menos
Themenersteller
Nikon Spiegelreflexkameras waren bislang meine bevorzugten Kameras mit einem kleinen Arsenal an sehr guten Optiken, welche ich gerne nutze.
Seit ich mir vor wenigen Monaten jedoch eine Leica M6 mit 2 Objektiven hinzugekauft habe (ich war schon immer neugierig auf Messsucher Kameras), habe ich weniger und weniger Zeit mit Spiegelreflex Kameras verbracht.
Der letzte Schritt war fuer mich der Zufallskauf einer EPSON R-D1 Messsucher Kamera Baujahr 2004 mit "nur" 6MP Sensor (allgemein bekannt ebenfalls in der Nikon D100 verwendet).
Diese Kamera beeindruckt mich mit den Moeglichkeiten jeden Tag mehr, welche ich mir nicht vorgestellt haette.
In meinem Blog kommentiere ich meine Erfahrungen mit dieser Kamera (und dem schleichenden Wechsel von SLR Fotografie zu Messsucher Fotografie mit voll manueller Belichtung).
Heute habe ich zum ersten Mal Blitz Fotografie mit der EPSON getestet und war schlichtweg beeindruckt vom Detail und den Farben, welche man direkt aus der Kamera erhaelt. Folgendes Foto wurde mit der EPSON R-D1 + Leica 50mm f1.4 Summilux ASPH + Pocket Wizards + Nikon SB-900 aufgenommen. Zu sehen ist ein 1:1 Bildausschnitt des kompletten Fotos.
Ich habe das Foto als RAW Datei in Adobe Lightroom importiert, minimal geschaerft (erheblich weniger notwendig als meine Nikon Dateien der D300 und D3) und als JPG in sRGB fuer Web exportiert (90% Qualitaet mit 800px).
Ich denke, fuer mich ist das Wettruesten mit Digitalen Spiegelreflexkameras hiermit offiziell beendet.
Meine D300 und ein 17-35 2.8 werde ich nun als erstes zum Verkauf stellen, um eine weitere Messsucherkamera oder ein weiteres Leica Objektiv zu finanzieren.
Haben andere Nutzer aehnliche Erfahrungen gesammelt?
Gibt es Nutzer, die Ihre Spiegelreflexkameras komplett abgeschafft haben (bei mir nicht denkbar)?
Gibt es Nutzer, die Messsucherkameras probiert und ueberhaupt nicht gemocht haben?
Seit ich mir vor wenigen Monaten jedoch eine Leica M6 mit 2 Objektiven hinzugekauft habe (ich war schon immer neugierig auf Messsucher Kameras), habe ich weniger und weniger Zeit mit Spiegelreflex Kameras verbracht.
Der letzte Schritt war fuer mich der Zufallskauf einer EPSON R-D1 Messsucher Kamera Baujahr 2004 mit "nur" 6MP Sensor (allgemein bekannt ebenfalls in der Nikon D100 verwendet).
Diese Kamera beeindruckt mich mit den Moeglichkeiten jeden Tag mehr, welche ich mir nicht vorgestellt haette.
In meinem Blog kommentiere ich meine Erfahrungen mit dieser Kamera (und dem schleichenden Wechsel von SLR Fotografie zu Messsucher Fotografie mit voll manueller Belichtung).
Heute habe ich zum ersten Mal Blitz Fotografie mit der EPSON getestet und war schlichtweg beeindruckt vom Detail und den Farben, welche man direkt aus der Kamera erhaelt. Folgendes Foto wurde mit der EPSON R-D1 + Leica 50mm f1.4 Summilux ASPH + Pocket Wizards + Nikon SB-900 aufgenommen. Zu sehen ist ein 1:1 Bildausschnitt des kompletten Fotos.
Ich habe das Foto als RAW Datei in Adobe Lightroom importiert, minimal geschaerft (erheblich weniger notwendig als meine Nikon Dateien der D300 und D3) und als JPG in sRGB fuer Web exportiert (90% Qualitaet mit 800px).

Ich denke, fuer mich ist das Wettruesten mit Digitalen Spiegelreflexkameras hiermit offiziell beendet.
Meine D300 und ein 17-35 2.8 werde ich nun als erstes zum Verkauf stellen, um eine weitere Messsucherkamera oder ein weiteres Leica Objektiv zu finanzieren.
Haben andere Nutzer aehnliche Erfahrungen gesammelt?
Gibt es Nutzer, die Ihre Spiegelreflexkameras komplett abgeschafft haben (bei mir nicht denkbar)?
Gibt es Nutzer, die Messsucherkameras probiert und ueberhaupt nicht gemocht haben?