• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility findet EOS 6D nicht über WLAN

guiman

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe zu diesem Thema bereits Google und den Canon Support bemüht, bislang aber ohne Erfolg!

Zum Problem:
Ich möchte gerne die EOS 6D über WLAN mit den EOS Utilities auf meinem Mac verbinden.
Die EOS Utilities finden aber die EOS 6D nicht. (Bis auf den Menüpunkt "Ordner überwachen" sind in den EOS Utilities alle Felder ausgegraut.)
Die EOS 6D ist aber ordnungsgemäß im gleichen WLAN eingebucht.
Die Verbindung über das WFT-Pairing-Tool konnte einwandfrei hergestellt werden.
Im Netzwerk (Router und sämtliche Geräte) sind alle Ports geöffnet und es ist keine Firewall in Betrieb.
Auch ein PING vom Mac zur EOS 6D funktioniert einwandfrei.

Auf allen Geräten ist die aktuelle Firm- und Software installiert.
Canon EOS 6D: Firmware 1.1.3
Mac: Software OS-X 10.8.4
EOS Utility: Software 2.13.21

Aber auch mit den vorherigen Versionen der EOS Utilities (2.11.x und 2.12.x) wird die EOS 6D nicht erkannt.

Bei einer direkten Verbindung der EOS 6D mit den EOS Utilities über das USB-Kabel funktioniert alles einwandfrei.
Aber ich möchte das gerne kabellos realisieren.

Hat von Euch jemand die gleichen Probleme bzw. einen Lösungsvorschlag?

Danke und Gruß
guiman
 
Hi,

ich kenne die 6D und ihre WLan Funktion nicht.
Meine Rückfrage geht in eine andere Richtung.
Brauchst du spezielle Funktionen der EOS Utility (Fernsteuerung) oder genügt es dir nur auf den Rechner zu fotografieren um die Bilder direkt anzuzeigen?
 
hast Du CANON support explizit gesagt "EOS Utility
unter Mac" :angel: ..?

ich dachte immer, unter MacOS läuft das Programm
gar nicht...
 
Schon mal ganz vielen Dank für die schnellen Antworten!

@caprinz:
Ja, ich möchte die Kamera gerne von meinem MacBook fernsteuern.

@**********:
Ja, ich habe dem Canon Support das genauso geschildert wie oben.
Als Antwort kam dann, dass "der Fehler nicht reproduzierbar ist."
 
Ergänzend möchte ich sagen, dass ich auch versucht habe auf dem Mac ein AdHok-Netzwerk einzurichten.
Auch hier wird die Verbindung zwischen EOS 6D und Mac hergestellt, aber das Problem bleibt weiterhin bestehen.
 
@Kosch:
Ja, den Thread kenne ich.
Aber auch mit der Version 2.12.2 der EOS Utilities hatte ich keinen Erfolg.
 
@MikeatOSX:
Nachdem ich auf der EOS 6D "Verbindung herstellen" gewählt habe, öffnet sich das Fenster der WFT-Pairing-Software auf dem Mac.
In diesem Fenster ist die EOS 6D auch mit richtiger MAC- und IP-Adresse aufgeführt.
Wenn ich dann auf "Verbinden" klicke, muss ich die gewünschte Verbindung auf der EOS 6D noch bestätigen.
Anschließend ist die EOS 6D in dem Fenster der WFT-Pairing-Software nicht mehr zu sehen. (Aber das ist laut Google wohl normal, da die Verbindung dann hergestellt wurde. Auf der EOS 6D erscheint gleichzeitig ein Menüpunkt, womit ich die Verbindung dann beenden kann.)
Bis dahin funktioniert auch alles einwandfrei.
Nur die EOS Utilities erkennen die EOS 6D nicht.
 
Wahrscheinlich habe ich die Lösung deines Problems :-)
Gehe mal auf dem Mac auf Systemeinstellungen -> Sicherheit ->Firewall -> Firewall Optionen -> Tarnmodus aktivieren AUSSCHALTEN!
 
Wahrscheinlich habe ich die Lösung deines Problems :-)
Gehe mal auf dem Mac auf Systemeinstellungen -> Sicherheit ->Firewall -> Firewall Optionen -> Tarnmodus aktivieren AUSSCHALTEN!

Hatte das gleiche Problem auch mit meiner neuen Kamera für unterwegs, der Canon S110...
 
@Ecotuner:
Ich habe gerade mal geschaut.
Der Tarnmodus ist deaktiviert.
Das Problem besteht ja auch, wenn ich die ganze Firewall ausschalte.
 
@Ecotuner:
Ich habe gerade mal geschaut.
Der Tarnmodus ist deaktiviert.
Das Problem besteht ja auch, wenn ich die ganze Firewall ausschalte.

OK schade, hatte mich schon gefreut :-( Bei mir war es aber ansich genau gleich, die Kamera war sozusagen kurz verbunden aber nach zwei Sekunden weg - bei mir war das die Lösung... dann viel Erfolg noch auf der weiteren Lösungssuche!
 
Anschließend ist die EOS 6D in dem Fenster der WFT-Pairing-Software nicht mehr zu sehen.
Na, dann stelle ich mal ein Foto ein, wie das ausschauen soll. So wie du es beschrieben hast, stimmt es ja.

Firewall am Mac habe ich auch immer aus, wenn ich keinen Angriff von innerhalb meines Heimnetzwerkes (WLAN) befürchte. Nach außen schützt der Router.

Außerdem würde ich die EOS Solution Software vollständig vom Mac entfernen (z.B. mit EasyFind nach "Canon" suchen), auch die Preferences (com.canon.EOS Utility 2.plist, also alles was mit com.canon anfängt) aus

/Users/DEIN_NAME/Library/Preferences

rauslöschen und dann die EOS Solution Disk v27.1 (mit EOS Utility 2.12.2) neu installieren.
 

Anhänge

@MikeatOSX:
Danke für Deine Hilfe!
Ich werde die komplette Solution-Disc dann morgen mal komplett neu installieren.
Heute schaffe ich das leider nicht mehr.
 
Mir hat das "vorher alles löschen" geholfen, weil ich vorher schon das (defekte) EOS Utility Update aufgespielt hatte.
Ist aber trotzdem nicht der Weisheit letzter Schluß. :)
 
So, ich habe heute die komplette Canon-Software gelöscht (inkl. der Preference-Files) und die Solution-Disk neu installiert.

Leider ohne Erfolg!

Die EOS Utilities erkennen die EOS 6D immer noch nicht über WLAN.

Ich bin ratlos!
 
Hast du vielleicht Reste einer Software drauf, die etwas verhindert?
Da würde ev. helfen, einen neuen User anzulegen und von dort aus zu probieren.
Der lässt sich später rückstandsfrei löschen.

Oder die Canon Software unter Bootcam und Windows installieren, falls du das hast. Damit du sehen kannst, ob die Kamera nichts hat.

Hast du auf der Kamera eingestellt, dass das Display nie ausgeschaltet wird?
Bei mir ist am Anfang immer die Verbindung verloren gegangen, wenn sich das Display ausgeschaltet hat.
 
Ich glaube, ich gebe auf!
Habe heute ein komplett anderes (offenes) WLAN benutzt und die EOS Utilities auf einem MacBook Air (OS-X 10.8.4, ohne Firewall) installiert.
Hier zeigt sich genau das gleiche Phänomen.
Ich glaube so langsam, dass die EOS Utilities mit der EOS 6D unter OS-X 10.8.4 ein generelles Problem haben.
Die EOS 6D scheint aber in Ordnung zu sein.
Auf meinem iPhone kann ih die App EOS Remote im gleichen WLAN einwandfrei mit der EOS 6D nutzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten