• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 5D MkII + 100-400 so starke Vignettierung bei 400mm?

ring604

Themenersteller
Hallo,
bin bisher mit meiner 5D MKII sehr zufrieden, jetzt ist aber bei der Kombination mit dem EF 100-400 L IS USM bei 400mm die Vignettierung doch sehr stark so dass man sogar einzelne Ringe auf dem Bild erkennt.
Hat jemand ähnliche Probleme, ist das normal, oder sollte ich doch lieber zum Service?

Grüße

Dominic

Bild ist OOC nur verkleinert, auf dem Kameradisplay sieht's noch um einiges schlimmer aus.
 
bin bisher mit meiner 5D MKII sehr zufrieden, jetzt ist aber bei der Kombination mit dem EF 100-400 L IS USM bei 400mm die Vignettierung doch sehr stark so dass man sogar einzelne Ringe auf dem Bild erkennt.
Hat jemand ähnliche Probleme, ist das normal, oder sollte ich doch lieber zum Service?
Und was soll der dann machen? Offensichtlich ist das doch eine bauartbedingte Sache. Das 100-400 ist alt, da haben sie noch nicht an derart hochauflösende Sensoren gedacht.

Bild ist OOC nur verkleinert, auf dem Kameradisplay sieht's noch um einiges schlimmer aus.
Normal. Die Kamera kann das noch vor Ort rausrechnen.
 
Hallo,
bin bisher mit meiner 5D MKII sehr zufrieden, jetzt ist aber bei der Kombination mit dem EF 100-400 L IS USM bei 400mm die Vignettierung doch sehr stark so dass man sogar einzelne Ringe auf dem Bild erkennt.
Hat jemand ähnliche Probleme, ist das normal, oder sollte ich doch lieber zum Service?

Grüße

Dominic

Bild ist OOC nur verkleinert, auf dem Kameradisplay sieht's noch um einiges schlimmer aus.

Hi, also ich habe auch diesen Effekt. Z.Z. ist alles bei Canon. Wenn Du noch eine Woche wartest kann ich Dir sagen was sie gemacht haben. Wird allerdings in DPP mit Objektivfehlerkorrektur behoben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay klingt schonmal besser, klar kann ich noch eine Woche warten :)
Wär cool wenn du dann schreibst was sie gemacht haben.
 
Das 100-400 ist alt, da haben sie noch nicht an derart hochauflösende Sensoren gedacht.

Auch hochauflösende Sensoren ändern nichts an der Vignettierung eines Objektivs. ... Das hier gezeigte Verhalten wäre auf einer 5D1 (trotz geringerer Auflösung) genauso.

@TO:
Ich denke es liegt an den Einstellungen, die du bzgl Kontrast, Saettigung, Schärfe, Picturestyle etc. in der Kamera gewählt hast.

Anbei zwei Jpgs aus dem gleichen RAW-File ... einmal neutral ... einmal mit leicht erhöhtem Kontrast und Sättigung. ... Beides ohne Vignettierungskorrektur.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch hochauflösende Sensoren ändern nichts an der Vignettierung eines Objektivs. ...
Nein. Aber die Randpixel haben ja das Problem, genug Licht abzubekommen, optimierte Mikrolinsen hin oder her.
Das hier gezeigte Verhalten wäre auf einer 5D1 (trotz geringerer Auflösung) genauso.
Ich hätte jetzt gedacht, dass die 5D I etwas besser abschneiden müsste, wegen der größeren Pixel. Allerdings hatte die noch nicht die optimierten Linsen, da gleicht sich das wohl aus :)
 
LR3 Objektivkorrektur und schwupps ist die Vignettierung verschwunden....... Programm kostet allerdings ein paar Euros.... ;)
 
Wenn's Dich stört, warum nutzt Du dann nicht die entsprechenden Möglichkeiten der Objektiv-/Vignettierungskorrektur? Entweder im RAW-Konverter oder für JPEGs auch direkt in der 5D Mark II (Handbuch S. 70).

Gruß, Graukater
 
Nein. Aber die Randpixel haben ja das Problem, genug Licht abzubekommen, optimierte Mikrolinsen hin oder her.
Sorry, aber dieser Olympus-Quatsch solltest Du schnellstens vergessen, das "Randpixelproblem" ist ein Problem von Objektiven die nicht in Telefokus- oder Retrofokus-Konstruktion hergestellt werden - und damit sind alle (D)SLR-Objektive nicht betroffen weil diese durch den Spiegel nur eine dieser beiden Konstruktionen aufweisen können! Einzig für Mittelformatobjektive gibt es das Problem da hier das Auflagemass klein genug ist um natürliche Vignettierung (cos4-Gesetz) überhaupt zuzulassen und bei denen war das Problem auf Film auch nicht nennenswert geringer.
Was allerdings oftmals bei solchen Bildern wie den gezeigten gemacht wird ist eine einfache Kontrastspreizung (weil ja das Motiv mit dem blauen Himmel nicht den zur Verfügung stehenden Kontrastumfang aufweist) - und zack, schon sieht man die Vignettierung die ein 100-400L halt aufweist um so stärker.
 
Nein. Aber die Randpixel haben ja das Problem, genug Licht abzubekommen, optimierte Mikrolinsen hin oder her. Ich hätte jetzt gedacht, dass die 5D I etwas besser abschneiden müsste, wegen der größeren Pixel. Allerdings hatte die noch nicht die optimierten Linsen, da gleicht sich das wohl aus :)

Naja das ist nun mal die andere Seite vom Vollformat. Das gleiche hast du mit der 5D und dem 24-105 bei 24mm. Und komm mir jetzt keiner mit der Aussage das die Objektive alt sind :lol:

Hier ist wieder der Vorteil vom Crop da, die dafür gebauten Objektive haben aussenrum ein bisschen mehr Reserve als für Vollformat.

Einerseits störte mich diese Randabdunkelung nicht, machte ich aber ein paar Panoramafotos so war doch wieder lästig.

Mit den 1er ist man da mit VF Objektiven eigentlich auf der sicheren Seite oda ?

Tom
 
Mit den 1er ist man da mit VF Objektiven eigentlich auf der sicheren Seite oda ?

Hängt davon ab welche 1er ... die einen haben Crop-1.3 ... da wirkt sich die Vignettierung ggf. weniger stark aus ... die anderen sind VF/KB ... da ist es genau wie an der 5D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten