• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erfahrung mit Gorillapod / The Pod auf dem Rockefeller

Ich war heute gerade oben.
..........................................
Ein paar Ergebnisse von heute: http://www.flickr.com/photos/jojppa/sets/72157608520206494/with/2987506239/

Gruß
Jonas

Tolle Bilder. (y)

..................................................
Wenn man nett frägt geht in NYC eigentlich fast alles, ........................

Gruss
Boris

Habe ich so auch schon von verschiedenen Fotografen gehört, die regelmäßig in den USA und in New York sind.
Wenn man immer vorher schön fragt und sich zurückhaltend benimmt, dann gibt es allgemein wenig Probleme mit Polzisten und Security, teilweise sogar Hilfsbereitschaft.
Wenn man sich aber überall einfach frech aufbaut und irgendwie störend und arrogant auftritt, dann bekommt man schnell Ärger.

Andreas
 
Habe ich so auch schon von verschiedenen Fotografen gehört, die regelmäßig in den USA und in New York sind.
Wenn man immer vorher schön fragt und sich zurückhaltend benimmt, dann gibt es allgemein wenig Probleme mit Polzisten und Security, teilweise sogar Hilfsbereitschaft.
Wenn man sich aber überall einfach frech aufbaut und irgendwie störend und arrogant auftritt, dann bekommt man schnell Ärger.

Andreas

Das gilt eigentlich für Überall. Ist aber auch etwas fies, weil ich es leichter hab, ich hab dort Kollegen, die schon seit Jahren dort arbeiten und die entsprechenden Kontakte haben, weil sie die Locations ja auch nutzen.

Mit den Cops, oder Securityleuten kann man wirklich gut reden, ich hab da bisher noch nie Schwierigkeiten gehabt.

Gruss
Boris
 
Habe soeben im Buero einen Rueckruf des Mayor's Office von NYC erhalten. Die haben mir gesagt das es zuvor Anweisungen an die Polizisten gab keine Stative ohne schriftliche Genehmigung am Times Square und diversen anderen Orten zuzulassen unabhaengig davon ob diese eine Beeintraechtigung darstellen oder nicht. Das ist aber Anfang August geaendert worden. Manche Officers scheinen das nicht ganz mitbekommen zu haben. Daher wird empfohlen sich auf der Seite der Film-Association NYC die Optional Permit herunterzuladen, auszufuellen und an die dort genannte Nummer zu faxen. Wird dann innerhalb weniger Stunden zurueckgefaxt mit Stempel und so und muss von jedem Officer akzeptiert werden.
Vielleicht helfen diese Fakten (statt Hoerensagen) ja dem einen oder anderen.
(y)
 
Sorry wenn ich einmal dazwischen funke, aber hat mal einer ein Panorama versucht ? ... Hammer Bilder von da oben die hier gepostet wurden.
Wie lange fliegt man eigentlich nach NY ? So, nun weiter mit dem Thread :D
 
Habe soeben im Buero einen Rueckruf des Mayor's Office von NYC erhalten. Die haben mir gesagt das es zuvor Anweisungen an die Polizisten gab keine Stative ohne schriftliche Genehmigung am Times Square und diversen anderen Orten zuzulassen unabhaengig davon ob diese eine Beeintraechtigung darstellen oder nicht. Das ist aber Anfang August geaendert worden. Manche Officers scheinen das nicht ganz mitbekommen zu haben. Daher wird empfohlen sich auf der Seite der Film-Association NYC die Optional Permit herunterzuladen, auszufuellen und an die dort genannte Nummer zu faxen. Wird dann innerhalb weniger Stunden zurueckgefaxt mit Stempel und so und muss von jedem Officer akzeptiert werden.
Vielleicht helfen diese Fakten (statt Hoerensagen) ja dem einen oder anderen.
(y)

Ich google mit nen Wolf nach der URL. :mad:
Hat die vielleicht jemand passend. :angel:
 
Da kann dir geholfen werden. Das Formular ist eigentlich fuer professionelle Shhoting insbesondere auch fuer Filmarbeiten gedacht aber eben laut Mayor's Office auch anwendbar fuer Hobbyfotografen die auf Nummer sicher gehen wollen.

Klick mich
 
Vielen herzlichen Dank. Aber wenn ich das richtig sehe, dann ist das nur eine Erlaubnis für den einsatz von "Handheld equipment only".
Gibt es da noch eines für den Einsatz eines Statives?
 
Sorry wenn ich einmal dazwischen funke, aber hat mal einer ein Panorama versucht ? ... Hammer Bilder von da oben die hier gepostet wurden.
Wie lange fliegt man eigentlich nach NY ? So, nun weiter mit dem Thread :D
Mal kurz off Topic ;) :
Panorama ist ohne Stativ natürlich nicht so einfach... aber ich hab es mal freihand versucht (Bild 1). Das zweite Panorama vom Empire State Building aus gefällt mir aber besser ;)
Von Frankfurt aus fliegt man ca. 8,5 Stunden.

Gruß
Jonas
 
Vielen herzlichen Dank. Aber wenn ich das richtig sehe, dann ist das nur eine Erlaubnis für den einsatz von "Handheld equipment only".
Gibt es da noch eines für den Einsatz eines Statives?

Laut Mayor's Office ist der Gebrauch von Stativen zwar nicht explizit genannt aber bereits eingeschlossen.
 
Mal kurz off Topic ;) :
Panorama ist ohne Stativ natürlich nicht so einfach... aber ich hab es mal freihand versucht (Bild 1). Das zweite Panorama vom Empire State Building aus gefällt mir aber besser ;)
Von Frankfurt aus fliegt man ca. 8,5 Stunden.

Gruß
Jonas
Sehen toll aus (y) Wenn Du nicht gesagt hättest, daß die Panoramen freihand gemacht wurden, hätte ich es nicht gemerkt.
8,5 Stunden sind mir, bei meiner Flugangst, echt zu heftig. Da ist Mallorca schon das Höchste der Gefühle. :ugly:
 
Ich war im Sommer oben. Bin davor noch zu B&H und hab mir den grünen Pod gekauft. Bei TOTR auf die höchste Plattform hoch gehen und dann ganz nach links laufen. Kein Glas, schöner Sockel (y)
 
Da kann dir geholfen werden. Das Formular ist eigentlich fuer professionelle Shhoting insbesondere auch fuer Filmarbeiten gedacht aber eben laut Mayor's Office auch anwendbar fuer Hobbyfotografen die auf Nummer sicher gehen wollen.

Klick mich

danke für den link. legen die deiner meinung nach wert auf genaue angaben von datum und uhrzeit?? es ist vermutlich vermessen, nur den aufenthalt anzugeben und dann die orte, die man fotografieren will...oder??

andreas
 
Ich war heute gerade oben. Es waren viele Leute mit kleinen Stativen dort. Scheint also nicht so streng gehandhabt zu werden. Ich hatte nur meinen Green Pod mit - aber es war völlig ausreichend. Auf der obersten Ebene kann man die Kamera schön auf den Steinklötzen positionieren und wunderbar Fotos machen. Ein paar Ergebnisse von heute: http://www.flickr.com/photos/jojppa/sets/72157608520206494/with/2987506239/

Gruß
Jonas

Kann nur zustimmen. Hatte letztendlich auch keine Probleme - zudem war es morgens total leer. Da oben hat es mir besser gefallen als vor drei Jahren auf dem Empire State!
Hatte ein Gorillapod-SLR-Zoom mit Novaflex Kopf und den Green Pod dabei. Vor allem Abends war der Pod auch die bessere Wahl und man hat oben wie schon erwähnt genügend Auflageflächen!

An alle die mich am Anfang des Beitrages beraten haben: VIELEN DANK!!!

Grüße Schorschinio
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten