchte 40d gekauft... das erste mal eine NEUE 8GB-CF-Karte eingesetzt und mir damit anscheinend den CF-Slot zerstört.

Bevor ich die CF-Karte eingesetzt hatte, ging alles noch... jetzt geht die Camera nicht mehr an und wenn ich in den slot schaue, sehe ich dass einige Pins unterschiedlich hoch sind... das kommt mir schon spanisch vor. Als wären die Löcher zu eng gewesen und ich hätte beim stecken/ziehen die Pins ruiniert...


GGGAaAAAAAAAAAAAA.... :mad::mad::mad::mad::mad:
 
wenn ich in den slot schaue, sehe ich dass einige Pins unterschiedlich hoch sind... das kommt mir schon spanisch vor.

Mir kommt eher das was Du schreibst spanisch vor. Es ist durchaus normal das
einige Pins unterschiedlich weit vor stehen.

Wie lautet denn deine genaue Fehlerbeschreibung bzw. was macht die Kamera nicht?

Gruß Andreas
 
Äh... sorry - bin gerade etwas emotional darüber dass ich vielleicht gerade 400 Euro vernichtet habe... :grumble::mad::eek::(

Also folgendes ist passiert:

Nach wochenlanger Recherche hab ich heute von privat eine gebraucht Eos 40D gekauft (ca. 25.000 Auslösungen) und in weiser Voraussicht auch eine nagelneue CF-Karte. (die allerdings im Computerladen)

Die Kamera nach Hause getragen... große Vorfreude... ein wenig mit der Kamera herumgespielt. Alles super! War glücklich! Soweit hat alles funktioniert...
Dann hab ich allerdings die nagelneue CF-Karte eingesteckt (ging etwas schwer) und die Karte wieder ausgeworfen (dabei war die Camera eingeschaltet - ja, mega-leichtsinnig! - ich weiss). Dabei ging die Camera aus
und jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten. Beim umlegen des Power-Schalters bleibt sie einfach aus/stumm.
Wenn ich in den CF-sLot schaue, sehe ich mehrere Pins, die "tiefer/höher" stehen als die meisten anderen. Die Pins sind nicht umdeknickt, aber vielleicht durchstossen/etwas rausgezogen?

Den Trick mit 5min Akku/Knopfzelle raus hab ich schon probiert... keine Besserung. :grumble:
 
Was ist das für eine Speicherkarte?
Schau dir mal die Löcher der Speicherkarte genauer an. Alle vorhanden, oder
ein Lock verschlossen oder enger?

Ganz sicher das Du sie nicht verkehrt herum in den Schacht gesteckt hast?
Etwas schwergängig ist schon nicht so optimal.

Eigentlich knickt ein Pin meistens um. Beschreib mal die Pins die du erkennen kannst, welche höher, welche tiefer stehen?

Vielleicht hat der Vorbesitzer ja schonmal dieses Problem gehabt, den Pin gerade gebogen bekommen und nun hat er den Dienst quittiert?
(will dem Vorbesitzer natürlich nichts unterstellen)

Ansich müßte die Kamera sich auch ohne Karte einschalten lassen. Akku ganz sicher voll geladen?
 
Was ist das für eine Speicherkarte?

CF-KArte 8GB Extremmemory

Schau dir mal die Löcher der Speicherkarte genauer an. Alle vorhanden, oder
ein Lock verschlossen oder enger?

Löcher alle da, an zwei äusseren Kratzspuren und mittig sind 2 Löcher angeritzt/verbunden. Sehe gerade, dass der mittige Pin bei meinm Kartenleser (wo ich sie auch probiert habe) krumm ist.

Ganz sicher das Du sie nicht verkehrt herum in den Schacht gesteckt hast?
Etwas schwergängig ist schon nicht so optimal.

Ja, verkehrtrum geht nicht...

Eigentlich knickt ein Pin meistens um. Beschreib mal die Pins die du erkennen kannst, welche höher, welche tiefer stehen?

Monitor zeigt zu mir, ich schaue von oben in den CF-Slot.

Pins:
lins oben steht raus, links unten versenkt
mittig oben versenkt, mittig unten steht raus
rechts oben versenkt, rechts unten steht raus

Vielleicht hat der Vorbesitzer ja schonmal dieses Problem gehabt, den Pin gerade gebogen bekommen und nun hat er den Dienst quittiert?
(will dem Vorbesitzer natürlich nichts unterstellen)

Pins sind noch alle da. Hab die Kamera sowohl bei ihm als auch bei mir (beor ich die Karte eingesteckt habe) funktionieren sehen.

Ansich müßte die Kamera sich auch ohne Karte einschalten lassen. Akku ganz sicher voll geladen?
Akku 100% voll... USB-Kabel probiert - Kamera bleibt tot...

:grumble:

Ach ja... die Dreckskarte lässt sich nicht formatieren... auch nicht am PC... scheint also im Ar... zu sein! Na bravo... ich geh jetzt ins Bett... der Tag wird nix mehr!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, also in meinem Slot siehts genauso aus bis auf den einen mittleren Pin!
Die stehen beide etwas vor auf gleicher Höhe.

Und wenn dein Kartenleser ebenfalls geknickt ist, würde ich ja fast darauf
tippen, das die Karte die Ursache ist.

Wenn Du eine Kanüle da hast, versuche doch den Pin vom Kartenleser gerade
zu biegen und teste dann ob das Reproduzierbar ist. Wenn ja hat die Karte
den Schaden verursacht.

Im übrigen schafft man es die Karte auch verkehrt herum rein zukriegen. ;)
Geht nicht gibts nicht auch wenn es mir nicht passiert ist, ich hab die Kamera
eines Freundes schon gerettet.

Gruß Andreas
 
Hallo,

das hört sich so an als ob die Karte einen Kurzschluss produziert hat. Hier ist nicht der CF-Kartenschacht zu tauschen sondern im besten Fall eine Sicherung, ggf. das DC/DC Board. Preislich ist das aber deutlich preiswerter als der Kartenschacht!

Viele Grüße
Christian
 
das hört sich so an als ob die Karte einen Kurzschluss produziert hat. Hier ist nicht der CF-Kartenschacht zu tauschen sondern im besten Fall eine Sicherung, ggf. das DC/DC Board.
Die 40D hat keine Sicherungen, das DC/DC Board ist kurzschlussfest. Wenn die Kamera immer noch nicht an geht, besteht der Kurzschluss immer noch und das ist der Pin in der Mitte der nach hinten durch gedrückt ist. Die Kamera muss man öffnen und von innen reparieren, von außen geht da gar nichts mehr.
 
Hallo zusammen und danke für Euren Input.
Der mittlere obere Pin ist ja nicht umgeknickt, sondern gerade nach hinten durchgedrückt. Das was nightshot schreibt, hört sich am plausibelsten an. Mit ner Kanüle kann ich da jedenfalls von aussen nichts mehr retten. Höchstens mit ner Pinzette den Pin wieder versuchen rauszuziehen... aber da ist die Frage, ob ichs nicht noch schlimmer mache.

Edit:
So, hab mal hier in der Nähe den http://www.geissler-service.de ausfindig gemacht und werde den mal kontaktieren. Kennt noch jemand gute Reparatur-Alternativen? Garantie hab ich nicht mehr...

Grüße vom Volldeppen
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen und danke für Euren Input.
Der mittlere obere Pin ist ja nicht umgeknickt, sondern gerade nach hinten durchgedrückt. Das was nightshot schreibt, hört sich am plausibelsten an. Mit ner Kanüle kann ich da jedenfalls von aussen nichts mehr retten. Höchstens mit ner Pinzette den Pin wieder versuchen rauszuziehen... aber da ist die Frage, ob ichs nicht noch schlimmer mache.

Ich meinte ja auch den Kartenleser und nicht den Slot der Kamera. Sonst läßt
Du das reparieren, steckst die selbe Karte rein und stehst wieder vor dem
Problem. Und ich halte derzeit die Karte für den Verursacher und würde
das dem Händler auch so sagen. Ansonsten ist die Diagnose von Nightshot
sicher die richtige, er repariert dir die Kamera zur Not auch kostengünstig
sollte es da keine Einigung mit dem Händler geben.

Gruß Andreas
 
Hi,
ich wollte mal kurz berichten, was bei mir das Problem war: Entweder war ein Loch der Karte von vornherein blockiert, oder ich hab einen Pin meines im Rechner eingebauten Kartenlesesers beim reinstecken runiniert und damit auch die CF-Karte. Danach dann die Karte in die Kamera - und schwupps hab ich mit dem blockierten Loch einen Pin durchgeschoben und damit einen Kurzschluss auf der Platine erzeugt. Dadurch konnte ich die Kamera nicht mehr einschalten.

Zum Glück konnte Nightshot mir das schnell und gut reparieren und jetzt funktioniert die Kamera wieder und ich bin froh! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten