heinz2022
Themenersteller
frohes Osterfest!
die im Jänner erworbene R6M2 hat das Problem (wurde bisher nur 1x in einem Bericht beschrieben), daß im Betrieb - Standby - alles ausfällt. Keine Bedienung, ein\aus unwirksam, Display- Hintergrund aktiv aber keine Anzeige, IS arbeitet(surrt).
FW ist aktuell, Kamera wird immer via BT mit Smartphon-App wegen GPS betrieben; das ist beim Ausfall auch aktiv. An Objektiven ist es gleichgültig, ob das RF 28-105 L oder EF.Objektive mit Canon-Adapter verwendet werden.
Mittlerweile ist die R6M2 bei Canon in Reparatur gewesen, Hauptplatinentausch.
Nach Wieder-Einrichten und sicherheitshalber Neuformat der Lexar pro 1667x 64GB SD ist prompt nach knapp 30min. wieder der Absturz eingetreten, wiederholt dann innerhalb einer weiteren Stunde, bzw. dann etwa 1,5 Stunden später nochmal.
Nun ist die Kamera wieder beim Händler, der sich um Behebung bemühen wird.
Frage: Gibt es weitere derartige Vorkommnisse bei Forumsmitgliedern?
Wer kennt solches Problem bzw. eine Lösung (hoffe doch, daß der Fehler nicht hinter Kamera zu finden ist).
Ausrüstung:
Canon EOS R3 (ohne Auffälligkeiten), R6M2, RF 28-105 F4\L, EF 100 F2,8 Makro L mit Original Canonadapter, Tamron 150-600.
die im Jänner erworbene R6M2 hat das Problem (wurde bisher nur 1x in einem Bericht beschrieben), daß im Betrieb - Standby - alles ausfällt. Keine Bedienung, ein\aus unwirksam, Display- Hintergrund aktiv aber keine Anzeige, IS arbeitet(surrt).
FW ist aktuell, Kamera wird immer via BT mit Smartphon-App wegen GPS betrieben; das ist beim Ausfall auch aktiv. An Objektiven ist es gleichgültig, ob das RF 28-105 L oder EF.Objektive mit Canon-Adapter verwendet werden.
Mittlerweile ist die R6M2 bei Canon in Reparatur gewesen, Hauptplatinentausch.
Nach Wieder-Einrichten und sicherheitshalber Neuformat der Lexar pro 1667x 64GB SD ist prompt nach knapp 30min. wieder der Absturz eingetreten, wiederholt dann innerhalb einer weiteren Stunde, bzw. dann etwa 1,5 Stunden später nochmal.
Nun ist die Kamera wieder beim Händler, der sich um Behebung bemühen wird.
Frage: Gibt es weitere derartige Vorkommnisse bei Forumsmitgliedern?
Wer kennt solches Problem bzw. eine Lösung (hoffe doch, daß der Fehler nicht hinter Kamera zu finden ist).
Ausrüstung:
Canon EOS R3 (ohne Auffälligkeiten), R6M2, RF 28-105 F4\L, EF 100 F2,8 Makro L mit Original Canonadapter, Tamron 150-600.