• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Erfahrungen bzw. Unterschiede bei sony xqd karte 128 vs 120 GB mit 400/440 Geschwindigkeit.

naturalshooting

Themenersteller
Hat jemand Erfahrungen mit der 128 bzw 120 GB Karte, z.b Vor- oder Nachteile der beiden. Nur 8 GB Unterschied aber deutlicher Unterschied bei den Preisen? Ist günstiger besser oder gibt es einen Haken? Die Karte soll bei einer Nikon D850 als Speicher für raw Dateien (schnelle Serienaufnahmen beim Motorsport und Video).
 
Es gibt keine 120GB SD-Karten.
Du hast bestimmt 120GB SSD-Festplatten gefunden.
 
Es gibt keine 120GB SD-Karten.
Du hast bestimmt 120GB SSD-Festplatten gefunden.
Die frage bezieht sich auf sqd karten. Nicht sd.
 
lass mich kurz rein wirtschaftlich überlegen … 440/400 sollten 440/400 sein … 120Go zu 128Go Kurs Apotheke platinplutoniumversiegelt Einzelstücksammleraufschlag … nein. Nimm 2 von den « kleinen ».

Musste selber erst einmal gucken, was da zur Zeit in Germanien für aufgerufen wird … die haben doch Lack gesoffen :ugly:


Edith murmelt, ich sähe das falsch : Gewinnspannenmaximierung und dann kichernd ob der 8Go Unterschied das ein oder andere Döschen Lack in den Kadaver geschüttet. So kann man das auch sehen. Chin !
 
Zuletzt bearbeitet:
lass mich kurz rein wirtschaftlich überlegen … 440/400 sollten 440/400 sein … 120Go zu 128Go Kurs Apotheke platinplutoniumversiegelt Einzelstücksammleraufschlag … nein. Nimm 2 von den « kleinen ».

Musste selber erst einmal gucken, was da zur Zeit in Germanien für aufgerufen wird … die haben doch Lack gesoffen :ugly:


Edith murmelt, ich sähe das falsch : Gewinnspannenmaximierung und dann kichernd ob der 8Go Unterschied das ein oder andere Döschen Lack in den Kadaver geschüttet. So kann man das auch sehen. Chin !

Rein wirtschaftlich gesehen gibt es wirklich nichts zu überlegen. Da meine bisherige Suche keine technische Gründe die für die 128 er gesprochen hätte ergab, hatte ich die Hoffnung hier eine Antwort oder Praxiserfahrung zu finden.
 
was wolltest Du lesen ? Ob die evtl. schneller oder haltbarer oder schöner ist ? Nein, alles nicht.

(und ich glaube zusätzlich, dass der Anteil der XQD-Benutzer hier eher « überschaubar » ist, solange auch mit diesen SD-Dingern gespeichert werden kann … )
 
Ich habe zwei der 120er Sony XQD erworben. Nach Aussagen der Lieferanten läuft die 128er Version aus und wird durch die 120er Version ersetzt. Diese soll eine verbesserte Widerstandsfähigkeit haben - was auch immer das heisst.

Ich gehe davon aus, dass die 8 GB als interne Back-up Reserve genutzt werden, und somit Ausfälle einzelner Zellen besser kompensiert werden können.

Gegenüber der 64er Version keine Unterschiede in der Geschwindigkeit bei Lesen und Schreiben im Sony MRW E90.

Grüße Christopher
 
Ich habe zwei der 120er Sony XQD erworben. Nach Aussagen der Lieferanten läuft die 128er Version aus und wird durch die 120er Version ersetzt. Diese soll eine verbesserte Widerstandsfähigkeit haben - was auch immer das heisst.

Ich gehe davon aus, dass die 8 GB als interne Back-up Reserve genutzt werden, und somit Ausfälle einzelner Zellen besser kompensiert werden können.

Gegenüber der 64er Version keine Unterschiede in der Geschwindigkeit bei Lesen und Schreiben im Sony MRW E90.

Grüße Christopher



Danke für die Info. Viel Auswahl hat man ja ohnehin nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten