• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT EP-2 oder GF1 ?

T. B.

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich komme aus dem Canon-Lager und werde auch weiterhin meine Ausrüstung nutzen. Von Olympus und Lumix kenne ich praktisch nix. Für den Spaß zwischendurch, Wanderungen, Fahrrad, etc. möchte ich mir eine der beiden o.g. Kameras zulegen. Dazu noch ein paar Fragen von mir:

- Ist es richtig, dass die E-P2 die bessere Bildqualität hat als die GF-1?
- Der AF der GF-1 ist schneller als der der E-P2?
- welches Objektiv ist besser, das 20-er Pana oder das 17-er von Oly?
- Über einen Adapter werden dann noch meine schönen alten FD-Objektive angeschlossen. Gibtes was zu beachten, kaufe ich den Adapter am besten "Original" oder wie?
- Der Sucher der E-P2 ist besser als der von GF-1?
- Oder haben beide Lager zur Photokina was neues angekündigt?
- Irgendwie haben beide mal das Bessere - aber nie eine beides - oder :eek:?

(wie gesagt, ich kenne mich in den Lagern nicht aus)

Danke Euch ...
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Kurz und knapp:

- Ist es richtig, dass die E-P2 die bessere Bildqualität hat als die GF-1?
Jain. In RAW sind sie gleich. In JPEG führt die E-P2.

- Der AF der GF-1 ist schneller als der der E-P2?
Eine E-P2 mit Pana-Linse ist mittlerweile auch gleichem Niveau

- welches Objektiv ist besser, das 20-er Pana oder das 17-er von Oly?
20er


- Oder haben beide Lager zur Photokina was neues angekündigt?
Es kommt immer was neues.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Wenn Du jetzt ne EVIL willst, kauf sie Dir jetzt und nicht wenn C+N nachziehen. Ich selber bin Nikonianer und werde warten.
Aber ich gehe eh davon aus das C+N eine EVIL nicht kompatibel zu den Objektiven ihrer Großen machen. Dann wäre es eh egal von welchem Hersteller die Reisekamera stammt, hauptsache sie gefällt dir und erfüllt ihren Zweck. :cool:
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Wenn Du jetzt ne EVIL willst, kauf sie Dir jetzt und nicht wenn C+N nachziehen. Ich selber bin Nikonianer und werde warten.
Aber ich gehe eh davon aus das C+N eine EVIL nicht kompatibel zu den Objektiven ihrer Großen machen. Dann wäre es eh egal von welchem Hersteller die Reisekamera stammt, hauptsache sie gefällt dir und erfüllt ihren Zweck. :cool:
Gerade bei Canon glaube ich, dass sie sich mit den EF-S-Objektiven für diesen Fall mit dem künstlich langen Bajonett eher ein Eigentor geschossen haben. Von daher stimme ich Dir zu, dass warten auf Canon nicht viel bringen wird.

Danke.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ich nutze eine GF1 als Meistens-dabei neben einer Nikon D90.

Die JPEG-Bildqualität empfinde ich als gut und auch die Farben gefallen mir.
Dennoch photographiere ich in RAW und entwickle mit PSE8/ACR6.1, weil ich damit doch mehr an Schärfe und Dynamikumfang herausholen kann.

Mit den aus RAW entwickelten Aufnahmen bin ich hoch zufrieden. Was mir neben der ausgezeichneten Schärfe und Detailzeichnung an der GF1 gefällt, ist der sichere Weißabgleich und die ebenfalls sichere Belichtung (in den Modi A und S). Hier muß ich sehr selten etwas korrigieren.

Sehr gelungen finde ich auch ihre Bedienkonzept und ihr sehr wertiges Gehäuse.

Zur E-P2 kann ich nichts sagen, da ich ich sie nicht besitze. Meine Stellungnahme daher bitte nicht komparativ verstehen.

Zu den Pancakes: das 20mm kann ich nur empfehlen.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Hallo!
Ich habe auch die GF1,und seit einiger Zeit die EPL1
Die Olympus macht die schärferen Fotos mit mehr Detail.
Die Farben der GF1 finde ich aber natürlicher.
Die Bedienung der GF1 ist sehr gelungen.
EP-2 kenn ich nicht.
Ich fotografiere fast nur JPEG.
Die Bildqualität ooc der GF1 ist schon sehr brauchbar,aber man kann doch noch was rausholen.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Hallo!
Ich habe auch die GF1,und seit einiger Zeit die EPL1
Die Olympus macht die schärferen Fotos mit mehr Detail.
Die Farben der GF1 finde ich aber natürlicher.
Die Bedienung der GF1 ist sehr gelungen.
EP-2 kenn ich nicht.
Ich fotografiere fast nur JPEG.
Die Bildqualität ooc der GF1 ist schon sehr brauchbar,aber man kann doch noch was rausholen.

Bei der GF1 muß man in der Tat RAW photographieren, um das an Schärfe und Detail herauszuholen, was ich in den Photos der E-PL1 hier im Forum sehe.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Das stimmt-Die Jpeg Qualität der GF1 und EPL1 drifften schon sichtbar auseinander.
Aber wenn wer nur Fotos (nicht zu groß)ausarbeiten läßt,braucht sich darüber aber keine Gedanken machen.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

- Ist es richtig, dass die E-P2 die bessere Bildqualität hat als die GF-1?
das würde ich so nicht unterschreiben. die panasonic entrauscht etwas stärker, die oly löst dafür höher auf.
- Der AF der GF-1 ist schneller als der der E-P2?
ja
- welches Objektiv ist besser, das 20-er Pana oder das 17-er von Oly?
das pana
- Über einen Adapter werden dann noch meine schönen alten FD-Objektive angeschlossen. Gibtes was zu beachten, kaufe ich den Adapter am besten "Original" oder wie?
novoflex bietet passende adapter an
- Der Sucher der E-P2 ist besser als der von GF-1?
nein
- Oder haben beide Lager zur Photokina was neues angekündigt?
nein, man darf aber davon ausgehen, dass beide hersteller neue mFT-produkte zeigen werden - vllt. schon zur ifa
- Irgendwie haben beide mal das Bessere - aber nie eine beides - oder :eek:?
der pana fehlt der interne stabi - für mich ist das ein ausschlaggebendes argument zugunsten oly
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Mit der Oly hättest sogar deine FD-Objektive stabilisiert...
Der Stabi wäre auch für mich das entscheidenden Argument.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Der Sucher der GF1 ist sein Geld nicht wert und unbrauchbar ,der Sucher der EP-2 ist Spitze(y)
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ich denke auch, dass der Stabilisator nicht zu verachten ist. Zwar baut Panasonic ja sein OIS in einige Objektive ein, aber für
a) die adaptierten Canon Objektive
b) Panasonicobjektive wie das 20mm Pancake, die keinen eigenen Stabilisator haben (und die Kombination aus Gehäusestabi und f1.7 des Pancakes ist echt ne Wucht)
sind die Oly-Modelle doch noch eine Idee besser (meine Meinung)
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Meine Meinung:

Bei einer kleinen Immerdabei-Kamera möchte ich zwingend einen Blitz dabei haben UND nicht extra einen mitnehmen müssen. Der Bildstabi im Gehäuse wäre dagegen nur eine nette Zugabe, insbesondere in Verbindung mit dem 20/1,7. Bei den längeren Belichtungszeiten, bei denen der Stabi notwendig ist, bekommt man bereits Unschärfen durch die Bewegung der fotografierten Personen. Da ist mir der Blitz dann doch lieber. Ich hoffe ja, dass die EP-3 auch endlich einen internen Blitz spendiert bekommt. Dann muss man sich nicht mehr entscheiden.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Ein interner Mini-Blitz hat mir noch nie zu wirklich guten Bildern verholfen.
Je nach Einsatzgebiet ist der sogar komplett überflüssig.

Interessant sind sicherlich Geräte mit hoher Leitzahl aber dann ist der Blitz auch so groß wie die Pen. ;-)
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Mit der Oly hättest sogar deine FD-Objektive stabilisiert...
Der Stabi wäre auch für mich das entscheidenden Argument.
Hallo zusammen,

danke Euch allen für die Infos. Ich habe jetzt mal dieses Kommentar rausgesucht, doch so ähnlich haben sich ja viele auch ausgedrückt.
Das der Stabi im Gehäuse ist ..., tja, das ist wirklich ein Argument. Gerade für meine lichtstarken FD-Objektive wäre so etwas bestimmt spannend bei wenig Licht. Dann schaue ich mich mal nach weiteren FD-Linsen um.

Wer also eine PEN E-P2 zu verkaufen hat, gerne mit Sucher und 20-er Pana, bitte melden ... :D
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Hallo zusammen,
. Gerade für solche Objektive wie mein 1,4/50 oder das 3,5/35-105 wäre so etwas bestimmt spannend bei wenig Licht in der Benutzung.
. :D
Ich habe auch das FD 3,5 35 -105 an der EP2 :)
Ich hätte das tolle Objektiv fast verkauft,weil ich mit der EP1 nicht zurecht kam.
Deshalb ist es wichtig,dass du den Sucher VL2 mitkaufst !!
Wenn du durch den elektronischen Sucher schaust, springt dich die Schärfe formlich an ,wenn du scharf stellst.
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

- Der Sucher der E-P2 ist besser als der von GF-1?
nein

Der sucher der ep2 ist sehr, sehr viel besser , das ist die realität.
Ich denke du gehst davon aus das der sucher der G1,G2/GH1 der selbe ist wie in der G10 und GF1.
Das ist aber nicht der fall
 
AW: PEN EP-2 oder Lumix GF-1

Hallo zusammen,

danke Euch allen für die Infos. Ich habe jetzt mal dieses Kommentar rausgesucht, doch so ähnlich haben sich ja viele auch ausgedrückt.
Das der Stabi im Gehäuse ist ..., tja, das ist wirklich ein Argument. Gerade für meine lichtstarken FD-Objektive wäre so etwas bestimmt spannend bei wenig Licht. Dann schaue ich mich mal nach weiteren FD-Linsen um.

Wer also eine PEN E-P2 zu verkaufen hat, gerne mit Sucher und 20-er Pana, bitte melden ... :D

Über die Wirksamkeit des Olympus Sensor IS gibt es durchaus geteilte Meinungen. (siehe auch hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=557331)

ich würde immer einen Objektiv IS bevorzugen wenn ich die Wahl zwischen beiden Varianten hätte. Solltest Du mit der GF1 auch filmen wollen kommt sowieso nur noch eine Panasonic in Frage. Mit dem neuesten Firmwarehack: http://www.dvxuser.com/V6/forumdisplay.php?f=206 (den gibt es auch für die GF1) spielt die Kamera in einer ganz anderen Liga im Vergleich zur Pen.

Was nützt ein Stabi wenn er nicht wirklich stabilisiert? : https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6861363&postcount=233
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten