• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS Utility und Netzlaufwerk (WD LiveBook Duo)

chrfriese

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin etwas verzweifelt. Ich habe meine gesamten Bilder auf einem NAS liegen (WD LiveBook Duo). Die Bilder kommen von einer EOS 50D und sollen über einen Windows 7 Rechner direkt auf das Netzlaufwerk runtergeladen werden.

So wie ich mehrfach gelesen habe, kommt EOS Utility nicht immer mit Netzlaufwerken zurecht. Ich habe unterschiedliche Wege versucht.
1) Netzlaufwerk verbinden (net use...)
2) Netzlaufwerk über "mklink" als symbolischer Link einbinden

Die erste Option geht gar nicht. Da kann ich das Laufwerk nicht als Speicherziel in EOS Utility auswählen.

Die zweite Option macht zunächst keinen so schlechten Eindruck. Ich kann das Verzeichnis als Speicherziel in EOS Utility auswählen. Wenn ich anfange die Dateien runterzuladen, dann wird auch ein neues Verzeichnis (..\Jahr\Monat_Tag\) erstellt. Super. Danach können die Bilder aber nicht in dem neu angelegten Verzeichnis gespeichert werden.

Ich versteh das nicht. Kann mir jemand helfen?

Gruss,
chrfriese
 
Kannst Du in EOS-Utility nicht bei Voreinstellungen den Pfad zum NAS eintragen?

Versuche doch einmal eine Verküpfung zum NAS-Verzeichnis auf den Desktop zu legen und gib dann in EOS-Utility diese Verknüpfung an.

Vielleicht klappt es ja.

Hattest Du eigentlich der "Laufwerksverbindung bei Systemstart" einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet?
 
Direkt den NAS Pfad als Zielordner kann ich nicht eintippen. Über "Durchsuchen..." kann ich den Ordner zwar anwählen, dann ist aber der "OK" Knopf zum Übernehmen gesperrt.

Und ja, der Netzwerkverbindung hatte ich einen Laufwerksbuchstaben zugeordnet.

Auf der NAS Box läuft ein Linux
Linux version 2.6.32.11-svn52288 (steveh@steveh-pc) (gcc version 4.2.2) #1 Wed Oct 26 18:57:59 PDT 2011

Was mich aber am meisten wundert ist, dass ich EOS Utility in der Lage ist Ordner zu erstellen aber nicht Dateie da drin zu speichern. Über den Windows Explorer kann ich das problemlos.
 
Von hinten durch die Brust ins Auge, aber vielleicht geht's ja.

ms-tech subst
 
Danke für den Tipp, ich hatte es mal veruscht. Leider ist EOS Utility "schlau" genug zu merken, dass das ein Netzlaufwerk ist und dann kann ich es gar nicht auswählen.
 
Ich hatte das selbe Problem.
Abhilfe schuf das händische ändern des Speicherpfades in der EOS Utility Config.

Die config ist unter Windows 7 zu finden im Benutzerverzeichnis /Users/<Benutzername>/AppData/Local/CANON_INC/EOS_Utility.exe_<lustige Zeichenfolge>/<Versionsnummer>/User.config

Darin gibt es einen Parameter der wie folgt aussieht :

Code:
<setting name="SaveFolder" serializeAs="String">
                <value>X:\</value>

Ich hab hier schon X:\Als Speicherziel eingetragen, danach EOS Utility gestartet und schon lädt es die Fotos brav auf meine Netzwerkfreigabe.

Die user.config ist eine "gewöhnliche" xml Datei, sollte also mit jedem Texteditor funktionieren, ich habs mit Notepad++ gemacht.

Ich hoffe das hilft :)

EDIT : Der Pfad ist natürlcih ein Systempfad und somit Standardmäßig ausgeblendet.
Einblenden kann man die System- und geschützten Dateien über die Ordneroptionen in der Systemsteuerung ( Systemsteuerung -> Darstellung und Anpassung -> Ordneroptionen -> Tab Ansicht oder in dem Menü für Darstellung und Anpassung ist direkt unter dem Punkt Ordneroptionen ein Link auf "Versteckte Dateien ein- und ausblenden.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten