• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 5D Mark II Firmware-Update FIX 2.0.4 ist da

AW: Die neue EOS 5D II-Firmware (2.0.3) ist da

Im wesentlichen egal.
Ob 1080p24, 1080p25 oder 1080p30.

Die Belichtungszeit sollte aber kurz sein (den Wert, der in der Fotografie
verwendet wird, bei Sport kann das 1/1000 sec und weniger sein) und
nicht die Zeit ausreizen, die auf Grund der Bildrate möglich wäre
(24p/25p: 1/25 sec, 30p: 1/30 sec).

Danke.

Wird bei 1080p30 stärker komprimiert, um die Datenrate gleich zu halten, oder ändert sich die Dateigröße zwischen 25p und 30p?

Gruß,

Karl-Heinz
 
AW: Die neue EOS 5D II-Firmware (2.0.3) ist da

Gibt es einen Qualitätsverlust zwischen einem Bild, das direkt nach einem I-Frame kommt und einem anderen, das in der Mitte zwischen zwei I-Frames liegt?

Bei MPEG-4 AVC (H.264) ist das unkritisch.

Es findet nicht das langsame Verrotten von Bildern durch Rechenfehler bei der Prediktion statt.

Ob B/P oder I-Frames besser sind, hängt eher von der Implementierung ab.
Wenn man I-Frames auf die gleiche Datenmenge wie B- oder P-Frames drückt, werden die I-Frames sogar schlechter.

Einfach mal ansehen. Insbesondere bei schlechtem Licht, da dort die erforderliche Datenrate für artefaktarme/-freie Kodierung steigt.
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Frage zu den Video Einstellungen:
Welchen Modus nehmt ihr für was genau?
(24B/s = BLURAY_look zum Brennen auf Bluray)
25B/s = für DVD (Full HD unnötig, außer für Zooms..)
30B/s für PC...?
60B/s für schnelle Bewegungen und DVD...
korrekt...? (externe Vertonung mal außer 8 gelassen...)

Schade, dass div. Dinge noch nachgebessert werden müssen:
- sichtbarer Audiopegel (finde den auch bei manuell, vieeel zu empfindlich...)
Auch schade, dass die "alten" Frames (PAL) raus sind.
- 60B/s.....


und nun:

CANON, KONZENTRIERT EUCH BITTE AUF DAS ÜBERFÄLLIGE FOTOUPDATE!!!!:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Die neue EOS 5D II-Firmware (2.0.3) ist da

Bei MPEG-4 AVC (H.264) ist das unkritisch.

Es findet nicht das langsame Verrotten von Bildern durch Rechenfehler bei der Prediktion statt.

Ob B/P oder I-Frames besser sind, hängt eher von der Implementierung ab.
Wenn man I-Frames auf die gleiche Datenmenge wie B- oder P-Frames drückt, werden die I-Frames sogar schlechter.

Einfach mal ansehen. Insbesondere bei schlechtem Licht, da dort die erforderliche Datenrate für artefaktarme/-freie Kodierung steigt.

Das würde bedeuten, dass ein beliebiges Still aus dem Video wesentlich bessere Qualität hat, als man auf Grund der rein rechnerischen durchschnittlichen Größe von etwas unter 200 KByte annehmen würde.

Aber, Du hast recht, ich werde das ausprobieren.

Danke,

Karl-Heinz
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Frage zu den Video Einstellungen:
Welchen Modus nehmt ihr für was genau?
(24B/s = BLURAY_look zum Brennen auf Bluray)
25B/s = für DVD (Full HD unnötig, außer für Zooms..)

Also für Blu-ray geht 24p (23.976fps) in progressiv (Vollbilder) und auch 25p (25fps) aber interlaced (Halbilder). Für DVD geht nur 25fps... oder dann 29.97...
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

******e, nicht, dass die ganzen Händler jetzt die Preise wieder anziehen. Weiß da jemand was zu?
Ich will sie mir nämlich next week bestellen. :ugly:
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Hallo,

habt Ihr auch das Phänomen. dass nach dem Update die Speicherkapazität (Restliche Aufnahmen) nicht richtig angezeigt wird?:eek:
Bei mir war es der Fall bei meinen 8Gb und 2Gb CF-Karten.
Nach der Formatierung war wieder alles in Ordnung.

Gruß

PS: habe das Firmwareupdate mit einer 256Mb Karte gemacht.
 
AW: Die neue EOS 5D II-Firmware (2.0.3) ist da

Das würde bedeuten, dass ein beliebiges Still aus dem Video wesentlich bessere Qualität hat, als man auf Grund der rein rechnerischen durchschnittlichen Größe von etwas unter 200 KByte annehmen würde.
Ganz grob entspricht ein I-Frame von 200 KByte mittels MPEG-4 AVC-Kodierung
etwa einem JPEG mit 400 bis 500 KByte.

Die Vorteile:
  • 4x4-Integer-Transformation statt 8x8 DCT
  • Deblocking-Filter

Bei statischen Szenen kommt noch die P-Kodierung dazu.

CABAC-Kodierung und Bewegungsvektoren fehlen allerdings bei den Videos der 5DII.
Allerdings liegen die Datenraten bei ~40 MBit/s. Bei normalen Videos, die alle Schikanen
von H.264 nutzen, kommt man selbst in kritischen Situationen mit etwa 10 MBit/s aus.
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da


vielen dank PR
das war wirklich cool.
versuche seid heute morgen 7 uhr und kriege immer ein time out. jetzt hat es geklappt mit deinem upload.

:top::top::top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Also für Blu-ray geht 24p (23.976fps) in progressiv (Vollbilder) und auch 25p (25fps) aber interlaced (Halbilder).

Blu-ray unterstützt:

  • 1920 x 1080 mit 24p
  • 1920 x 1080 mit 50i
  • 1920 x 1080 mit 60i
  • Hier kommen durch PsF noch hinzu:
  • 1920 x 1080 mit 25p
  • 1920 x 1080 mit 30p

  • 1280 x 720 mit 24p
  • 1280 x 720 mit 50p
  • 1280 x 720 mit 60p
  • Es fehlt 1280 x 720 mit 25p
  • Es fehlt 1280 x 720 mit 30p

  • 720 x 576 mit 50i
  • 720 x 480 mit 60i
  • Hier kommen durch PsF noch hinzu:
  • 720 x 576 mit 25p
  • 720 x 480 mit 30p

  • mit Einschränkungen gibt es noch 1440 x 1080 für 4:3-Inhalte

Quelle: http://www.blu-raydisc.com/Assets/D...m_audiovisualapplication_0305-12955-15269.pdf, Seite 17
PsF: http://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_segmented_frame
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

******e, nicht, dass die ganzen Händler jetzt die Preise wieder anziehen. Weiß da jemand was zu?
Die Firmware ändert nichts am Preisgefüge oder Einkaufspreis, also warum sollte da etwas passieren? Das die Nachfrage nun in unbekannte Regionen nach oben schießt, glaube ich ebenso nicht. Aber, ich will mir nächste Woche auch eine kaufen :D - eben weil die Firmware nun da ist, darauf habe ich noch gewartet um die 7D noch etwas rauszögern zu können.
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

720p wäre ja wirklich ein sehr gutes Feature. Bitte, bitte, bitte!
Auch 50 / 60 fps wäre natürlich spannend für Zeitraffer-Aufnahmen.

Aber erstmal: Danke an Canon!

Gruß, Martin
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Die Firmware ändert nichts am Preisgefüge oder Einkaufspreis, also warum sollte da etwas passieren? Das die Nachfrage nun in unbekannte Regionen nach oben schießt, glaube ich ebenso nicht. Aber, ich will mir nächste Woche auch eine kaufen :D - eben weil die Firmware nun da ist, darauf habe ich noch gewartet um die 7D noch etwas rauszögern zu können.

Hab das irgendwo gelesen, dass das gerne mal passiert. Hab nix dagegen wenn du Recht hast. :D
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

720p wäre ja wirklich ein sehr gutes Feature. Bitte, bitte, bitte!
Auch 50 / 60 fps wäre natürlich spannend für Zeitraffer-Aufnahmen.

Die 1080p kann man doch runterrechnen auf 720p... Sei doch froh wenn es erst mal mehr ist.
Und was hat das mit Zeitraffer zu tun????

Gruß
Thomas

Der Server ist immer noch total down! Und das bei Canon Japan. Wenn das bei Microsoft so wäre ...
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Blu-ray unterstützt:

  • 1920 x 1080 mit 24p
  • 1920 x 1080 mit 50i
  • 1920 x 1080 mit 60i
  • Hier kommen durch PsF noch hinzu:
  • 1920 x 1080 mit 25p
  • 1920 x 1080 mit 30p

  • 1280 x 720 mit 24p
  • 1280 x 720 mit 50p
  • 1280 x 720 mit 60p
  • Es fehlt 1280 x 720 mit 25p
  • Es fehlt 1280 x 720 mit 30p

  • 720 x 576 mit 50i
  • 720 x 480 mit 60i
  • Hier kommen durch PsF noch hinzu:
  • 720 x 576 mit 25p
  • 720 x 480 mit 30p

  • mit Einschränkungen gibt es noch 1440 x 1080 für 4:3-Inhalte

Quelle: http://www.blu-raydisc.com/Assets/D...m_audiovisualapplication_0305-12955-15269.pdf, Seite 17
PsF: http://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_segmented_frame


Nein es gibt auf Blu-rays kein 25p (auch 30p nicht)... Es gibt kein Authoring Tool welches diese Formate als p unterstützt. Bei 24p gibts 24fps und 23.976...
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Nein es gibt auf Blu-rays kein 25p (auch 30p nicht)...

Es existiert 1080i50PsF und 1080i60PsF.
Es ist auf den ersten Blick nicht von 1080i50 und 1080i60 zu unterscheiden.
Fernsehgeräte merken das aber und geben das ganze als 1080p25 und 1080p30 wieder.

Es gibt kein Authoring Tool welches diese Formate als p unterstützt. Bei 24p gibts 24fps und 23.976...

Das interessiert nicht, solange die Frames einfach 1:1 durchgereicht werden.
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Es existiert 1080i50PsF und 1080i60PsF.
Es ist auf den ersten Blick nicht von 1080i50 und 1080i60 zu unterscheiden.
Fernsehgeräte merken das aber und geben das ganze als 1080p25 und 1080p30 wieder.



Das interessiert nicht, solange die Frames einfach 1:1 durchgereicht werden.

Nein bei 25fps und 29.97fps ist immer interlaced nicht progressiv auf einer Blu-ray...
 
AW: EOS 5D Mark II Firmware Update 2.0.3 ist da

Nein bei 25fps und 29.97fps ist immer interlaced nicht progressiv auf einer Blu-ray...

Es intereesiert nur niemanden (außer Dich), da Blu-ray nur ein Transport-Medium
zwischen Quelle und Ziel ist.

Die Quelle ist eine Filmkamera, eine Digitalkamera oder ein Computer, der Bilder
berechnet.

Die Quelle legt fest, ob Bilder mit oder ohne Zeilensprung sind. Streng genommen
kann ein Bild gemischt aus Anteilen ohne und mit Zeilensprung sein. Bei einigen
Musikvideo findet man sogar solche Inhalte.

Diese Quellinformation wird auf eine Blu-ray geschrieben, ohne das sie weiß,
was sie da vor sich hat. Sie transportiert (so wie HDTV) einfach nur den Inhalt.
Für sie sieht 30PsF und 60i erst mal identisch aus. Gleiches gilt für 25PsF und 50i
sowie 24PsF und 60i. Die ersteren müssen einem 2:2, letztere einem 3:2 Pulldown
unterzogen werden. Das ist aber für den Blu-ray-Spieler uninteressant.

Das Anzeigegerät hat herauszufinden, was das Signal wirklich zu bedeuten hat und
das Signal entsprechend aufzuarbeiten. Klappt bei vielen Geräten recht gut.

ITU BT.709 sagt dazu (da geht es um HDTV, aber es gilt das gleiche für BR):

BT.709 schrieb:
The common image format (CIF) is defined to have common picture parameter
values independent of the picture rate. The following picture rates are specified:
60 Hz, 50 Hz, 30 Hz, 25 Hz and 24 Hz. For the 60, 30 and 24 Hz systems, picture
rates having those values divided by 1.001 are also specified. The parameter
values for these systems, as referred to in the Table of § 6, are presented in
parentheses.

Pictures are defined for progressive (P) capture and interlace (I) capture.
Progressive captured pictures can be transported with progressive (P) transport
or progressive segmented frame (PsF) transport. Interlace captured pictures can
be transported with interlace (I) transport. Refer to Annex 1 for a description of
segmented frame transport.

...

In cases where a progressive captured image is transported as a segmented frame,
or a segmented frame signal is processed in a progressive format, the following
rules shall be observed (see Fig. 11):
  • line numbering from the top of the captured frame to the bottom of the
    captured frame shall be sequential;
  • active line 1 and active line 1080 of the progressive captured image shall
    be mapped onto total line 42 and total line 1121, respectively, of the 1125 total lines;
  • odd active lines of the progressive captured image (1, 3, ..., 1079) shall be
    mapped onto total lines 21 through 560 of the segmented frame interface;
  • even active lines of the progressive captured image (2, 4, ..., 1080) shall be
    mapped onto total lines 584 through 1123 of the segmented frame interface.
With these rules, segmented frame transport has the same line numbering as that
of interlace transport.

Der extra hinzugefügte Modus 24p ist aus zwei Gründen hinzugekommen:
  • 24p über 60i ist relativ schwer zu erkennen und erzeugt unnötige Datenrate
    (es werden 5 Fields für 2 Frames übertragen, davon ist ein Field doppelt).
  • 24p über 50i ist zwar in der ITU-T.709 zwar vorgeschlagen, aber wirklich ein
    Exot, den keiner beherrscht und für den es keinen Fallback gibt.
Das ganze funktioniert, auch wenn es mit technischer Eleganz soviel zu tun hat
wie ein Zitronenfalter mit dem Anbau von Zitrusfrüchten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten