• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson Stylus Pro 3800: Flaue Farben nach längerer Nichtbenutzung

PixelMagic

Themenersteller
Hallo zusammen!

Es geht um einen ca. 7-8 Jahre alten Epson Stylus Pro 3800. Er hat noch immer den ersten Patronensatz drin. In den letzten 3 Jahren wurde damit nicht mehr gedruckt. Jetzt soll er aber wieder in Betrieb genommen werden.

Die Testdrucke sind zwar sauber (keine Streifen, Punkte o.ä), aber sehr flau.
Die Farben gehen langsam aber sicher zu Ende, eine ist bereits leer. Da so ein Satz aber recht teuer ist, stellt sich die Frage, ob sich ein neuer überhaupt noch lohnt und ob das Problem damit behoben werden kann.

Wir haben da zwar eine Theorie, würden uns aber gerne mal eure Einschätzung (Ursache, Sinn eines Patronentausches und weitere Vorgehensweise) anhören.
 
Da so ein Satz aber recht teuer ist, stellt sich die Frage, ob sich ein neuer überhaupt noch lohnt und ob das Problem damit behoben werden kann.

Behoben werden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit. Die
Frage, ob Dir ein neuer Satz Patronen das wert ist kannst nur Du selbst
beantworten. Entscheidend ist die Druckqualität des Epson.

Der Hauptbestandteil der Tinte ist Wasser, in dem entweder Farbstoffe oder
Pigmente gelöst sind. Dazu kommen noch Additive, die die Bakterienbildung
und Schimmel unterbinden sollen. Die Wirkung der Additive ist diesbezüglich
aber nicht unendlich. Und die flauen Ausdrucke deuten darauf hin, dass die
Farbstoffe oder Pigmente nicht mehr gelöst sind, und sich abgesetzt haben.
Bei dem Alter und der Standzeit der Patronen kein Wunder.

Mit neuen Patronen sollte das Problem gelöst sein. :D

Gruß

Karl
 
Ein neuer Satz Patronen wäre es uns in jedem Fall wert sofern der Drucker wieder druckt wie beim Kauf. Denn da waren wir mit der Druckqualität absolut zufrieden. Nur investiert man nicht knapp 400€ in neue Patronen um dann festzustellen, dass es nichts bringt. :) Daher auch der Thread hier.

In diese Richtung dass die Bestandteile der Tinte im Laufe der Zeit nicht mehr ganz so sind wie sie sein sollten haben wir uns auch gedacht.
Danke schon mal für deine Einschätzung!

Wir könnten ja mal eine Farbe kaufen und testen und wenn diese dann die gewohnten Farben produziert kann man den Rest nachkaufen.

Gruß
 
Als Hintergrundinfo: ich arbeite in einer Druckerei in der Vorstufe, und kann
die Situation in etwa einschätzen. Dass die Ausdrucke nach der Standzeit
von 3 Jahren außer der Farbigkeit keine anderen Fehler haben spricht für den
Epson.

Wenn ich das richtig gesehen habe ist der Inhalt der Patronen 80ml. Allein
das relativiert den Preis schon einmal, finde ich. Schau Dir mal ältere Drucke
an bezüglich ihrer Lichtechtheit, und ob der Farbeindruck nachgelassen hat.
Das unterscheidet einen guten Drucker bzw eine gute Farbe von einer
wenigen guten. Und das drückt sich auch im Preis für die Tinte aus.

Viel Erfolg wünscht Dir

Karl
 
Düsentest ausdrucken. Wenn der lücken hat - was normal wäre nach der langen standzeit - 1 bis 2 reinigungsgänge versuchen aber nicht mehr.
Falls keine oder nur sehr wenige "treppenstufen", also düsen fehlen, sollte er eigentlich nicht blass drucken.
Alle patronen einmal rausziehen und eine weile schütteln, nicht zu doll wegen schaum, aber genug für jahre alten bodensatz (pigmenttinten).
Könnte sein dass der tintenpegel fällt bei jeder gewollten oder ungewollten reinigung, neue patronen werden sicher nötig sein..

PS die "capping station" (wo der DK parkt) kontrollieren, ob die sehr zugeschmiert aussieht.
Bei youtube gibts videos zum säubern der relevanten teile.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal die Patronen rausnehmen und vorsichtig aufschütteln . Vermutlich hat sich etwas abgesetzt. Epson empfiehlt das auch beim Einsetzen neuer Patronen...
 
Wenn ich das richtig gesehen habe ist der Inhalt der Patronen 80ml. Allein
das relativiert den Preis schon einmal, finde ich.
Klar, P/L mäßig ist das absolut ok. Deshalb haben sie auch so lange gehalten. Nur wenn man gleich 9 Stück braucht die jeweils min. 40€ kosten überlegt man doch nochmal. :)

Düsentest ausdrucken. Wenn der lücken hat - was normal wäre nach der langen standzeit - 1 bis 2 reinigungsgänge versuchen aber nicht mehr.
Mal die Patronen rausnehmen und vorsichtig aufschütteln . Vermutlich hat sich etwas abgesetzt. Epson empfiehlt das auch beim Einsetzen neuer Patronen...
Hatten wir gemacht, hat leider nichts genützt.
Wir haben festgestellt, dass die Patronen lt. Epson seit 5 Jahren abgelaufen sind. :D
Sind wohl definitiv neue fällig. Das kleine Restrisiko muss man halt eingehen.

PS die "capping station" (wo der DK parkt) kontrollieren, ob die sehr zugeschmiert aussieht.
Bei youtube gibts videos zum säubern der relevanten teile.
Werden wir auch mal anschauen.

Danke schonmal für die Tipps! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten