Gast_63040
Guest
Hallo,
ich muss auftragstechnisch Anfang Februar für 3 Tage nach Italien. Dies ist mein erster Auslandstrip in Sachen Fotografie.
ich fliege mit der Lufthansa von Bremen nach Bologna (über München).
Mein Fotokoffer hat die Größe 380 x 280 x 270 mm
(http://www.koffermarkt.com/B&W-outdoor.case-Typ-90_50_.15.htm)
und laut Lufthansa darf die Größe maximal 55cmx40cmx20cm betragen. Somit sind 2 von 3 Werten im Rahmen ;-)
nun die Frage, ob die Chance groß ist, dass ich den Koffer trotzdem mit in den den Flieger nehmen kann.
Als normales Gepäck werde ich meine Ausrüstung bestimmt nicht aufgeben ;-)
Vielleicht hat ja jemand zufällig schon die Erfahrung gemacht...
Folgende Sachen sind in meinem Koffer:
3x Bodies Canon 1D MKIII, 5D MK II, 50D
4X Objektive 135mm, 70-200mm, 24-70mm, 15mm Fish
Eventuell nehme ich halt auch noch Sachen für ne Remote-Geschichte mit (Manfrotto und Co). das passt aber wohl alles auch in den großen Koffer ;-)
Freue mich auf jeden Tipp
ich muss auftragstechnisch Anfang Februar für 3 Tage nach Italien. Dies ist mein erster Auslandstrip in Sachen Fotografie.
ich fliege mit der Lufthansa von Bremen nach Bologna (über München).
Mein Fotokoffer hat die Größe 380 x 280 x 270 mm
(http://www.koffermarkt.com/B&W-outdoor.case-Typ-90_50_.15.htm)
und laut Lufthansa darf die Größe maximal 55cmx40cmx20cm betragen. Somit sind 2 von 3 Werten im Rahmen ;-)
nun die Frage, ob die Chance groß ist, dass ich den Koffer trotzdem mit in den den Flieger nehmen kann.
Als normales Gepäck werde ich meine Ausrüstung bestimmt nicht aufgeben ;-)
Vielleicht hat ja jemand zufällig schon die Erfahrung gemacht...
Folgende Sachen sind in meinem Koffer:
3x Bodies Canon 1D MKIII, 5D MK II, 50D
4X Objektive 135mm, 70-200mm, 24-70mm, 15mm Fish
Eventuell nehme ich halt auch noch Sachen für ne Remote-Geschichte mit (Manfrotto und Co). das passt aber wohl alles auch in den großen Koffer ;-)
Freue mich auf jeden Tipp