jperazor
Themenersteller
Hallo,
bin sehr oft auf Reisen und fotografiere Hauptsächlich wenn ich unterwegs bin.
Qualität spielt natürlich ein Rolle, aber auch die Leichtigkeit und Flexibilität die die Ausrüstung bietet.
Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, bin ich der Meinung, dass weniger mehr ist, und mich soll kein Fotorucksak daran hindern einen Kamelritt, eine Bergsteigerung oder lange Märsche mitzumachen ;-)
Bisher war ich immer mit einer Nikon D300 samt 18-200mm 3,5-5,6 VRII und 35mm 1.8 unterwegs. Das 35mm für Innenaufnahmen bzw. wenn weniger Licht vorhanden ist, und auch mal wenn es eine "leichte" Tour sein soll.
Jetzt wechsel ich bald auf die D600, die Ausrüstung muß angepasst werden auf FX. Über Zoom-Linsen lässt sich streiten, allerdings bin ich nicht so kleinlig, dass jedes meiner Bilder im nachhinein einem "Schlag-mich-tot Benchmark" unterziehe um zu gucken ob jeder Pixel perfekt sitzt. Es kommt mir mehr auf eine allgemein gute Abbildungsqualität, aber besonders um die Aussage des Bildes!
Deshalb überlege ich für oben genannte Zwecke mir das Nikon AF-S Nikkor 28-300mm f3.5-5-6 G ED VR zuzulegen.
Hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht? Hatte erst an das 24-70 2.8 gedacht, als "Allrounder" auf Reisen, bin aber mittlerweile fast der Meinung, dass ich mehr Spaß mit dem 28-300 haben würde, trotz der Blendenunterschiede. Da denke ich, dass der Unterschied entweder über ISO rauszuholen ist, und wenn nichts geht, dann kommt das 50mm 1.8 drauf, z.Bsp. in Innenräumen, da wäre das 24-70 genauso betroffen und müsste ab, so denke ich zumindest.
Kann mir jemand zu diesem Urteil seine Meinung geben? Ich würde mich freuen wenn die abenteuerlustige und ambitionnierte Fotografen unter euch (die mich bestimmt am besten verstehen werden) einen Tipp geben könnten!
Merci!
bin sehr oft auf Reisen und fotografiere Hauptsächlich wenn ich unterwegs bin.
Qualität spielt natürlich ein Rolle, aber auch die Leichtigkeit und Flexibilität die die Ausrüstung bietet.
Wenn ich den ganzen Tag unterwegs bin, bin ich der Meinung, dass weniger mehr ist, und mich soll kein Fotorucksak daran hindern einen Kamelritt, eine Bergsteigerung oder lange Märsche mitzumachen ;-)
Bisher war ich immer mit einer Nikon D300 samt 18-200mm 3,5-5,6 VRII und 35mm 1.8 unterwegs. Das 35mm für Innenaufnahmen bzw. wenn weniger Licht vorhanden ist, und auch mal wenn es eine "leichte" Tour sein soll.
Jetzt wechsel ich bald auf die D600, die Ausrüstung muß angepasst werden auf FX. Über Zoom-Linsen lässt sich streiten, allerdings bin ich nicht so kleinlig, dass jedes meiner Bilder im nachhinein einem "Schlag-mich-tot Benchmark" unterziehe um zu gucken ob jeder Pixel perfekt sitzt. Es kommt mir mehr auf eine allgemein gute Abbildungsqualität, aber besonders um die Aussage des Bildes!
Deshalb überlege ich für oben genannte Zwecke mir das Nikon AF-S Nikkor 28-300mm f3.5-5-6 G ED VR zuzulegen.
Hat jemand gute Erfahrungen damit gemacht? Hatte erst an das 24-70 2.8 gedacht, als "Allrounder" auf Reisen, bin aber mittlerweile fast der Meinung, dass ich mehr Spaß mit dem 28-300 haben würde, trotz der Blendenunterschiede. Da denke ich, dass der Unterschied entweder über ISO rauszuholen ist, und wenn nichts geht, dann kommt das 50mm 1.8 drauf, z.Bsp. in Innenräumen, da wäre das 24-70 genauso betroffen und müsste ab, so denke ich zumindest.
Kann mir jemand zu diesem Urteil seine Meinung geben? Ich würde mich freuen wenn die abenteuerlustige und ambitionnierte Fotografen unter euch (die mich bestimmt am besten verstehen werden) einen Tipp geben könnten!

Merci!