PixelMagic
Themenersteller
Hallo zusammen!
Es geht um einen ca. 7-8 Jahre alten Epson Stylus Pro 3800. Er hat noch immer den ersten Patronensatz drin. In den letzten 3 Jahren wurde damit nicht mehr gedruckt. Jetzt soll er aber wieder in Betrieb genommen werden.
Die Testdrucke sind zwar sauber (keine Streifen, Punkte o.ä), aber sehr flau.
Die Farben gehen langsam aber sicher zu Ende, eine ist bereits leer. Da so ein Satz aber recht teuer ist, stellt sich die Frage, ob sich ein neuer überhaupt noch lohnt und ob das Problem damit behoben werden kann.
Wir haben da zwar eine Theorie, würden uns aber gerne mal eure Einschätzung (Ursache, Sinn eines Patronentausches und weitere Vorgehensweise) anhören.
Es geht um einen ca. 7-8 Jahre alten Epson Stylus Pro 3800. Er hat noch immer den ersten Patronensatz drin. In den letzten 3 Jahren wurde damit nicht mehr gedruckt. Jetzt soll er aber wieder in Betrieb genommen werden.
Die Testdrucke sind zwar sauber (keine Streifen, Punkte o.ä), aber sehr flau.
Die Farben gehen langsam aber sicher zu Ende, eine ist bereits leer. Da so ein Satz aber recht teuer ist, stellt sich die Frage, ob sich ein neuer überhaupt noch lohnt und ob das Problem damit behoben werden kann.
Wir haben da zwar eine Theorie, würden uns aber gerne mal eure Einschätzung (Ursache, Sinn eines Patronentausches und weitere Vorgehensweise) anhören.