• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 5D II Erfahrung Haltbarkeit... und dann?

spacetrek

Themenersteller
Ich habe nun eine gebrauchte EOS 5D II, sehr guter Zustand soweit, aber schon knapp 100.000 Auslösungen laut EOSinfo (zuverlässiges Tool?). Nun wollte ich mal in die Runde frage was euere realen Erfahrungen sind mit der Haltbarkeit der EOS 5D II? Meist lese ich etwas von "ca. 150.000 Auslösungen". Kann so ein Verschluss auch wesentlich länger halten? Oder muss ich mir zunehmend Sorgen machen? Gibt es "Warnzeichen" wenn das Ende naht?

Und WENN der Verschluss das zeitliche segnet, was dann? Ist die gute Cam dann ein wirtschaftlicher Totalschaden? Ich bin kein Freund von Wegwerftechnik und würde wissen OB man die Kamera dann noch reparieren kann und was das aktuell in etwa kostet?

Danke für Hilfe und Erfahrungen! Liebe Grüße, Tobias
 
Wann der Verschluss nicht mehr geht kann man nicht sagen - das kann beim nächsten Bild passieren oder erst nach weiteren 300.000 Aufnahmen.

Ja den Verschluss kann man noch wechseln - Mod. Nightshot wäre hier ein Ansprechspartner - der kann dir auch den derzeitigen Preis nennen. Wie dieser in ein paar Jahren aussieht kann leider keiner vorhersehen.

Also die Kamera nutzen und wenn sie reicht eben den Verschluss tauschen lassen.
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich hoffe einfach mal ein paar Werte genannt zu bekommen wo euere EOS 5Dii´s noch einwandfrei laufen? Ob die 150.000 eher die Regel sind oder ob es nur ein "Richtwert" ist, ob es hier auch User gibt die schon 180.000 oder 200.00 drauf haben. Gibt es etwas das die Haltbarkeit beeinflusst? (Einstellungen oder User-Verhalten, Serienbilder ect.?)
 
Ich habe nun eine gebrauchte EOS 5D II, sehr guter Zustand soweit, aber schon knapp 100.000 Auslösungen laut EOSinfo (zuverlässiges Tool?). Nun wollte ich mal in die Runde frage was euere realen Erfahrungen sind mit der Haltbarkeit der EOS 5D II? Meist lese ich etwas von "ca. 150.000 Auslösungen"......

Die Frage ist, wieviel Du fotografierst. Der Verschluss ist auf 150.000 Auslösungen auisgelegt, meine hat auch ca. 100.000 und funktioniert wie am ersten Tag. Ich hab meine jetzt über 5 Jahre....

Gruß
 
Weniger überlegen, mehr fotografieren. Bei dem einen ist sie nach 5000 kaputt gegangen, bei dem anderen nach 300000. Frag 3 Leute und du bekommst 4 Antworten. Und am Ende genauso schlau wie vorher. Also verschwende keinen Gedanken und benutze dein schönes Spielzeug.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten