• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 750D und 760D angekündigt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hab schon Cams mit Schulterdisplay gehabt. Aber wirklich benutzt hab ich das Display nicht. Mal kurz drauf geschaut schon, aber für Einstellungen dann doch das hintere Display benutzt. ( so hab ich bei den letzten beiden Cams auch das Schulterdisplay nicht vermisst) Da macht sich dann ein Schwenk/Klappdisplay sehr positiv bemerkbar. Das war auch unter anderem ein Kaufgrund der 700D.
Also, es mag ja auch Gewöhnungssache sein, das Einstellrad links zu haben. Aber für ein Rechtshänder doch sehr ungewohnt, finde ich. Ich erwische mich immer und immer wieder beim Übergreifen mit Rechts, wenn ich mal eine andere Cam in der Hand halte. Auch hat keine meiner Cams, weder digi noch analog, ein hinteres Einstellrad. Alle nur Kreuzwippen.

Rein von der Bedienung her, würde dann für mich eher die 750D in Frage kommen. Den Näherungssensor hätte Canon der 750D aber spendieren können.
Aber bevor ich da Kaufgedanken bei mir wecke, möchte ich auf Fotos mit der neuen 750D/760D warten. Denn so schlecht finde ich die Fotos der 700D gar nicht. Vielleicht ist da eher eine neue Linse, statt Body angebracht.

Da lohnen sich garantiert bessere oder mehr objektive eher ;). Wobei das modus wahlrad sollte der letzte grund sein wieso man keinen schulter display haben will. Hatte vor der 70d eine 450d und öfters auch mal andere kameras in der Hand und immer wenn ich von einer mit schulter display wieder zurück zur 450d griff, vermisste ich den display.
Wenn das daumenrad nicht zu arg geschrumpft und der sensor nett ist, könnte sie als 2kamera kommen. Wobei sie dann schon eint stück tiefer sinken muss und abstand gewinnen zur 70d.
 
Privater oder beruflicher Einsatz?

Falls privat, gehörst du wohl zu den Leuten, die sich immer erst zuhause auf den Bildern ansehen, wo sie eigentlich waren. :evil:

Erwin

Beides
wobei ich auf Privaten Touren geschossene Bilder auch relativ gut verkaufe...

Ja ich schaue mir die Bilder in der Regel erst zuhause an.
Ich weiß sehr wohl und sehr genau wo ich war, ich habe ja jetzt GPS ;)

Wenn ich schreibe, dass ich relativ problemlos 3000+ Bilder mit beiden Akkus schaffe, dann heißt das nicht, das ich diese an einem Tag schieße.. :D
Ich brauch die Akkus nur zwischendurch nicht aufladen ;)
 
Während man auf die Lieferbarkeit wartet, kann man ja schon mal in den Handbüchern schmökern:
EOS 750D:
http://www.canon.de/support/consume...ameras/digital_slr/eos_750d.aspx?type=manuals

und EOS 760D:
http://www.canon.de/support/consume...ameras/digital_slr/eos_760d.aspx?type=manuals
 
Danke.

Der AF lässt sich über die Individualfunktionen nicht konfigurieren ( z.B. Schärfe Priorität, Empfindlichkeit).
 
Darf man hier nach der evtl. Verfügbarkeit fragen? Wenn die Cam Ende März schon zu bekommen wäre, würde ich sie wahrscheinlich kaufen, da ich damit dann schon eine wichtige Veranstaltung dokumentieren könnte. :angel:
 
Naja. Die Software halt ein bisschen abgespeckt.
Damit sollte, wie es scheint, der Abstand zu der 70d
gross genug gehalten werden.
 
moin,
ich hatte eigentlich mit der 750/760D die erste spiegellose Canon-DSLR a la Fuji X-T1 erwartet.
Schade, denn damit hätte Canon schlagartig erhebliche Vorteile gegenüber der Konkurrenz und würde auch bei mFT ganz schon abhausen.
 
Wie soll das gehen? Spiegellos wäre erst interessant wenn sie dadurch schmälere, leichtere und kleinere Bodys bauen und diese würden dann einen adapter für die ef/ef-s objektive brauchen, weil der abstand von objektiv und sensor bleiben muss. Canon hat auch eine dslm im angebot (die eos-m serie die nun mit der m3 vertreten ist). Auch müssten sie den akku bei der einstiegsklasse dann mehr kapazität spendieren wenn sie auf ein evil system zurückgreifen und und und.

btw gibt es keine spiegellose dslr sondern nur spiegellose systemkameras ;)

Werd auch nie verstehen wieso evil/spiegellos so sehr als fortschritt gesehen wird, in meinen Augen verliert man schon paar sachen wenn kein ovf drinnen ist. Die Stromsparende Funktion, das gefühl dort zu sein (subjektiv), bei serienbildern das zu sehen was vor dem nächsten bild geschieht. Auch den lernfaktor geht verloren wenn man die prognose wie es wahrscheinlich aussieht wenn man abdrückt, für was nachdenken wenn man einfach rädchen drehen kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegellose DSLR? Klingt wie baumloser Wald ;)

Ansonsten gibt es doch die EOS M3, da warten alle gespannt drauf im M Unterforum. Interessant ist da die AF Performance, da erwarte ich mir aber noch keinen Gleichstand zum Phasen-AF der DSLRs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegellose DSLR? Klingt wie baumloser Wald ;)

dein Intelligenz-Level reicht aber schon, um zu wissen was gemeint ist?


Gahmuret81:
wäre absolut kein Problem, den Spiegel wegzulassen.
Statt OFV dann eben den besseren und helleren EFV.
Dadurch auch erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bei LV etc.
Der Abstand (Auflagemaß) bliebe auch ohne Adapter erhalten.
Alle EF, EF-S-Objektive könnten verwendet werden.
Du verwechselst da was mit FT und mFT.
Das sind versch. Systeme und erfordern Adapter wegen des untersch. Objektivabstands zum Sensor.
 
Die Geschwindigkeit geht auf kosten von caf, mir sind zb 10bbs der 7dmk2 lieber mit caf (vom phasen af sensor) als 10bbs bei der dslm mit fokus lock (oder der langsamere aber treffsicherer kontrast af) und es wäre ein abstand wo einfach nichts ist, dass widerspricht dem konzept einer spiegellosen Kamera (die sind kompakter und das ist auch der haupt kaufgrund für diese), die profitiert davon (wieso sollte ich zb eine Kamera wollen die breit ist für nichts besonderes sondern nur weil da mal früher ein spiegelkasten war?), wie die genannte fuji das eben der abstand kleiner ist und die Kamera dadurch schmäler (die fuji ist nicht so breit wie eine dslr und das auflagenmass ist bei weitem nicht so wie bei einer dslr). LV würde dadurch auch nicht schneller werden, sobald man lv anhat ist es so schnell wie es ist, der spiegel verlangsamt nichtmal wirklich das aktivieren von lv, der unterschied ist dann eben das man dauernd lv hat (entweder am evf oder am monitor, deswegen auch der erhöhte batterie bedarf).

Canon macht es schon richtig ihre mirrorless und dslr zu trennen und für die m einen adapter anzubieten, die Nachfrage nach einer dslm die genau so klobig ist wie eine dslr ist recht gering, wenn man bedenkt das man ihr den grund wegnimmt das der sensor und glas so weit entfernt ist, es sind ja nicht nur die 2 Spiegel sondern auch der dedizierte phasen af sensor der wegbleiben würde (da der ohne Spiegel nicht funktioniert).

Der dual pixel af ist recht nett, aber auch der ist einen hauch langsamer als der phasen af bei der 70d zb.
 
Zuletzt bearbeitet:
die Vor- und Nachteile jetzt auseinander zu dividieren führt m.E. zu weit und zu nichts. sorry.
Meine Aussage ist nur die,
wenn Canon nicht bald die Kurve zu einer vernünftigen Spiegellosen kriegt,
die konzipiert ist und aussieht wie ein 2- oder 3-stellige DSLR,
wird der Markt zusehends an die mFT/Fuji-DSLM-Fraktion abtrifften.

PS: die jetzigen Canon EF-Ms sind mMn vollkommen daneben.
 
Das für und wieder ist aber das einzige was einen weiterbringen kann, weil ohne das für und wieder ist das was du schreibst pure eigene meinung ohne hand und fuss.

Weil wieso sollte zb der lv schneller werden? Das was man gewinnt am evf ist ihn bei videos verwenden zu können, dafür verliert man bei serienbildern die jetzt ansicht.

Was sie sich von fuji vielleicht abschauen könnten ist einen optionalen evf anzubieten wie bei der fuji x100er serie.

Aber so wie es ist, wird canon so oder so zweigleisig fahren mit einer eos-m serie und den dslrs. Es wäre auch wirtschaftlich eher ein selbstmord dslms zu bauen die groß gegenüber der konkurrenz sind, aber technisch keinen unterschied zu den kleineren sonys und fujis zu bieten außer glass das für den gebrauch mit phasen af ausgelegt ist und dann von einem hybrid af angetrieben wird... Auch würde es bedeutet das sie etwas in dem sie gut sind, weglassen (den af sensor) und kräftig aufholen müssten gegenüber sony und olympus was af auf dem hauptsensor angeht (weil zb. dpaf ist fix für eine dslr, aber langsamer als olympus und sonys af).

Mir persönlich gefällt der gedanke das vorallem die 760d eine nette zweit kamera ist für welche mit schwereren canon dslrs oder für welche sind die 2 rädchen haben wollen. Auch wenn ich bei der 760d mehr knöpfe auch gefallen hätten (allein um die nützlichkeit des schulterdisplays zu erhöhen und den grund den hinteren monitor zu verwenden zu verringern.
 
Zuletzt bearbeitet:
das was du schreibst pure eigene meinung ohne hand und fuss.

Weil wieso sollte zb der lv schneller werden? Das was man gewinnt am evf ist ihn bei videos verwenden zu können, dafür verliert man bei serienbildern die jetzt ansicht.

Jetztansicht alles klar:ugly:. Wenn der Spiegel im Sereinbildmodus gerade Oben ist, siehst Du in deinem OVF für diesen kurzen Moment rein Garnix:D

Wenn die Serienbildgeschwindigkeit noch gesteigert werden soll. Dann ist es bald mal vorbei mit der Spiegelklapperei, und die Kisten haben einen starr montierten Spiegel.
 
Ich habe am 6.3 bereits darauf hingewiesen das hier bitte nicht über Features diskutiert wird die die Kamera nicht hat. Die 750D/760D hat einen Spiegel und daher muss hier nicht darüber diskutiert werden welche Vorteile eine Spiegellose hätte und was Canon für eine Firmenpolitik betreibt. Danke.
 
wenn ein Hersteller sein neues Kameramodell vorstellt, sollte es doch möglich sein darüber ausführlich zu diskutieren? so seh ich das.

Die eingebauten Features und "Neuerungen" können dabei durchaus mit den anderer Hersteller verglichen und entspr. bewertet werden.
Konkurrenzmodelle sind nun mal auch "Spiegellose" und müssen zum Vergleich herangezogen werden.

Frage:
über was soll man dann diskutieren, wenn man die Kamera noch nicht einmal in der Hand hatte?
Dann reichte auch ein "Gefälltmir-Button"
 
wenn ein Hersteller sein neues Kameramodell vorstellt, sollte es doch möglich sein darüber ausführlich zu diskutieren?
Ja, über das Kameramodell im Threadtitel darf natürlich diskutiert werden. Aber eben nicht über fehlende Features die einige User gerne gehabt hätten. Die Kamera hat diese Features schlichtweg nicht und daher muss man da auch nicht lange drüber diskutieren warum das so ist. Wenn man das besprechen möchte, gibt es geeignetere Stellen hier im Forum. Aber hier im Thread ist das nicht erwünscht. Ist übrigens nicht nur bei der 750D so, sondern auch bei allen anderen Kameras.

Die eingebauten Features und "Neuerungen" können dabei durchaus mit den anderer Hersteller verglichen und entspr. bewertet werden.
Konkurrenzmodelle sind nun mal auch "Spiegellose" und müssen zum Vergleich herangezogen werden.
Ja, natürlich dürfen die eingebauten Features mit anderen Kameras verglichen werden. Aber hier wurde diskutiert warum die 750/760D einen Spiegel hat und nicht als Spiegellose gebaut wurde. Und das ist hier schlichtweg nicht das Thema. Das kann man wie schon gesagt an anderer Stelle besprechen.

Frage:
über was soll man dann diskutieren, wenn man die Kamera noch nicht einmal in der Hand hatte?
Man muss gar nicht diskutieren wenn es keine Infos gibt. Dann rutscht der Thread einfach mal auf Seite 2 oder 3 bis es neue Infos gibt über die man diskutieren kann. Nur weil es sonst nichts gibt über das man diskutieren kann muss man ja nicht Sachen diskutieren die hier nicht gestattet sind.

Sollte noch weiterer Diskussionsbedarf zur Anweisung bestehen, dann bitte per PN. Hier ist das OT. Danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten