• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erfahrung mit Gorillapod / The Pod auf dem Rockefeller

Schorschinio

Themenersteller
Hallo Zusammen,

ich bin in einer Woche in New York und wollte da zum Fotos schießen auch auf das Rockefeller Center, da ich letztes mal auf dem Empire war.

Nun ist das schon ne Weile her und scheint's gibt's ja Probleme mit Stativen auf den Aussichtsplattformen. Habe mir deshalb mal "The Pod (green)" und das Gorillapod SLR-Zoom angeschafft (da die ja nicht im Weg rumstehen).
Beides hatte ich gestern auf dem Prudential Center in Boston, war kein Thema! Aber hat jemand Erfahrung wie die beim Rockefeller so drauf sind? Lassen die das durch?
Lt. Homepage sind ja keine Tripods erlaubt. Wie stehen die zu dem Gorillapod und hat man evtl. auch die Möglichkeit mit dem "The Pod" zu arbeiten (meine damit kann man es wo auflegen um einen Vernünftigen Winkel zum Fotografieren zu bekommen)?

Hoffe auf Erfahrungsberichte von Euch!

VIELEN DANK & Grüße Schorschinio
 
Ich war diesen Sommer dort.
 
hi,

war letztes jahr da und hatte den gorillapod dabei. es hat keiner meiner tasche durchsucht aber der security typ oben auf dem dach war eher unbegeistert als ich das ding ausgepackt hab. es laufen immer 2 aufpasser rum, als kannst du glück haben das es einen von den beiden nicht juckt. ich konnte somit nur von einer seite bilder machen :D

gruss
 
hi,

war letztes jahr da und hatte den gorillapod dabei. es hat keiner meiner tasche durchsucht aber der security typ oben auf dem dach war eher unbegeistert als ich das ding ausgepackt hab. es laufen immer 2 aufpasser rum, als kannst du glück haben das es einen von den beiden nicht juckt. ich konnte somit nur von einer seite bilder machen :D

gruss

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!

Was denkt Ihr ist die beste Zeit um da hoch zu gehen um Fotos noch bei Tag und dann auch noch Nachtfotos zu machen?
Wie lang dauert es bis man oben ist? Im Empire State dauerte es fast ne Stunde vom unten Anstellen bis man oben war... ...ist das hier ähnlich?

Danke & Grüße Schorschinio
 
Kauf dir ein Kombiticket und fahr einmal morgens um 8 und einmal eine Stunde vor SU hoch.

Hallo, sind halt nur kurz in New York, daher wäre es schön nur einmal dorthin zu "müssen" (gibt ja noch so viele andere Motive - nicht falsch verstehen), vor allem weil ich noch vom Empire weiß wie lange das dauerte bis man oben war... ...oder geht das auf dem Rockefeller Center schneller?
Würde mir es gerne mit zwei Besuchen einplanen, jedoch wäre es sehr schade wenn hier dann der Tag mit dem warten usw. draufgeht...

Danke & Grüße Schorschinio
 
Wenn ich morgens direkt um 8 Uhr hochgefahren bin habe ich selbst bei schönen Wetter nie warten müssen. War dann innerhalb von max. 5 Minuten oben. Zum Sonnenuntergang ist es sehr voll. Da habe ich schon mal 15 Minuten gewartet.
 
Wenn du gerade von NYC redest:
Am Times Square sind Stative auch verboten es sei denn man hat sich vorher schriftlich eine Genehmigung eingeholt. Ob die was kostet weiss ich nicht.
Habe ich gemerkt als ich von mir und meinen beiden Kumpels ein paar Erinnerungsfotos mit uns dreien drauf machen wollte. Der Polizist war so nett uns zwei Fotos zu gewaehren, bei denen er aber darauf geachtet hat das wir drei das Motiv und der Square nur Hintergrund war, aber dann musste ich das Stativ wieder abbauen.
 
Ich bin 2-3 mal pro Jahr in NYC. Zuletzt war ich letzten Monat dort. Das Fotografieren mit Stativ am Times Square ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings haben die örtlichen Polizisten einen relativ großen Handlungsspielraum. Wenn Du zur Stoßzeit dein Stativ aufbaust kann es gut sein dass ein Polizist es dir verbieten wird um die Behinderungen der Allgemeinheit zu reduzieren.
Anders ist es an der Stock Exchange. Hier sollte man VOR der Benutzung eines Stativs IMMER einen Polizisten fragen.
Für dass Grand Central Terminal wird immer eine schriftliche Genehmigung benötigt die der Stationmaster je nach Tageslaune ausgibt oder nicht.
Auf dem Rockefeller Building und auch auf dem Rockefeller Plaza sind Stative verboten. Ähnlich ist es bei vielen größeren privaten Grundstücken (vor dem Apple Store 5th Avenue, Time Warner Building...).
 
Ich bin 2-3 mal pro Jahr in NYC. Zuletzt war ich letzten Monat dort. Das Fotografieren mit Stativ am Times Square ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings haben die örtlichen Polizisten einen relativ großen Handlungsspielraum. Wenn Du zur Stoßzeit dein Stativ aufbaust kann es gut sein dass ein Polizist es dir verbieten wird um die Behinderungen der Allgemeinheit zu reduzieren.
Anders ist es an der Stock Exchange. Hier sollte man VOR der Benutzung eines Stativs IMMER einen Polizisten fragen.
Für dass Grand Central Terminal wird immer eine schriftliche Genehmigung benötigt die der Stationmaster je nach Tageslaune ausgibt oder nicht.
Auf dem Rockefeller Building und auch auf dem Rockefeller Plaza sind Stative verboten. Ähnlich ist es bei vielen größeren privaten Grundstücken (vor dem Apple Store 5th Avenue, Time Warner Building...).

Hallo,
bisher wurde hier ja gesagt das man im Normalfall ein Gorillapod (andere nutzen sogar ein richtiges Stativ) auf dem Rockefeller Center nutzen kann... ...ist das nun so oder nicht?

Wie ist das mit dem Sicherheitsglas auf dem Rockefeller Center, spiegelt das sehr bei den Fotos?
Wenn man kein "richtiges" Stativ nutzen darf sind ja Nachaufnahmen im Grunde nicht möglich. Gibt es evtl. Auflageflächen bei denen man mit "The Pod" arbeiten kann? Oder muss man den Foto immer frei halten?

Danke & Grüße Schorschinio
 
Glas hast Du beim Rockefeller nur auf der unteren Ebene. Oben ist kein Glas und es gibt genug Auflageflächen.

Das ist eins meiner Bilder vom TOTR:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/319776/display/10619961

Hallo,
Vielen Dank! Sehr schöne Bilder - die machen Lust auf mehr! :D
Hab auf den Web-Seite von denen nur Bilder mit Glas gesehen.
Was ist wenn die mir mein Gorillapod abnehmen (denke/hoffe das "The Pod" werden die nicht abnehmen...) - wird das dann gegen ein Abholschein hinterlegt oder wie würde sowas ablaufen? Nicht das sich das dann jemand anderes schnappt... ;)

Ich werde dann nachher das Kombie Ticket für mich und meine Freundin bestellen. Wenn ich das direkt ausdrucken kann muss ich ja auch nicht an die lange Schlange - richtig?

DANKE & Grüße aus den USA Schorschinio
 
Wo die Stative gesammelt werden kann ich nicht sagen. Die Wahrscheinlichkeit dass sie Dir den Gorillapod abnehmen ist aber sehr gering.
Ich hab mir die Kombitikets immer vor Ort gekauft. Morgens um 8 freuen sich die Angestellten auf jeden Kunden.
 
Wenn du gerade von NYC redest:
Am Times Square sind Stative auch verboten es sei denn man hat sich vorher schriftlich eine Genehmigung eingeholt. Ob die was kostet weiss ich nicht.
Habe ich gemerkt als ich von mir und meinen beiden Kumpels ein paar Erinnerungsfotos mit uns dreien drauf machen wollte. Der Polizist war so nett uns zwei Fotos zu gewaehren, bei denen er aber darauf geachtet hat das wir drei das Motiv und der Square nur Hintergrund war, aber dann musste ich das Stativ wieder abbauen.

Zum Glück stimmt deine Aussage nicht.

Ich weiss nicht woher Michael das Wissen zu beziehen meint das es nicht wie geschildert abgelaufen ist :confused: aber darauf werde ich mich garnicht gross einlassen. Es war so PUNKT :mad:

Ob die Polizisten Recht hatten oder nur aus Langeweile saemtlichen Personen die mit Stativ ankamen einen Platzverweis angedroht haben ist mir nicht bekannt aber man sollte damit rechnen das es vorkommt und das es dann eventuell ungeschickt ist sich querzustellen. Dazu lebe ich naemlich schon zu lange in den USA als das ich solche Spiele noch selber ausprobieren wuerde.
Um fuer mich selber Klarheit fuer den naechsten Trip im Fruehjahr zu erlangen habe ich einfach mal die entsprechenden Stellen in NY angeschrieben und warte ab was da an Antworten kommen mag. Schoenen Abend noch. :)
 
Ich bin 2-3 mal pro Jahr in NYC. Zuletzt war ich letzten Monat dort. Das Fotografieren mit Stativ am Times Square ist grundsätzlich erlaubt. Allerdings haben die örtlichen Polizisten einen relativ großen Handlungsspielraum. Wenn Du zur Stoßzeit dein Stativ aufbaust kann es gut sein dass ein Polizist es dir verbieten wird um die Behinderungen der Allgemeinheit zu reduzieren.
Anders ist es an der Stock Exchange. Hier sollte man VOR der Benutzung eines Stativs IMMER einen Polizisten fragen.
Für dass Grand Central Terminal wird immer eine schriftliche Genehmigung benötigt die der Stationmaster je nach Tageslaune ausgibt oder nicht.
Auf dem Rockefeller Building und auch auf dem Rockefeller Plaza sind Stative verboten. Ähnlich ist es bei vielen größeren privaten Grundstücken (vor dem Apple Store 5th Avenue, Time Warner Building...).

Grundsätzlich sollte man immer kurz und nett fragen, dann geht eigentlich fast alles, auch die knappe schriftliche Erlaubnis in der Station. Am Times Square braucht man nicht unbedingt ein Stativ. Ich kenne viele Kollegen, die dort weis Gott was für Shootings schon abgezogen haben, und da hat es auch fast immer gereicht, wenn man kurz dort jemandem Bescheid gibt und auch sagt was man machen will und vor allem, wie lange man braucht! Nachts hatte ich noch nie Probleme. Was man unbedingt beachten soll ist, dass man bei Gebäuden der Öffentlichen-Verwaltung wirklich Bescheid gibt - Polizisten stehen da auch immer herum, bevor man die Kamera auspackt. Das gilt in Lower Manhatten bei fast allen Banken und Versicherungen auch. Börse ist so oder so klar - ich meine jetzt nicht nur Stativ auspacken, sondern überhaupt fotografieren.

Wenn man nett frägt geht in NYC eigentlich fast alles, so heftig wie vor 2-3 Jahren ist es nichtmehr, die werden wieder lockerer!

Gruss
Boris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten