• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility Autostart bei Kameraverbindung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_379481
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_379481

Guest
Hallo wie schon im Titel erwähnt geht es um die autom. Verbindung.

Das Utility startete bisher immer automatisch, wenn ich meine Kamera (650D) anstöpselte. Seit letzter Zeit funktioniert dies nicht mehr automatisch, der Haken ist im Utility aber gesetzt autom. starten. Auch in der Systemsteuerung ist es aktiviert (Win7).

Hat jemand das gleiche Problem gehabt und konnte es lösen? Finde es etwas schade... Danke
 
Hallo,

ja, ich habe dasselbe Problem (seit meinem Wechsel von XP auf Win 7), und nein, ich konnte es nicht loesen. Egal, wie oft ich im EOS Utility den Haken "start automatically when you connect the camera" setze, beim naechsten Start ist er wieder weg. Ich habe auch schon versucht, dem Programm Administratorrechte zu geben, hat nichts gebracht.

Was meinst du eigentlich mit "Auch in der Systemsteuerung ist es aktiviert"?

Seit dem letzten Canon-Software-Update vor ein paar Wochen habe ich jetzt im Zoombrowser das Problem, dass die Hochformat-Bilder nicht mehr automatisch rotiert werden (obwohl Rotation sowohl in der Kamera als auch im ZB aktiviert ist). Mir scheint es, dass die Canon-SW mit jedem Release schlechter wird. :mad:
 
Ich habe/hatte das Problem in den letzten Jahren immer mal wieder. Irgendwann ging es dann wieder. Grund? Keine Ahnung.
Aktuell startet bei mir die Verbindung mit der 7D ohne Probleme, während ich mit der 350D EOS Utility manuell starten muss.
 
Kurios, bei mir bleibt der Haken drin, aber es passiert trotzdem nichts...

Unter "Systemsteuerung/Standardprogramme/Einstellungen für autom. Wiedergabe" hast du die Möglichkeit bei der Canon 650D eine Funktion zu hinterlegen, was für den Start dienen soll.
 
Unter Windows 7:

Start ... Systemsteuerung ... Hardware und Sound ... Automatische Wiedergabe ... Haken bei "Automatische Wiedergabe für alle Medien und Geräte verwenden".

Grüße Willi.
 
Hallo,

Das Problem tritt aber nicht nur bei Windows auf.....auch beim Mac habe ich das.
Die 5DMK3 öffnet Eos Utility, die 70D hingegen nicht.
Die Funktionen sind nicht betroffen, alles außer der Autostart funktioniert bestens.
 
Das Problem hatte ich eine Zeitlang auch. Bei mir half es, wenn ich die angeschlossene Kamera noch mal aus- und dann wieder anschaltete. Neuerdings startet die Software aber wieder beim ersten einschalten.
 
Bei mir klappt das automatische Starten der Bilderübertragung nicht mehr seit dem Wechsel von Vista auf Windows 8.
EOS Utility läßt sich einfach nicht als aut. Startprogramm der angeschlossenen Kamera auswählen.
Aber...na ja...sehe den einen Mausklick auf die eingerichtete Desktopverknüpfung mittlerweile eben sportlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurios, bei mir bleibt der Haken drin, aber es passiert trotzdem nichts...

Unter "Systemsteuerung/Standardprogramme/Einstellungen für autom. Wiedergabe" hast du die Möglichkeit bei der Canon 650D eine Funktion zu hinterlegen, was für den Start dienen soll.

Geil - jetzt startet das EOS Utility, aber es laedt keine Bilder mehr runter - nichts passiert, wenn ich auf "preferences" oder "start do download images" klicke.

Was fuer eine tolle Software!
 
Da können auch andere installierte Programme ala Adobe..., XnView... daran Schuld sein, da sie Funktionen der Art "Geräte- und Medienerkennung" mitbringen und dann diese dazwischenfunken...

Überprüft das mal. Es ist nunmal nicht möglich eine Ferndiagnose ohne Rechnerzugriff zu machen...

Prinzipiell kann ich aber sagen, daß es normalerweise unter allen Windowsversionen ab XP, sowohl bei 32 Bit, als auch 64 Bit funktioniert. Auch unter Win8/32/64...
 
Hallo,

habe es jetzt rausgefunden woran das liegt.....zumindest bei meinem Mac.

Wenn man, wie ich, eine neue Kamera (70D) anschließt, muss man danach erst
in das Mac Programm Digitale Bilder und dann angeben welches Programm beim verbinden einer Kamera gestartet werden soll.

Bei mir funktioniert jetzt wieder alles.:top:

Vielleicht gibt es bei Windows auch so etwas wie Digitale Bilder....:confused:
 
Hallo,

habe es jetzt rausgefunden woran das liegt.....zumindest bei meinem Mac.

Wenn man, wie ich, eine neue Kamera (70D) anschließt, muss man danach erst
in das Mac Programm Digitale Bilder und dann angeben welches Programm beim verbinden einer Kamera gestartet werden soll.

Bei mir funktioniert jetzt wieder alles.:top:

Vielleicht gibt es bei Windows auch so etwas wie Digitale Bilder....:confused:

Win 7: Systemsteuerung\Hardware und Sound\Geräte und Drucker\Canon EOS 7D (bei mir) oder direkt über "Geräte und Drucker" und auf das Kamerasymbol doppelklichen --> ggf. Einstellungen anpassen.

Hier lief das bisher sogar ohne den Haken in EOS Utility! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
Bei mir fuktionieren alle Vorschläge hier nicht. Startet einfach nicht mehr.
 
Moin!

Möglicherweise verhindern auch Antivirenprogramme den Autostart diverser Anwendungen. Wer also hier z.B. umgestiegen ist oder mal irgendeinen Automatikmodus aktiviert hat, kann auch viel Freude haben, alles wieder so anzupassen, das der PC nicht nur "Save" ist, sondern man auch noch damit arbeiten kann ... ;-)

Gruß Jan
 
Habe was ähnliches unter W7/64. Wenn ich die 1er anstecke kommt z.B. Utility automatisch. Stecke ich die 5er dran nicht. Nehme ich den Haken bei der 5er weg und setze ihn neu, kommt es automatisch bei der 5er. Aber bei der 1er nicht mehr. Auf gleiche Art kann ich die 1er zum laufen bringen - mit dem Ergebnis, daß dann die 5er nicht mehr automatisch geht.

Habe allen möglichen Kram ausprobiert... Jetzt starte ich die Utility per Hand, und das funktioniert immer. Den einen Doppelklick verkrafte ich auch noch.

Aber komisch ist das schon. Übrigens nur auf dem Laptop. Am Desktop klappt es mit beiden automatisch...
 
Habe was ähnliches unter W7/64. Wenn ich die 1er anstecke kommt z.B. Utility automatisch. Stecke ich die 5er dran nicht. Nehme ich den Haken bei der 5er weg und setze ihn neu, kommt es automatisch bei der 5er. Aber bei der 1er nicht mehr. Auf gleiche Art kann ich die 1er zum laufen bringen - mit dem Ergebnis, daß dann die 5er nicht mehr automatisch geht.
Habe/hatte ich auch, allerdings mit 7D und 100D. Das Problem scheint zu sein, daß EOS Utility einen USB-Port für eine Kamera "reserviert". Für eine andere Kamera an diesem Port gelten dann die Einstellungen für die erste Kamera nicht. Wenn man für jede Kamera einen eigenen Port nutzt, klappt es mit dem automatischen Start von EOS Utility mit beiden Kameras! :top:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten