Elwood_B
Themenersteller
Servus Leute,
bin erst kurz dabei im Forum und war mir nicht so ganz sicher wo ich diesen Beitrag einstellen sollte. Falls es nicht stimmt bitte einfach verschieben und nicht zu böse sein. Danke!
Zur Frage:
Ich überlege mir von der EOS 650D auf die EOS 70D umzusteigen, vor allem weil ich gerne ein bisschen filmen würde und da natürlich auch mit der Schärfentiefe spielen möchte, so wie man's halt auch beim Bildermachen macht.
Zum Beispiel im Vordergrund ein Objekt herausstellen und dann im weiteren Verlauf die Blende zu machen, damit dann auch Objekte im Hintergrund erkennbar werden. Dazu ist es ja notwendig, daß die Belichtung automatisch korrigiert wird, durch z.B. längere Belichtungszeiten und/oder einer höheren Empfindlichkeit, also ISO-Einstellung.
Ich habe mir natürlich mindestens 100 Videos und Rewievs reingezogen, unter anderem diese:
"Canon EOS 70D - 5 Things I Don't Like About The 70D" von Peter Gregg auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=K1SXiNBbNoA).
Er beschreibt hier, daß man während des Filmens zwar die Blende ändern kann, daß das aber die Belichtung erhöht/verringert - die Belichtung/ISO bleibt leider gleich. Wenn ich's richtig verstanden habe. D.h. mein Effekt der mir die Schärfentiefe erhöht führt gleichzeitig zu einem dunkleren Bild oder umgekehrt.
Noch einen Testbericht möchte ich anbringen, "Canon 70D vs Nikon D7100 Epic Shootout Comparison" von Michael the Mentor.
In diesem Beispiel wird deutlich was ich meine, hier werden Blende, Iso und Belichtungszeit geändert und das führt zu dunklen/hellen Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=bOM4r1gxsbs
Ab Minute 26:35.
Mein Blick in die Bedienungsanleitung hat mir leider keinerlei Information darüber gebracht. Ich hätte halt gerne eine "Av"-Automatik beim Filmen - ich ändere die Blende, die Kamera ändert den Rest und ich hab die passende Belichtung.
Kennt sich von Euch da jemand aus, oder kann das von Euch eos 70D-Besitzern mal jemand ausprobieren?
Vielen Dank schon mal!!!
bin erst kurz dabei im Forum und war mir nicht so ganz sicher wo ich diesen Beitrag einstellen sollte. Falls es nicht stimmt bitte einfach verschieben und nicht zu böse sein. Danke!

Zur Frage:
Ich überlege mir von der EOS 650D auf die EOS 70D umzusteigen, vor allem weil ich gerne ein bisschen filmen würde und da natürlich auch mit der Schärfentiefe spielen möchte, so wie man's halt auch beim Bildermachen macht.
Zum Beispiel im Vordergrund ein Objekt herausstellen und dann im weiteren Verlauf die Blende zu machen, damit dann auch Objekte im Hintergrund erkennbar werden. Dazu ist es ja notwendig, daß die Belichtung automatisch korrigiert wird, durch z.B. längere Belichtungszeiten und/oder einer höheren Empfindlichkeit, also ISO-Einstellung.
Ich habe mir natürlich mindestens 100 Videos und Rewievs reingezogen, unter anderem diese:
"Canon EOS 70D - 5 Things I Don't Like About The 70D" von Peter Gregg auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=K1SXiNBbNoA).
Er beschreibt hier, daß man während des Filmens zwar die Blende ändern kann, daß das aber die Belichtung erhöht/verringert - die Belichtung/ISO bleibt leider gleich. Wenn ich's richtig verstanden habe. D.h. mein Effekt der mir die Schärfentiefe erhöht führt gleichzeitig zu einem dunkleren Bild oder umgekehrt.
Noch einen Testbericht möchte ich anbringen, "Canon 70D vs Nikon D7100 Epic Shootout Comparison" von Michael the Mentor.
In diesem Beispiel wird deutlich was ich meine, hier werden Blende, Iso und Belichtungszeit geändert und das führt zu dunklen/hellen Bildern:
http://www.youtube.com/watch?v=bOM4r1gxsbs
Ab Minute 26:35.
Mein Blick in die Bedienungsanleitung hat mir leider keinerlei Information darüber gebracht. Ich hätte halt gerne eine "Av"-Automatik beim Filmen - ich ändere die Blende, die Kamera ändert den Rest und ich hab die passende Belichtung.
Kennt sich von Euch da jemand aus, oder kann das von Euch eos 70D-Besitzern mal jemand ausprobieren?
Vielen Dank schon mal!!!