x-zion-x
Themenersteller
Hat irgendjemand obiges Mikro im Einsatz?
Oder noch besser ausgedrückt: Evtl. auch mal direkt angeschlossen?
Ich habe gehört, dass es ziemlich übersteuert, was man allerdings mit einem Kabel mit Spannungsteiler beheben könnte. Weiß da jemand mehr?
Ich bin auf der Suche nach einem recht guten Mikro. Gehört habe ich viel vom Zoom H1. Z.B. dass es ein sehr guter Rekorder zu diesem Preis ist.
Da ich aber hobbymäßig nicht jedes mal alle Videos meiner Tochter, die zu krabbeln beginnt, am PC nachsynchronisieren möchte, dachte ich, dass es direkt, mit diesem Spannungsteiler, angeschlossen eine super Alternative wäre.
Alternativ liegt das Hähnel MK100 in der engeren Auswahl.
Da es nur um kleinere Sachen geht, brauche ich nicht unbedingt ein Rhode-Mikro. Es sollte nur besser sein, als das interne meiner 70D.
Weiß jemand evtl. wie weit man vom Objekt entfernt sein kann, bis die Qualität zu stark nachlässt? Ist ja keine Shotgun.
Oder noch besser ausgedrückt: Evtl. auch mal direkt angeschlossen?
Ich habe gehört, dass es ziemlich übersteuert, was man allerdings mit einem Kabel mit Spannungsteiler beheben könnte. Weiß da jemand mehr?
Ich bin auf der Suche nach einem recht guten Mikro. Gehört habe ich viel vom Zoom H1. Z.B. dass es ein sehr guter Rekorder zu diesem Preis ist.
Da ich aber hobbymäßig nicht jedes mal alle Videos meiner Tochter, die zu krabbeln beginnt, am PC nachsynchronisieren möchte, dachte ich, dass es direkt, mit diesem Spannungsteiler, angeschlossen eine super Alternative wäre.
Alternativ liegt das Hähnel MK100 in der engeren Auswahl.
Da es nur um kleinere Sachen geht, brauche ich nicht unbedingt ein Rhode-Mikro. Es sollte nur besser sein, als das interne meiner 70D.
Weiß jemand evtl. wie weit man vom Objekt entfernt sein kann, bis die Qualität zu stark nachlässt? Ist ja keine Shotgun.