• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen mit LowePro Slingshot 300 AW?

Was mich an der Grösse mehr reizte ist eigentlich, das evtl. auch mal grössere Objective am Body angesetzt reinpassen, z.b. das 100-400L oder ein 70-200L

Das ist in meinen Augen auch das einzige Argument für die 300er. Reicht aber zumindest mir nicht aus.

Also lag ich mit meiner Vermutung nicht schlecht, dass es nen ganz schöner Brocken ist.
 
Hallo,

ich sags mal so, die Tasche ist klasse aber ich würde die nicht noch mal kaufen und lieber direkt auf eine kleinen Rucksack setzen, der ist deutlich angenehmer zu tragen. Das Einträgerprinzip ist nämlich der grösste Nachteil der Slingshot.
 
Würde sagen in der Größe dürfte der Minitrekker AW eine echte Alternative sein. Und ein Stativ bekommt man auch noch dran.
 
Hallo,

ich sags mal so, die Tasche ist klasse aber ich würde die nicht noch mal kaufen und lieber direkt auf eine kleinen Rucksack setzen, der ist deutlich angenehmer zu tragen. Das Einträgerprinzip ist nämlich der grösste Nachteil der Slingshot.

Hallo Thomas,
habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du dir den den Sling Shot 300 nicht mehr kaufen würdest:confused:

Das Prinzip des Slingshot 100/200/300 ist ja wohl, dass ich etwas aus dem Rucksack holen oder rein tun kann, in dem ich ihn einfach nach vorne hole, sprich ohne diesen abnehmen zu müssen.

Ist dies bei einem voll beladenen 300er problemlos möglich oder ist es aufgrund seiner Größe oder seines Gewichtes sinnvoller, diesen zum be- oder entladen abzunehmen.

Ich mache nämlich schon lange an einem Sling Shot rum und nachdem ich den ganzen Thread hier gelesen habe, war ich eigentlich jetzt überzeugt, den richtigen gefunden zu haben:top: ...
...bis zu deinem letzten Posting :( :( :(
Gruß

Markus
 

Ja ich meine was denn? Du hinterfragst eine ganz klare Aussage. Wenn da steht er würde sie sich nicht mehr kaufen und statt dessen einen Rucksack nehmen, was ist dann an der Aussage nicht verständlich? Zumal er es mit dem Gewicht im vollgepackten Zustand in Verbindung mit dem einen Gurt begründet hat. Sicher wirst Du auch eine vollgepackte Slingshot 300 ohne sie abzunehmen nutzen können, nur wie praktikabel und angenehm das ab einem Gewissen Gewicht der Ausrüstung ist, das ist die andere Sache.
 
Ja ich meine was denn? Du hinterfragst eine ganz klare Aussage. Wenn da steht er würde sie sich nicht mehr kaufen und statt dessen einen Rucksack nehmen, was ist dann an der Aussage nicht verständlich? Zumal er es mit dem Gewicht im vollgepackten Zustand in Verbindung mit dem einen Gurt begründet hat. Sicher wirst Du auch eine vollgepackte Slingshot 300 ohne sie abzunehmen nutzen können, nur wie praktikabel und angenehm das ab einem Gewissen Gewicht der Ausrüstung ist, das ist die andere Sache.

Wenn ich das richtig sehe ist dein Name shadow23.
Meine Anfrage ging aber an Thomas4711, weil er den Rucksack bereits hat und somit auch was darüber sagen kann.
Mir ist am Anfang dieses Threads schon aufgefallen, dass es deine häufigste Tätigkeit in diesem Forum zu sein scheint, anderen Forumsmitgliedern die Regeln zu erklären und unnütze Kommentare abzugeben.

shadow23; schrieb:
Was Du willst oder nicht ist hier aber nicht von großer Relevanz. Halt Dich an die Spielregeln, die hier nun einmal die Mods und Admins vorgeben und gut ists. Hier herrscht schon genug Unübersichtlichkeit wegen 1000 Posts zum selben Thema. Da braucht man nicht noch welche wie Dich, die sich wie kleine Kinder verhalten mit ihrem "ich will, ich will, ich will!". Was wäre bitte wenn das jeder machen würde?

Zumindest habe ich bislang noch nicht viel wirklich produktives von dir gelesen.:lol: :lol: :lol:
 
Mir ist am Anfang dieses Threads schon aufgefallen, dass es deine häufigste Tätigkeit in diesem Forum zu sein scheint, anderen Forumsmitgliedern die Regeln zu erklären und unnütze Kommentare abzugeben.

Ein Thread ist ja auch sehr repräsentativ. :top:

Von daher: no further comment.
 
Zitat von shadow23;
Was Du willst oder nicht ist hier aber nicht von großer Relevanz. Halt Dich an die Spielregeln, die hier nun einmal die Mods und Admins vorgeben und gut ists. Hier herrscht schon genug Unübersichtlichkeit wegen 1000 Posts zum selben Thema. Da braucht man nicht noch welche wie Dich, die sich wie kleine Kinder verhalten mit ihrem "ich will, ich will, ich will!". Was wäre bitte wenn das jeder machen würde?
ja ja unser Nacht-Schatten :lol: - den zitierten "Hinweis" habe ich von ihm bekommen! Bin ja fast ein bisschen stolz darauf. :lol:

zur Sache: Slingshot 300AW
Meiner gurkt immer noch irgendwo bei UPS herum, weil ich bis gestern verreist war und mit UPS telefonisch vereinbart wurde, dass sie ihn am 8.1. (also heute) zustellen. Auf neuerliches Telefonat heute wurde ich auf morgen vertröstet.

Wenn ich den Slingshot in Händen halte, werde ich ihn mit meinem Minitrekker AW vergleichen und nochmals berichten. Wenn UPS demnächst liefert und das Ding nicht nach New York zurückschippert! :D
 
Moin,

habe ich das jetzt richtig verstanden, dass du dir den den Sling Shot 300 nicht mehr kaufen würdest
Richtig, ich würde die heute nicht nochmal kaufen.
Die Tasche ist gut, das Prinzip ist gut und war auch bei der 200AW sehr gut, aber mit der 300AW ist es ein Nummer zu gross geworden - ist meine persönliche Meinung.
Ich bin schon über 1,80 gross und ich hab die 300AW mit 5d+Bg, 24-105 drauf, meinem zu dem Zeitpunkt noch vorhandenem 70-300DOIS, Blitz, etwas Kleinkram und reichlich Ersatzakkus beladen und die war für längere Zeit zum Tragen schon zu schwer. Und die Tasche war noch lange nicht voll. Packe die mal voll und es reist dir den Hals weg, wenn du die nach vorne holst.

Einzig der Grund, das ich Platz für ein grössere Objectiv haben will, hält mich davon ab, die zu verkaufen.

Samstag hab ich Cam+BG+24-105, Blitz und ein geliehenes 70-200/4 in meinen grossen Lowepro Rucksack gepackt, dazu Notebook mit allem Zubehör und was war 10mal angenehmer zu tragen, das war locker das doppelte Gewicht.
 
Moin,

Der Slingshot ist ansicht nicht schlecht, aber mich nervt am 200er dass wenn man ihn stramm an den Koerper "fesseln" will, der quasi als Kropf hoch oben hinten im Nacken sitzt. ;) Zumindest bei meiner "Figur" ;)

Was ne Idee fuer den 300er gewesen waere, ein teilbarer Gurt (Reisverschluss mit groben Zaehnen oder so) mit zusaetzlicher Schnalle so dass ich ihn 1. als Slingshot tragen kann und 2. als Rucksack (mit zwar duenneren Trageriemen, wär aber in Verbindung mit dem breiteren Beckengurt eine Alternative).

Ich glaub ich werd meinen 1 Jahr alten Slingshot wohl mal loswerden wollen ... liegt eh nur rum seit ich meinen Vanguard Kenline habe. :)

Gruss,
T.
 
so, nach nochmaliger telefonischer Intervention habe ich den 300AW vor einer Stunde doch noch erhalten. Gut verpackt in einer grossen Schachtel mit jeder Menge Luftpolstertaschen drin - da hätte fast ein Eierkarton auf Reise gehen können. :D

Kurzer erster Eindruck: ähnlich wie andere hier im Thread: das teil ist reltiv groß. Es ist exakt so groß wie mein Minitrekker AW (Modell 2006), aber ein paar cm tiefer. Die Fachteiler beim Minitrekker sind exakt 10 cm (man bekommt aber bis zu 12,5 cm "Höhe" rein), beim Slingshot 300 sind sie 15 cm tief. Wenn man das oben liegende kleinere Fach mitrechnet, geht auch gleich viel rein wie in den Minitrekker. Ich habe die 2 teile mal kurz auf die Schnelle fotografiert. Bitte seht mir die mangelnde "fotografische Qualität" nach - es ist einfach "quick & dirty", um Euch rasch einen Größenvergleich zu geben.

Das nach vorne schwingen und schussbereite Kamera entnehmen funktioniert bei mir einwandfrei. Allerdings muss die Schnalle des Bauchgurts dafür offen sein (ist aber nur ein rascher Klick) und der Träger des Slingshot muss über die rechte Schulter laufen. ;) Über der linken Schulter funktioniert es nicht. Man muss also - wie bei allen Slingshots auch mit dem Kopf unter dem Träger durchschlüpfen. Ich hatte damit anscheinend deutlich weniger Probleme, als dieser Tester:
http://www.popphoto.com/cameraaccessories/3527/equipment-review-lowepro-slingshot-300-aw.html
Nach dieser Beschreibung war ich ziemlich verwirrt! In der Praxis war es deutlich einfacher! :D

Ich muss das Ding aber noch bepackt probieren, um zu sehen, wie es mir passt.

Vor-/Nachteile MiniTrekker AW vs. Slingshot 300 AW:
* Praktisch gleiche Aussenmasse
* Slingshot ist etwas tiefer als MiniTrekker (damit auch EOS 1er etc. problemlos reinpasst)
* Platzangebot innen ist vergleichbar, aber anders organisiert: Minitrekker erlaubt angesetztes Objektiv - Gesamtlänge = ca. 38 cm Länge, Slingshot ca. 30 cm
* Separates Fach beim Slingshot kann für Regenjacke/Proviant genutzt werden, wenn nicht m it Foto-Equipment belegt;
* Minitrekker AW hat gute Stativhalterung, am Slingshot kann ein Stativ nicht (vernünftig) transportiert werden
* Slingshot Konzept vs. Rucksack mit 2 Trägern (besser für lange Mäsrhsce, hohes Gewicht)
* Rückenteil beim Minitrekker ist angenehmer und mit Netz-Material gepolstert, der Slingshot hat einen flachen Rücken - bei gleicher Beladung schwitzt man unter dem Slingshot wahrscheinlich etwas mehr
* Die Reissverschlüsse des Slingshot sind etwas wasserabweisender ausgeführt als beim Minitrekker AW; beide haben eine integrierte Regenhülle. Es wäre aber trotzdem nett, wenn LowePro die mittlerweile vielfach verwendeten wasserdichten Reissverschlüsse einbauen würde.
* Polsterung/Schutz erscheint mir beim Slingshot etwas besser - insbesondere an der Rückseite ist der MiniTrekker ziemlich "weich" und wenig gepolstert bzw. nur durch das Vorfach geschützt;

Insgesamt würde ich sagen, der Slingshot ist für mich ideal für die Fotosafari in der Stadt bzw. beim Städtetrip, wenn man mit etwas leichterer Ausrüstung und ohne Stativ unterwegs ist, der Minitrekker ist im Gelände/am Berg wohl die bessere Wahl und mit Stativ sowieso.

So, jetzt habt ihr meinen Erfahrungsbericht schon Anfang Jänner - auch wenn es zu Beginn des Threads einige "ungläubige Zweifler" gab. Weitere Infos auf Anferage gerne. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo GNS,
danke für deinen ausführlichen Testbericht und deine Photos.
Ich werde jetzt vermutlich warten, bis das Teil bei uns im Laden steht und es dann auch mal ausprobieren.

Markus
 
Hallo,

Was gibt es denn da Vergleichbares zum Sling Shot Prinzip?
Ich hab in einem grossen Laden alles probiert und es gab dort nichts, was nur annähernd an die Slingshot ran kommt, ausser eine Slingshot selber.
 
Hallo,


Ich hab in einem grossen Laden alles probiert und es gab dort nichts, was nur annähernd an die Slingshot ran kommt, ausser eine Slingshot selber.
Vor einem Jahr war`s jedenfalls so.
Denn da habe ich mich bereits für die SlingShot 200 interessiert. Allerdings habe ich sie dann verschmäht und statt dessen einen Rucksack genommen. Dieser ist zwar sehr angenehm zu tragen und man bekommt viel rein, aber Rucksäcke haben einen großen Nachteil, man muß sie jedesmal absetzen, um an`s Equipment ranzukommen. Das nervt auf Dauer. :grumble:
Deshalb werde ich mir nun noch eine SlingShot-Tasche dazu kaufen. Das Prinzip ist bei Kurztrips genial, auf längern Touren wird weiterhin der Rucksack zum Einsatz kommen.
Nach den ersten Erfahrungen, werde ich aber den 200er nehmen, da auch mir der 300er zu wuchtig erscheint.

Trotzdem würde mich interessieren, was sich bei der Konkurenz in diesem Bereich getan hat. :rolleyes:

Gruß
EvelKnievel
 
Nach den ersten Erfahrungen, werde ich aber den 200er nehmen, da auch mir der 300er zu wuchtig erscheint.

Der 300er ist groß (wie ein Minitrekker und 3-4 cm tiefer). Es ist aber die einzige Möglichkeit, das Slingshot-Konzept zu bekommen und zugleich Objektive wie ein 70-200/2.8 (IS), 100-400 oder 300/4 IS an der Kamera angesetzt sinnvoll (!) unterzubringen. Oder ein Objektiv in der Dimension wie ein 70-200/4L mit GeLi richtig herum. Oder mit 1.4x Konverter. Ich bin noch nicht richtig zum ausprobieren gekommen, werde das aber übers Wochenende einmal genauer testen. ;)

Die Stärke des Slingshot-Konzept ist es ja, dass man Tragekapazität für eine mittlere, aber noch gut tragbare Kameraausrüstung hat PLUS schnellen Direkt-Zugriff auf die schussbereite Kamera mit angesetztem Objektiv. Rucksack muss man von der Schulter nehmen, (im Dreck) niederstellen, aufmachen, Kamera rausnehmen, Foto machen, Kamera wieder rein, zumachen und Rucksack wieder aufsetzen. Und das bei jeder neuen Foto-Gelegenheit aufs Neue. :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten