• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Eos 5d III Bilder auf Speicherkarte Speicherort 1 + 2

Aphyosemion

Themenersteller
Hallo,

eine Frage an alle die sich gut mit der 5d III auskennen:

Ich würde gerne auch Speicherkarte 1 die Bilder sowohl in RAW als auch in JPEG speichern,

und auf Speicherkarte 2 nur in JPEG.


Ist dies möglich?

Irgendwie bekomme ich es in den Einstellungen immer nur so hin, dass auf beiden Karten dieselben Formate abgelegt werden.

Danke im Voraus :)
 
sinnloses Vollzitatentfernt, scorpio

Kurze Antwort:
Nein.
Siehe Bedienungsanleitung Seite 119+121 - bei gleichzeitiger Verwendung beider Kartenschächte:
Entweder "separate Aufzeichnung" (RAWs oder JPG auf Karte 1 und RAWs oder JPG auf Karte 2)
Oder eben dann "Mehrfachaufzeichnung" (RAW oder UND JPGs oder nur JPGs), wobei auf beiden Karten dann die gleichen Informationen abgelegt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin,

kurze Antwort: Geht definitiv (Handbuch Seite 121). Wäre ja auch merkwürdig, wenn's bei der Mark III nicht ginge ;)

1. Menü 4. Registerkarte (Symbol mit dem Schraubenschlüssel) wählen
2. "Aufn.funkt.+Karte" auswählen und mit SET bestätigen
3. "Aufn.Funkt. auswählen und mit SET bestätigen
4. Mit Schnellwahlrad "Separate Aufzeichnung" auswählen und mit SET bestätigen

Anschließend

5. Menü 1. Registerkarte (Symbol Kamera) wählen
6. "Bildqualität" auswählen und mit SET bestätigen
7. Mit Schnellwahlrad Karte 1 einstellen und mit SET bestätigen
8. Mit Schnellwahlrad gewünschte Bildqualität auswählen (z.B. nur RAW) und mit SET bestätigen
9. Den Vorgang wie unter 8. beschrieben für Karte 2 (z.B. nur JPEG L) wiederholen und mit SET bestätigen

Viele Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher?
TO will
Karte 1: RAW + JPEG
Karte 2: JPEG

Also dasselbe JPEG auf Karte 1 und Karte 2 gleichzeitig als identische Kopie.
 
Und falls die Frage kommt, ob es mit Magic Lantern geht: Oje!
Die Canon-Firmware geht davon aus, dass es exklusiven Zugriff auf das Dateisystem hat. Also nicht so lustig, wenn ML und das Betriebssystem die Dateizuordnungstabelle (FAT) gleichzeitig beschreiben wollten.

Man könnte ein manuell zu startendes LUA-Skript basteln, das JPEG von der einen Karte auf die andere schreibt. Dauert aber ein bisschen bei 80 MByte/s (plus/minus).
Nicht getestet, nur "educated guess".
Und ich habe keine Ahnung, wie die Firmware reagiert, wenn 2 gleichnamige Dateien auf beiden Karten gleichzeitig existieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von "dasselbe JPEG" steht in der Frage des TO aber absolut nichts!

Ich nutze die Gelegenheit, ein loriotsches "Ach!" einzuwerfen.
Vielleicht war es vom TO tatsächlich als Überlauffunktion gedacht, aber das kann der TO sicher klären, falls er es für notwendig erachtet. Gehen tut auch dieses nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich versteh nicht warum man sowas macht....:confused:
raw auf die schnellere karte und jpeg auf die andere....und gut ist....(y)


Ganz einfach:
Um eine Karte zu haben, auf der nur "Sicherheitskopien" gespeichert werden. Diese ist von der Kapazität deutlich größer und nicht jedes mal gewechselt werden soll/muss.
 
Hallo!
Ich weiß nict, ob das dienlich ist, oder tröstlich:
Bei der 5D MK IV geht's auch nicht.
Bei "Separater Aufzeichnung" jeweis "Entweder - Oder", aber nicht auf einer Karte "RAW+JPG" und auf der anderen nur JPG.
Reimar
 
"Sicherheitskopien"
das ist normal ein fall für die festplatte....denn ich ziehe meine bilder generell nach dem shooten auf die platte....
was nützt mir die große steckkarte mit tausenden "sicherheits bildern" wenn mir die kamera geklaut wird oder was auch öfters passiert, die karte den geist aufgibt...
aber jedem tierchen sein pläsirchien....:)
 
das ist normal ein fall für die festplatte....denn ich ziehe meine bilder generell nach dem shooten auf die platte....
was nützt mir die große steckkarte mit tausenden "sicherheits bildern" wenn mir die kamera geklaut wird oder was auch öfters passiert, die karte den geist aufgibt...
aber jedem tierchen sein pläsirchien....:)


Klar, das ist absolut logisch.
Aber z.B. im Urlaub habe ich meinen PC/Festplatte nicht dabei.
Also gibt es für jeden Tag eine neue Karte, während zusätzlich auf der zweiten der ganze Urlaub gespeichert wird.

Z.B. für den Fall, dass doch mal eine Karte verloren geht, einen Defekt hat o.ä. ...

LG ;-)
 
In einer Rohdatei befindet sich ja auch ein Vorschau-JPEG, das man mit bestimmten Programmen am Rechner auch herausziehen kann. Also hätte man mit der Aufteilung RAW, JPEG auf die zwei Karten eh schon JPEG+RAW, JPEG. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten