• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EOS 70D oder 760D?

Für mich sieht es so aus das ( wahrscheinlich) nur mit STM Linsen der neue Hybrid CMOS III AF wohl genau so gut wie Dual Pixel AF ist und zusätzlich sogar beim verfolgen im Live View Serienbilder möglich sind.
Vorteil des Dual Pixel AF ist das er auch USM / HSM / USD Objektive flott bewegen kann und nicht auf STM angewiesen ist, dafür keine Serienbilder mit Verfolgung im Live View. ( Wobei ich bei Action eh weniger auf die Idee kommen würde sowas im Live View zu Fotografieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Vorstellung der 760D frage ich mich, worin inzwischen die Vorteile der 70D liegen.

Kanibalisiert sich Canon nicht damit selber?

Nö, die ist neuer, also besser, greift sogar die 7D an.
Kann man alles in dem einen Thread nachlesen.
Abgesehen davon das es die noch nicht gibt

Pauschal gibts darauf keine Antwort.
Datenblätter vergleichen und dann weist du ob sie das ersetzen kann was dir an deiner 70D fehlt.
 
Naja, ich habe nie wirklich darauf geachtet, aber beim originalen müssten es schon um die 500 Bilder gewesen sein. Meine Phottix waren deutlich besser, vielleicht hatte mein originaler aber auch nur einen Defekt. Das Display ist zu meist aufgeklappt, damit man die Werte schnell einstellen kann. Bei der 650D vermisse ich immer das Schulterdisplay, dafür ist sie so schön klein und leicht. Als Zweitcam zum Verreisen ist sie für mich optimal.

Das wird wahrscheinlich den unterschied machen, ich mache alles über den Sucher, geht sogar schneller. (y)
 
Ich hätte mich vielleicht auch präziser ausrücken können. An der 70D mag ich vor allem den schnellen Videofokus, das Schulterdisplay und den Klappmonitor. Alles Dinge die die 760D ja auch hat...

In dem Youtube Video scheint dieser Tracking Fokus (keine Ahnung wie das in Wirklichkeit heißt, ich meine die Stelle wo die Person mit dem Finger den Fisch markiert und der Fokus dem Fisch folgt) sogar etwas besser zu funktionieren. Da bin ich auf echte Tests gespannt.
 
Frage ist nur was für Infos das Schulterdisplay der 760D denn anzeigt?

Für mich sieht es auf den Bildern so aus, als zeige es nur ganz grundlegende Infos an. Ich nehme an, die verwendeten AF-Punkte oder welche Messmethode man gerade verwendet zeigt es nicht an, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich das Display so anschaut sieht man:
- Iso
- Tonwertpriorität
- Belichtung
- Blende
- Belichtungskorrektur (-2 bis +2)
- Batteriestand
- Wifi-Status (an/aus)
- Geschätzter Restspeicher auf der Karte

Was im Gegensatz zur 70D fehlt:
- AF Modus
- Verschlußmodus
- Belichtungsmessungsmodus
- Belichtungsreihen Status
- HDR Status
- Mehrfachbelichtung Status
- Rauschreduzierung Status
- Belichtungskorrektur bis -3/+3

Was zusätzlich gegenüber 7DII fehlt:
- Schpeicherkartenmodus
- Weißabgleich Modus
- GPS Status
- Weißabgleich Korrektur
- Belichtungsoptimierung
- Intervalltimer
- Langzeitbelichtungstimer
- Blitzbelichtungskorrektur
- Warnsymbol

Natürlich hat die 7D aufgrund von mehr Funktionen diverse Anzeigen, die bei den anderen Kameras keinen Sinn machen. Andere (wie z. B. der Weißabgleich) fehlen bei der 70D oder 760D einfach, weil es keinen durekten Knopf dafür gibt.
Edit: Dazu kommen natürlich andere Anzeigen, für diedie bestehenden Anzeigen missbraucht werden. Da kann man aktuell noch nichts zur 760D sagen...
 
Man kann allerdings schon einen eigenen weißabgleich machen, weil die Taste fehlt heisst nicht das man keinen custom weißabgleich vornehmen kann.
 
Ich habe nur aufgezählt, welche Sachen auf dem Schulterdisplay angezeigt werden. Dass die 70D und 760D auch einen anpassbaren Weißabgleich haben ist eine andere Sache, jedoch gibt es keine eigene Taste direkt auf der Kamera dafür, so wie auf der 7DII.
 
Find ich nicht.
Die 70d hat Dualpixel AF, 1/8000 sec , 7fps, größerer Sucher und Puffer, größeres Gehäuse , mehr Direkt Tasten, AF-ON, Iso Zwischenstufen, Abdichtungen, 1/250 sec Blitzsync. und AF Feinjustierung das sind noch ne ganz menge Vorteile,welche die 70D bietet.
Die 650D hat die 60D viel mehr Kanibalisiert als die 760D die 70D.

Der vzweifelte Versuch, der 70D Besitzer, sich die 70D schön zu reden. :lol:

AF Justierung brint eh nur etwas bei Festbrennweiten, zudem lasse ich lieber <canon mein Objektiv justieren, falls es mal nicht passen sollte.
ISO Zwischenstufen kann sogar schon meine 700D, Abdichtungen hat auch schon die 700D genug, meine hat schon etliche Regenschauer überstanden usw.
 
Das du total auf die 760D abfahren würdest hab ich mir bei der Ankündigung sofort gedacht ;)

Die 70D ist halt nun mal ne Nummer besser ausgestattet als die 760D und daran wird sich auch nichts ändern. Mit verzweifeln hat das mal gar nichts zu tun. Das du aus Gewichtsgründen ein Verfechter der 3stelligen bist ist hier ja hinlänglich bekannt, nur warum dann immer gleich Polemisch werden ?
Die 760D kann der 70D nun mal nicht das Wasser reichen , das eine neue 3 stellige in Teilbereichen an eine 2 stellige kommt war schon immer so und die Unterschiede zwischen 60D und 650D sind sogar noch enger, als es jetzt der Fall ist.
Fakt ist ,die 760D ist Super ausgestattet und wird sehr vielen Leuten genügen und Freude bereiten.
Manch einer aber möchte noch ein paar Dinge mehr und bekommt die zb mit der 70D.
So einer bin ich.
Die 760D wäre mir zu klein, zu langsam und der Sucher zu winzig, auch kommt für mich keine Cam ohne AF´Justage in Frage, die 70D bietet mir mehr Direkt Zugriffe und ist wirklich besser abgedichtet.( bloß weil deine ein paar Schauer überstanden hat, ist sie lange noch nicht abgedichtet) Der Dualpixel AF ist auch besser für USM Objektive geeignet. Jedem das seine aber deine Stänkereien sind echt nervig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Vorstellung der 760D frage ich mich, worin inzwischen die Vorteile der 70D liegen.

Kanibalisiert sich Canon nicht damit selber?

Ich denke, dass es recht individuell ist, was man als wirklichen Vorteil betrachtet. Ein Vorteil für mich ist der größere Sucher der 70D und die etwas höhere Serienbildgeschwindigkeit in Verbindung mit einem größeren Pufferspeicher. Den Rest (größer/kleiner, mehr/weniger Direkttasten, ...) würde ich eher als Unterschiede denn als Vor- oder Nachteile betrachten. Dass die 760D der 70D nicht das Wasser reichen könne finde ich ein bisschen polemisch ;). Es kommt halt sehr darauf an, was für Wasser man gerne trinkt.
Was den neuen 24 MP Sensor anbelangt, glaube ich persönlich nicht, dass er viel besser als der 20MP Sensor der 70D sein wird - aber objektiv betrachtet muss man erstmal Tests abwarten, um das sagen zu können. Auch der Hybrid AF III scheint sehr schnell zu sein - vermutlich auf einem ähnlichen Niveau wie der DPAF. Auch beim Hybrid werden Phaseninfos verwendet, warum DPAF also besser für USM Objektive geeignet sein sollte, wüsste ich jetzt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dem Youtube Video scheint dieser Tracking Fokus (keine Ahnung wie das in Wirklichkeit heißt, ich meine die Stelle wo die Person mit dem Finger den Fisch markiert und der Fokus dem Fisch folgt) sogar etwas besser zu funktionieren.
Falsch, wenn man genau hinsieht erkennt man, dass er immer noch über die korrekte Position hinausschiesst und dann den notwendigen Schritt zurück macht. Das passiert beim DPAF nicht mehr!
 
I. Auch beim Hybrid werden Phaseninfos verwendet, warum DPAF also besser für USM Objektive geeignet sein sollte, wüsste ich jetzt nicht.

Zumindest bis jetzt benötigten die Hybrid AFs STM Objektive um vernünftig zu funktionieren, das ist bei Dual Pixel nicht so. Glaube ( nicht wissen) das es auch beim neusten Hybrid AF so sein wird.
 
Zumindest bis jetzt benötigten die Hybrid AFs STM Objektive um vernünftig zu funktionieren, das ist bei Dual Pixel nicht so. Glaube ( nicht wissen) das es auch beim neusten Hybrid AF so sein wird.

Dem Glauben würde ich folgen, denn der Hybrid-AF muss immer noch über die eigentliche Fokusentfernung hinausschiessen und dann einen Schritt zurück machen - diese Arbeitsweise passt dem USM gar nicht, das kann der STM gut. Und das der Hybrid-AF in der 760D das noch so macht ist offensichtlich wenn man jedwede Beispiele von Canon dazu ansieht.
 
Steht die Frage im Raum: Sind 48MP Dioden zuviel auf APS-C Fläche.
Canon hat den Sensor ja nicht ohne Grund so ausgelegt (Hybrid CMOS AF III anstatt Dual Pixel CMOS AF).
 
Falsch, wenn man genau hinsieht erkennt man, dass er immer noch über die korrekte Position hinausschiesst und dann den notwendigen Schritt zurück macht. Das passiert beim DPAF nicht mehr!

Hast Du denn eine 70D? Ich finde dieses Beispiel sieht echt besser aus bei der 760D. Die 70D verliert das fokusierte Objekt manchmal komplett aus dem Fokus. Und das finde ich weitaus schlimmer als dieses minimale vor und zurück...
 
Hast Du denn eine 70D? Ich finde dieses Beispiel sieht echt besser aus bei der 760D. Die 70D verliert das fokusierte Objekt manchmal komplett aus dem Fokus. Und das finde ich weitaus schlimmer als dieses minimale vor und zurück...

Das passiert bei den Hybrid-AF ebenso oft wenn nicht häufiger. Das ist halt der Unterschied zwischen ein paar Phasendetektionszellen und ein paar zig Millionen davon... Und für mich ist das minimale-Hin/Zurück der KO für das Hybrid-AF-Geschwuber, die ganze Fokusfahrt gehört damit gelöscht weil sie sieht wie gewollt und nicht gekonnt aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten