• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Erfahrung mit "Slik Sprint Pro EZ & SH-707E"-Kopf?

larsos

Themenersteller
Hi,

ich suche ein recht leichtes Stativ was man beim Wandern und Radfahren mitnehmen kann. Es sollte stabil genug sein um eine K10D mit z.B. Sigma 70-300mm APO zu halten o.ä. zu halten.
Ich bin nicht klein (199cm) und würde gerne auch eine angenehme Arbeitshöhe haben, was aber nicht so wichtig ist (naja kriechen will ich auch nicht unbedingt ;) ). Wichtig ist mir zudem nen Neiger, kein Kugelkopf und das der Preis nicht zu hoch liegt, maximal 80€.

Mir ist das Slik Sprint Pro EZ (wofür steht das EZ eigentlich?) mit dem SH-707E Kopf aufgefallen. Sieht sehr interessant aus und der Preis erscheint mir auch ok. Die Drehfunktion finde ich auch sehr nett, ebenso die Möglichkeit, das Stativ bodennah zu nutzen.

KEnnt jemand die Kombi? Was ist von dem Kopf zu halten, scheint recht neu zu sein.

Danke für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Vielleicht hilft dir das.
Aber ich würde .....:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo,

ich habe vor kurzem das SLIK PRO 400 DX für ca.110.--EUR gekauft.
Der Kopf SLIK SH-705E ist dabei. Gewicht 2.5 Kilo
Superstabil und einige Euros billiger als gleich große Manfrottos.
Bin sehr zufrieden.
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo,

ich habe einen silk sprinter pro. Bin sehr zufrieden damit.

Es ist sehr leicht.Wiegt unter 0,5 kg und für mich war am wichtigste das ich ab 15-16 cm Höhe im verwenden kann. Max. ist bei der 170cm.
Ich weiss nicht was für Kamera und Objektive du hast aber er kann bis zum 2,5kg tragen.
mfg

Da hast du ganze infos.

http://www.thkphoto.com/products/slik/slik-ss2.html

de.
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

" Es sollte stabil genug sein um eine K10D mit z.B. Sigma 70-300mm APO zu halten o.ä. zu halten".

habe nicht gesehen, entschuldige.

Jedenfalls deine jetzige Ausrüstung trägt er mit Sicherheit.


mfg

de.
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Ich grabe den Thread mal wieder aus, mich lacht auch o.g. Stativ an. Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen?

Gruß
Sebastian
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Ich habe mir das Stativ nach langem Lesen bestellt.
Für mich wichtig:

  • Größe eingeklappt
    Größe max. ohne Mittelrohr
    Gewicht
    Wechseln des Kopfes
    Preis
    ...

Ich bin positiv überrascht, wie man das Stativ verstellen kann, über die Stabilität bei geringen Gewicht und das im Vergleich zum Preis (> 70€).
Anbei ein paar Bilder die ich mit einer alten IXUS V2 bei schlechten Licht gemacht habe. (Wollte ja die 400D drauf knipse).
Da man die Masse nicht genau sehen kann:
Eingeklappt ca. 48cm lang
Ausgefahren ohne Mittelsäule: ca. 135 plus Kamera => ca. 150cm
Ausgefahren mit Mittelsäule: ca. 165 plus Kamera => ca. 180cm

Mehr Bilder im nächsten Beitrag
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Danke für die Bilder!
Das Stativ gibt es bei einem Amazon-Händler recht günstig. Ich werde es mir jetzt wohl auch hohlen und vielleicht für Bilder wo man mobiler ist noch nen schweres Holzstativ oder so.
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Danke für die Fotos! Ich denke die Entscheidung ist gefallen ;)

@larsos
Den Amazon Unterhändler habe ich auch gesehen, lass' Dir vorher bestätigen, dass auch wirklich der 707er Kopf drauf ist, sonst kann es eine böse Überraschung geben.
Der Preis wäre nämlich mit nem 08/15 Kopf völlig normal...
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Oha, ich bestell dann doch beim Erhardt, da hab ich fast meine gesamte Ausrüstung sonst gekauft. Kostet nur ein paar € mehr...
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo!
Ich habe zwar das Stativ mit dem Kugelkopf und nicht mit dem Neiger - aber ich bin voll auf damit zufrieden.
Ich habe keinen einzigen Ausrüstungsgegenstand(Foto,Outdoor usw.) bei dem die Preis/Gewichts/Nutzenrelation so toll ist wie bei diesem Stativ.
Du machst bestimmt keinen Fehler.
Bei mir hängt es dauernd am Rucksack.......
Ciao baeckus
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Kann mal jemand messen wie hoch das Stativ ist wenn man die beine und die Mittelsäule voll auszieht, aber nicht abklappt? Quasi als Einbeinersatz brauchbar?
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo!
Mit Kugelkopf:171cm bis Auflagekante!
Ciao baeckus
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Danke, schon wieder nen Stativ gespart :P
Wollte mir evtl noch ein Einbein holen, aber da das hier schon schön klein und leicht ist, werde ich das wohl mal gelegentlich als Einbein missbrauchen :D
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo!
Hab ich auch schon mal gemacht.
Beine mit Gummi "verrödelt" und gut is´........
Ciao baeckus
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Ich wollte einfach nochmal nachfragen, welche Ausrüstung die Besitzer des Stativs darauf verwenden. Mal rein Größen/Gewichtstechnisch.
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo!
Pentax K10D mit 18/50,50/200,Cosina 100,50/135.
Strikte Vermeidung unsinniger Batteriegriffe oder Schnellwechseleinheiten.
Eine Schraubverbindung bleibt eine Schraubverbindung, da klemmt und wackelt nichts.
Ciao baeckus
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Ok, klingt gut.

Ich bin ja immernoch am überlegen ob das EZ mit SH707E Kopf oder eher das 3-way mit SH704 Kopf... Ratschläge?
 
AW: Erfahrung mit Slik Sprint Pro EZ & SH-707E Kopf?

Hallo!
Das passt ja...ich ´ziehe diese Kombi auch in betracht..
Ich hab mal 2 Fragen: Kann mal jemand messen wie hoch das staiv ist mit Mittelsäule EINGEFAHREN,also ohne mittelsäule?
Kann man auch evt.einen anderen Kopf z.B. Manfrotto raufschrauben??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten