• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Erfahrungen - TTArtisan 50mm 0.95 für Leica M

Die letzten zwei Serien sind mit dem Zhong Yi? Interessant wäre mal ein direkter Vergleich zwischen den zwei Gläsern.
Dem schließe ich mich an! Wäre super spannend einen Vergleich zu sehen - vor allem auch gegen das Licht.
(Ich hab ein Voigtländer und das macht diese wahnsinnig schönen Flares...)
 
Dem schließe ich mich an! Wäre super spannend einen Vergleich zu sehen - vor allem auch gegen das Licht.
(Ich hab ein Voigtländer und das macht diese wahnsinnig schönen Flares...)
Hatte die nur als Review Samples und auch nur kurz gleichzeitig.
Also auf mich müsst ihr da nicht hoffen.

Das TTArtisan 50mm 0.95 fand ich in Summe seiner Eigenschaften insgesamt nicht so toll.
Das Zhong Yi 50mm 0.95 M war schon eins der besseren f/0.95 Objektive,
dummerweise hat das Produktionsmodell nur noch 1,0 m minimale Fokusdistanz
anstatt den 0,7 m vom Vorserienmodell.

Wie man auf so eine dämliche Idee kommen konnte...
 
...zumal die Z-/RF-/FE-Mount Versionen eine Nahstellgrenze von 0,5 m haben...
0,7 m für die M-Mount Version wäre schon cool gewesen!
Die Z/RF/FE Versionen sind nicht direkt vergleichbar, weil die Rücklinse da im Vergleich zu Leica M gefühlt den doppelten Durchmesser haben kann (bzw. hat).
Generell sind die letzten 10k€ Leica Objektive was das angeht auch am Rande der Machbarkeit (1.5/90, 1.25/75),
da ist der Mitnehmer für die Messsucherkopplung teilweise schon abenteuerlich untergebracht.
Man bekommt die Objektive trotzdem scharf und kontrastreich (wenn das über alle Entfernung so sein soll, ist aber ein FLE design erforderlich),
aber die Vignette ist halt so massiv, ich finde das weniger ästhetisch, besonders wenn irgendwie geartete Strukturen im Hintergrund sind,
die dann zwar in der Mitte unscharf, am Rand aber wieder (fast) im Fokus sind.

Die beiden chinesischen 50mm f/0.95 haben natürlich keine Floating Elements,
sind optimiert für irgendwas um ~2,0 m Fokusdistanz und an der Nahgrenze bei Offenblende eher weich.
Das man das manchmal auch gestalterisch nutzen oder gar abblenden könnte hat bei Zhong Yi leider keiner verstanden.

So kam es dann zu dieser dämlichen Änderung für das finale Modell.
 
Auf der Habenseite: die Unschärfeverläufe sind stellenweise sehr weich und angenehm.

Ist optimiert auf ca. 1,0 bis 2,0 m Fokusentfernung, also für Halbkörperportrait sehr gut zu gebrauchen,

Ja, das Bokeh sieht beim TTArtisan 0.95 wahnsinnig gut aus. Wenn es nur nicht so schwer wäre... das könnte mein 50mm werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten