so, nach nochmaliger telefonischer Intervention habe ich den 300AW vor einer Stunde doch noch erhalten. Gut verpackt in einer grossen Schachtel mit jeder Menge Luftpolstertaschen drin - da hätte fast ein Eierkarton auf Reise gehen können.
Kurzer erster Eindruck: ähnlich wie andere hier im Thread: das teil ist reltiv groß. Es ist exakt so groß wie mein Minitrekker AW (Modell 2006), aber ein paar cm tiefer. Die Fachteiler beim Minitrekker sind exakt 10 cm (man bekommt aber bis zu 12,5 cm "Höhe" rein), beim Slingshot 300 sind sie 15 cm tief. Wenn man das oben liegende kleinere Fach mitrechnet, geht auch gleich viel rein wie in den Minitrekker. Ich habe die 2 teile mal kurz auf die Schnelle fotografiert. Bitte seht mir die mangelnde "fotografische Qualität" nach - es ist einfach "quick & dirty", um Euch rasch einen Größenvergleich zu geben.
Das nach vorne schwingen und schussbereite Kamera entnehmen funktioniert bei mir einwandfrei. Allerdings muss die Schnalle des Bauchgurts dafür offen sein (ist aber nur ein rascher Klick) und der Träger des Slingshot muss über die rechte Schulter laufen.

Über der linken Schulter funktioniert es nicht. Man muss also - wie bei allen Slingshots auch mit dem Kopf unter dem Träger durchschlüpfen. Ich hatte damit anscheinend deutlich weniger Probleme, als dieser Tester:
http://www.popphoto.com/cameraaccessories/3527/equipment-review-lowepro-slingshot-300-aw.html
Nach dieser Beschreibung war ich ziemlich verwirrt! In der Praxis war es deutlich einfacher!
Ich muss das Ding aber noch bepackt probieren, um zu sehen, wie es mir passt.
Vor-/Nachteile MiniTrekker AW vs. Slingshot 300 AW:
* Praktisch gleiche Aussenmasse
* Slingshot ist etwas tiefer als MiniTrekker (damit auch EOS 1er etc. problemlos reinpasst)
* Platzangebot innen ist vergleichbar, aber anders organisiert: Minitrekker erlaubt angesetztes Objektiv - Gesamtlänge = ca. 38 cm Länge, Slingshot ca. 30 cm
* Separates Fach beim Slingshot kann für Regenjacke/Proviant genutzt werden, wenn nicht m it Foto-Equipment belegt;
* Minitrekker AW hat gute Stativhalterung, am Slingshot kann ein Stativ nicht (vernünftig) transportiert werden
* Slingshot Konzept vs. Rucksack mit 2 Trägern (besser für lange Mäsrhsce, hohes Gewicht)
* Rückenteil beim Minitrekker ist angenehmer und mit Netz-Material gepolstert, der Slingshot hat einen flachen Rücken - bei gleicher Beladung schwitzt man unter dem Slingshot wahrscheinlich etwas mehr
* Die Reissverschlüsse des Slingshot sind etwas wasserabweisender ausgeführt als beim Minitrekker AW; beide haben eine integrierte Regenhülle. Es wäre aber trotzdem nett, wenn LowePro die mittlerweile vielfach verwendeten wasserdichten Reissverschlüsse einbauen würde.
* Polsterung/Schutz erscheint mir beim Slingshot etwas besser - insbesondere an der Rückseite ist der MiniTrekker ziemlich "weich" und wenig gepolstert bzw. nur durch das Vorfach geschützt;
Insgesamt würde ich sagen, der Slingshot ist für mich ideal für die Fotosafari in der Stadt bzw. beim Städtetrip, wenn man mit etwas leichterer Ausrüstung und ohne Stativ unterwegs ist, der Minitrekker ist im Gelände/am Berg wohl die bessere Wahl und mit Stativ sowieso.
So, jetzt habt ihr meinen Erfahrungsbericht schon Anfang Jänner - auch wenn es zu Beginn des Threads einige "ungläubige Zweifler" gab. Weitere Infos auf Anferage gerne.
