• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Erfahrungen mit Sigma 100-400mm an FX

Vinotanus

Themenersteller
Hallo zusammen, ich brauche Ersatz für mein kaputt gegangenes Nikon AF-P 70-300mm und bin auf das Sigma 100-400mm gestoßen. Ich fotografiere gern mal beim spazieren gehen Vögel und anderes Getier.
Das Sigma 150-600er habe ich auch, aber zum nur mal so beim spazieren/Gassi gehen ist mir das zu schwer zum mitschleppen.
Was habt ihr für Erfahrungen mit dem Objektiv an Nikon FX?
Ich bin immer noch etwas unschlüssig, zur Wahl stand auch das Tamron 70-200mm.
 
Hallo,

was mich ein wenig wundert: du hast Brennweiten am langen Ende von 200, 300 und 400mm, und für mich liegen dazwischen Welten. Das passt nicht so ganz zusammen.

Ich stand Ende des vergangenen Jahres vor der Entscheidung, ob ich das Sigma oder das Tamron 100-400 anschaffe und habe mich für das Tamron entschieden. Es soll in der Abbildungsleistung etwas schlechter sein. Entscheidend war aber für mich, dass ich die Console habe und mich die Drehrichtung des Sigmas stört.

Grundsätzlich ist das Objektiv ein sehr guter Kompromiss aus Brennweite und Gewicht; sehr handlich und leicht, dafür aber etwas zu kurz. Ich nutze es sehr oft, allerdings mehr an der Z50 als an der Z6. (Das Nikon 2/5 bleibt immer häufiger im Schrank.)
 
Ich würde mir ein "neues" AF-P 70-300 vom Gebrauchtmarkt holen.

Wollte ich anfangs, aber ich will doch mal was "neues".(ich kaufe fast nur gebraucht) Und 100mm mehr reizt mich auch.
 
Hallo,



Ich stand Ende des vergangenen Jahres vor der Entscheidung, ob ich das Sigma oder das Tamron 100-400 anschaffe und habe mich für das Tamron entschieden. Es soll in der Abbildungsleistung etwas schlechter sein. Entscheidend war aber für mich, dass ich die Console habe und mich die Drehrichtung des Sigmas stört.

Das Tamron hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Muß ich mal Testberichte googeln, danke!
 
Das Dock habe ich nicht, ich tendiere aber auch so zu Sigma. Wo gibt es denn die Möglichkeit, sich Bespielfotos anzuschauen? Früher gab es mal eine Seite, die gibt es aber nicht mehr. Ich glaube Pixelpeeper oder so hieß sie.
 
Bei Flikr kannst Du in der Suche ebenfalls beispielsweise ein Objektiv eingeben und bekommst dann sehr viele Ergebnisse mit eben diesem Objektiv gemacht. Sind zwar auch ein paar darunter, die mit anderen gemacht wurden, aber ein bißchen Schwund ist ja immer.;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten