• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem [gelöst, Anwenderfehler]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sommersonnenschein

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich habe mir am vergangenen Samstag die Canon Eos 80D gekauft. Nun habe ich die ersten Testfotos gemacht und musste feststellen, dass die Kamera oft nicht fokussieren kann und die Fotos unscharf werden. Die Fotos habe ich sowohl mit dem neuen Objektiv 18-135mm USM als auch mit dem alten 18-55mm IS-Objektiv gemacht. Das Autofokusproblem bleibt. Ich habe die Mehrfeldmessung eingestellt. Woran könnte das Problem liegen? Wäre es möglich, dass die Kamera defekt ist und ich sie umtauschen muss? Merkwürdigerweise werden nicht alle Fotos unscharf. Es ist völlig willkürlich.

Danke im Voraus für eure Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ich habe die Mehrfeldmessung eingestellt.

mehrfeldmessung bezieht sich auf die messung der belichtung, wenn du das wirklich meinst hat das schon mal nichts mit dem af zu tun.
solltest du allerdings die automatische af feld suche eingestellt haben könnte es schon daran liegen das es nicht dort scharf ist wo du es gerne hättest.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ja, es ist die automatische 45 AF-Messung eingestellt.
Und woher soll die Kamera dann wissen, auf was DU scharfstellen willst? ;)
Wähle einen einzelnen AF-Punkt aus und fokussiere damit. Wenn die Bilder dann immer noch nicht an der Stelle scharf sind, wo du die Schärfe haben willst, stimmt wirklich etwas nicht.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ja, es ist die automatische 45 AF-Messung eingestellt.

na dann mußt du dich auch nicht wundern.
stell dir vor tante erna sitzt vor einer schwarz weiß gestreiften tapete und du möchtest deine tante fotografieren, da wette ich das einer deiner 45 af punkte den kontrast der tapete viel besser findet als den deiner tante und somit hast du eine unscharfe tante.:D
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Den AF-Punkt muss man schon selber einstellen, sonst kann die Kamera nur "raten", was man meinen könnte.
Gedanken lesen kann auch die 80D noch nicht.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Was hattest du vor der 80d für eine Kamera?

Die automatische Fokusfeldwahl ist ungeeignet, das nennt man Fokuslotterie.
Nur wenn du mit einem Feld testest, hast du eine halbwegs brauchbare Aussage.
Die automatische AF. - Feldwahl nimmt normal das Feld mit der kürzesten Entfernung
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ich hatte vorher sieben Jahre lang die 450D. Da hat das mit dem Fokussieren besser geklappt und ging automatisch immer richtig.

Ich kann doch nicht bei jedem Bild einen manuellen Fokus wählen. Wenn in vier Tagen Städtereise 2500 Fotos entstehen, dann muss ich im schlimmsten Fall 2500 Mal manuell den Fokus einstellen. Das ist nicht zielführend.

Wie kann es denn sein, dass die 450D besser fokussiert als die 80D?
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Du wirfst da einiges durcheinander. Du nimmst einen einzigen Fokuspunkt. Am Besten den in der Mitte. Auf diesen Punkt wird dann immer scharf gestellt. Da musst dann nix mehr machen. Wenn du den goldenen Schnitt machen willst kannst auch einen anderen Punkt nehmen oder halt nach dem fokussieren verziehen. Aber wichtig ist nur ein Fokuspunkt.

Daher finde ich das mit den mehr Fokuspunkten auch nicht wirklich wichtig. Denke mal 90% aller Nutzer haben da den doppel Kreuzsensor in Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Wenn in vier Tagen Städtereise 2500 Fotos entstehen …

… dann frage ich: siehst du auch was von der Stadt, oder schaust du sie dir dann zuhause an? Aber gut, jeder wie er will und kann.

Die Fokussierfrage könnte man wohl auf die Einstellung des gewünschten Punkts zum Scharfstellen im LiveView auf dem Display reduzieren. Mit dem Finger auf die Stelle am Display zeigen, die Kamera verfolgt dann sogar das allfällig relativ bewegte Motiv und du brauchst nur noch auslösen.

In jedem Fall solltest du erst das Handbuch durcharbeiten, dann hast du deutlich mehr Spaß am Gerät.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Wie kann es denn sein, dass die 450D besser fokussiert als die 80D?

Nee, die 450er hatte einen Fokusfeldbereich, der viel enger war. Habe auch damals meist das mittlere Feld benutzt. War trotzdem auch noch Zufall, obs scharf war oder nicht. Mit dem erweiterten Bereich der neueren Cams kannste den Fokus viel genauer setzen. Setzt aber voraus, daß man den Bereich auch selbst auswählt. Also entweder Einzelfeld oder Bereichsfokus, je nachdem, was du willst. Ja, deine Ansprüche sind doch auch gestiegen, warum gestehst du das deiner Cam nicht auch zu ? :-)
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

So. Jetzt einmal zusammenhängend. Bei diesem Übereinander-Lustig-Machen geht ja die Hilfe für den TO verloren.

So komisch es klingt ist es wirklich so, dass die 80D für deine Art zu fotografieren bei automatischer Autofokuswahl schlechter funktioniert als die 450D. Der Grund wurde gerade genannt, nämlich dass die Autofokusfelder mehr in der Mitte lagen. Wenn du jemand bist, der das Hauptmotiv häufig eher in der Mitte hat dann hat die Automatik da getroffen und hat den Randbereich, an dem sich vielleicht etwas näher zu dir befindet einfach "nicht gesehen". Die 80D hat auch da Autofokussensoren und nutzt die auch. Wenn du einen ähnlichen Effekt wieder haben willst, schau dir mal die Bedienungsanleitung an. Da steht drin, wie man auf Autofokus-Zonen umstellt. Da wählst du dann eine mittlere Zone und hast etwas ähnliches wie mit der 450D.

Die fotografisch fortgeschrittenere Art ist es, für jedes Bild den Autofokuspunkt zu wählen. Wenn man sich das mal angewöhnt hat geht das auch schnell und man hat mehr Kontrolle darüber, was passiert. In den meisten Fällen, wenn man nicht mit ganz offener Blende fotografiert, geht auch das gute alte Anfokussieren-und-Verschwenken. Viele machen es so, dass sie in den allermeisten Fällen immer den mittleren Autofokuspunkt nehmen und dann Verschwenken und haben keine Probleme damit. Es gibt aber Situationen, in denen das nicht geht.

Probier mal aus, wie der Autofokus ist, wenn du den mittleren Fokuspunkt wählst und dann das Motiv genau in die Mitte nimmst, wenn auch dann der Fokus nicht sitzt, dann kann man sich Gedanken darüber machen, ob etwas anderes falsch ist.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Mit 45 AF-Punkte ist die Verschwenkerei doch nur noch Blödsinn.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Ich hatte vorher sieben Jahre lang die 450D. Da hat das mit dem Fokussieren besser geklappt und ging automatisch immer richtig.

Ich kann doch nicht bei jedem Bild einen manuellen Fokus wählen. Wenn in vier Tagen Städtereise 2500 Fotos entstehen, dann muss ich im schlimmsten Fall 2500 Mal manuell den Fokus einstellen. Das ist nicht zielführend.

Wie kann es denn sein, dass die 450D besser fokussiert als die 80D?

Nix für ungut, aber wenn man sich diesen Thread durchliest hat man das Gefühl du hattest noch nie eine DSLR in der Hand.
Alles Fokuspunkte zu nutzen macht wirklich nur sinn wenn du z.B. gegen einen blauen Himmel Vögel fotografierst.

Ich verwette meinen Topf voll Gold drauf, dass du was durcheinander wirfst und die 450D anders eingestellt war.

Wiei viel AF Punkte hat die 450D, 5? Das würde erklären warum du gute chancen hattest das grad der richtige angesprochen wurde :D

Nimm den mittleren Fokuspunkt, knips mal was (am besten mit dem mittleren Punkt auf das gerichtet was du knipsen magst) und wenn das Ergebnis scharf ist sitzt das Problem hinter der Kamera.

Da kannste auch ne 1DX haben, keine Kamera der Welt weis was du in sonem Wimmelbild fotografieren magst und da bildet die 450D keine Ausnahme.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Das der Fehler des TO hier nicht an der 80D liegt scheint rel. klar.

Der Vorschlag eine 9er Gruppe in der Mitte zu nutzen ist evt. erst einmal der Weg ein
ähnliches Verhalten zur alten Cam. zu erreichen, zentraler AF Punkt mit OneShot AF ( Focus & recompose ) wohl noch besser um erst einmal die Technik zu begreifen.

Obiges wurde aber schon hier geschrieben.

Ich habe mit der 80D ein paar Tests gemacht und die mit lichtstarken Optiken versehen, alles ohne Probleme ( "70D AF Problem mit zentralem Sensor" ) .

Die 45 ( finde ich ) gut verteilten AF-Felder sind ein Vorteil der 80D - was aber auch richtig genutzt werden sollte - zudem sollte man sich auch generell die AF Feinjustage anschauen - zumindest wenn es in Richtung wirklich lichtstarker Objektive geht, die 80D hat diese Möglichkeit ja auch.

Gruß Bernd
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Der Vorschlag eine 9er Gruppe in der Mitte zu nutzen ist evt. erst einmal der Weg ein
ähnliches Verhalten zur alten Cam. zu erreichen, zentraler AF Punkt mit OneShot AF ( Focus & recompose ) wohl noch besser um erst einmal die Technik zu begreifen.
Und wenn das gefällt, dann möglicherweise den Fokus und die Belichtungsmessung auf dem Auslöser trennen (AFAIK hat die 80D auch ein <AF-ON>-Knöpfchen), u.a. auch Back-Button-Fokus genannt! :top:

Ich könnte mit den 45 AF-Feldern auch nichts anfangen, bis ich mich da zu einem brauchbaren Feld durchgefummelt habe, sind meine Motive weggelaufen! Mir reichen meine 29(?) 19 AF-Felder der 7D(I).

Ja, als man 45 Felder noch durch reines Ansehen aktivieren konnte ("EyeControl" bei der analogen EOS 3), war das noch was Anderes (weiterträum :angel:)!

:lol: Sorry, das mußte mal wieder sein! :lol:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Hi,

Liebe TO, beschäftige Dich mit Deiner Kamera - Du wirst sehen, daß Du gerade einmal 5 Prozent der Fähigkeiten Deines Geräts ausnutzt.
Manchmal kann eine Kamera auch "zuviel des Guten" sein...
Und das meine ich nicht hämisch, wirklich nicht.
Je mehr Fähigkeiten, je mehr Einstellmöglichkeiten ein "Gerät" hat, desto komplexer ist nun einmal die Bedienung.

Es gibt ja die berühmten "Point and Shoot" Kameras - da muss man dann tatsächlich nur "grün" anwählen und draufhalten.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Hallo Sommersonnenschein,

wie Du zweifelsohne schon gemerkt hast, ist der Tonfall hier etwas rauher im Forum. :angel: Wenn Du das aber gekonnt überliest, wirst du irre viel Hilfe rauslesen können. :top:

Das Problem ist wirklich nicht die Kamera, sondern - leider - Du.
Du hast als Fotograf/ Knipser die Aufgabe der Bildgestaltung/ des Composings. Dazu bietet Dir die 80D rd. 45 Fokussensoren, damit Du EINFACHER und PRÄZISER (Stichwort: Verschwenken der AF-Fokus) das Foto gestalten kannst.

Im A+ Modus überlässt Du der Kamera alle Entscheidungen - selbst die, die kreativer Natur sind. Und wie wir alle wissen, ist kein Computer kreativ. Wenn nun der Computer 49 statt 9 Fokusfelder hat, so steigt dann die Fehlerquote um das 7-fache an.
Nutze eher den "P-Modus" - die Kamera macht immer noch die Arbeit, Du kannst aber korrigierend eingreifen.
Dafür kann dann die Kamera oder der Hersteller nichts. Für "Point & Klick" ist eine DSLR nicht wirklich geschaffen.

Setzte Dich doch mal ein halbes Stündlein mit dem Handbuch hin und studiere es - dann wirst Du das Autofokus-System besser verstehen lernen.


Auch wenn sich einige Kommentare etwas bissig lesen oder etwas schärfer klingen - sie sind keineswegs böse oder beleidigend gemeint.
Atme zur Not einmal tief durch und ziehe dir die Infos hier raus ohne auf den Rest zu achten.


P.S.:
2500 Fotos ist ne Ansage für ne Urlaubsreise. Aber die nicht vorhandene "Mehrbelastung" durch das manuelle selektieren des passenden Fokus-Sensors (nicht manuelles Fokussieren per se) fällt doch gar nicht auf oder in's Gewicht.
 
AW: Eos 80D - Fokusproblem und Schärfeproblem

Auch wenn sich einige Kommentare etwas bissig lesen oder etwas schärfer klingen - sie sind keineswegs böse oder beleidigend gemeint.
Atme zur Not einmal tief durch und ziehe dir die Infos hier raus ohne auf den Rest zu achten.

Ich setze einfach die Leute die mir nicht passen auf die IgnoListe und schon ist es ganz entspannt hier...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten