Um das Thema nochmals aufzuwärmen:
Ich möchte mir demnächst auch zwei Blitzköpfe kaufen. Diese sollten sowohl innen als auch außen eingesetzt werden können bei Sonne für Ganzkörperaufnahmen.
Wichtig wäre mir deshalb, dass ein netzunabhängiger Betrieb möglich ist. Das Indoorstudio würde nur bei Nutzung in einem ca. 20 Quadratmeter mit 2,30 Meter Deckenhöhe aufgebaut werden.
Die Ideallösung wäre vermutlich ein Set mit zwei Köpfen Elinchrom Quadra Hybrid. Allerdings ist man da bereits ohne Lichtformer bei über 2.500 EUR.
Deshalb habe ich folgende Systeme im Blick:
- Elinchrom D-Lite RX 4 + Tronix Explorer Mini
http://www.profotshop.de/produkte/elinchrom/set-angebot/set-d-lite-rx-4
+ Markenhersteller mit umfangreichem Angebot
+ günstig
+ sehr kompakt und leicht
+ schnellere Nachladezeiten als Bowens Travelpak
- nur 100 Watt Einstelllicht
- Kunststoff
- instabiles Bajonett insbesondere bei großen Lichtformern
- Bowens Gemini 400 / 400 Rx Kit + Bowens Travelpak
https://www.calumetphoto.de/product/bowens-gemini-400/400rx-um/um-kit/BOWBW4765TXEUR/
- groß und schwer
+ Markenhersteller mit umfangreichem Angebot
+ Metall
+ stabiles Bajonett
+ 250 Watt Einstelllicht
- 2x Jinbei FL-II
- kein Markenhersteller
+ günstig
+ sehr kompakt und leicht
Habe diesbezüglich zwar ein Thema erstellt, allerdings würde mich interessieren, welche Entscheidung hier damals getroffen wurde und ob man zufrieden damit ist.
Man liest zwar viel gutes über die D-Lites, allerdings wird auch oft eine horrende Kritik über die Verarbeitung und das instabile Bajonett geäußert. Ist es wirklich so schlimm? Ist man hier besser mit den größeren Bowens Kompaktblitzköpfen beraten?
Gruß,
Flo
Ich möchte mir demnächst auch zwei Blitzköpfe kaufen. Diese sollten sowohl innen als auch außen eingesetzt werden können bei Sonne für Ganzkörperaufnahmen.
Wichtig wäre mir deshalb, dass ein netzunabhängiger Betrieb möglich ist. Das Indoorstudio würde nur bei Nutzung in einem ca. 20 Quadratmeter mit 2,30 Meter Deckenhöhe aufgebaut werden.
Die Ideallösung wäre vermutlich ein Set mit zwei Köpfen Elinchrom Quadra Hybrid. Allerdings ist man da bereits ohne Lichtformer bei über 2.500 EUR.
Deshalb habe ich folgende Systeme im Blick:
- Elinchrom D-Lite RX 4 + Tronix Explorer Mini
http://www.profotshop.de/produkte/elinchrom/set-angebot/set-d-lite-rx-4
+ Markenhersteller mit umfangreichem Angebot
+ günstig
+ sehr kompakt und leicht
+ schnellere Nachladezeiten als Bowens Travelpak
- nur 100 Watt Einstelllicht
- Kunststoff
- instabiles Bajonett insbesondere bei großen Lichtformern
- Bowens Gemini 400 / 400 Rx Kit + Bowens Travelpak
https://www.calumetphoto.de/product/bowens-gemini-400/400rx-um/um-kit/BOWBW4765TXEUR/
- groß und schwer
+ Markenhersteller mit umfangreichem Angebot
+ Metall
+ stabiles Bajonett
+ 250 Watt Einstelllicht
- 2x Jinbei FL-II
- kein Markenhersteller
+ günstig
+ sehr kompakt und leicht
Habe diesbezüglich zwar ein Thema erstellt, allerdings würde mich interessieren, welche Entscheidung hier damals getroffen wurde und ob man zufrieden damit ist.
Man liest zwar viel gutes über die D-Lites, allerdings wird auch oft eine horrende Kritik über die Verarbeitung und das instabile Bajonett geäußert. Ist es wirklich so schlimm? Ist man hier besser mit den größeren Bowens Kompaktblitzköpfen beraten?
Gruß,
Flo