AW: Erfahrungsbericht: Schnittbildmattscheibe von orchidspace für K-r (+Einbauanleitu
Die Schnibi von focusingscreen.com ist nun da und hier wie versprochen ein Feedback zu dieser Schnibi:
Ich hatte mich gegen die vorgestellte orchidspace Variante entschieden, da der von focusingscreen.com bereits Werkzeug und vor allem Abstandsshims beiliegen, was sich als Vorteil herausstellen sollte. Für die K-r gibt es reichlich Modell Auswahl dort auf deren Shop und am Ende hab ich mich für die preiswerte FSB Variante entschieden, da ich in ein paar internationalen Foren schon Erfolgsberichte dazu gelesen hatte. Kostenpunkt war 52 Euro inkl. Porto. Der Zoll hat auch nur zwei Wochen gebraucht um sich zu überlegen doch keine MwSt von mir haben zu wollen. Grmpff
Lieferumfang sind vier Shims, eine schöne Pinzette, zwei Minikondome für die Finger und natürlich die Schnibi.
Der Einbau war problemlos und mit Obacht, daß keine Kratzer entstehen, schnell gemacht. Alte Scheibe raus, Neue Schnibi rein und wieder zu. Eine staubarme Umgebung ist definitiv von Vorteil, denn da waren ruckzug Staubkörner auf dem Teil.

Gut das der Sportaucher immer gesiebte Luft zum Auspusten griffbereit hat.

Der erste Fokustest zeigte einen leichten Backfokus, also die mitgelieferten Shims frei gemacht und den Ersten mit drunter gepackt. Genau der Eine hat offensichtlich gefehlt, den damit lag der Schnibi-Fokus nun exakt in der Schärfeebene - perfekt und mit all meinen Objektiven präzise und reproduzierbar. So weit - so gut.
Ich habe die Variante mit eingeprägten Fokuspunkten einer Pentax und goldenem Schnitt. Die Makierungen sind allerdings nicht so gut erkennbar wie beim Original von Pentax - grenzwertig.
Nächster Test ist die kritische Spotbelichtung und hier eine positive Überaschung - es ist kaum ein Unterschiede feststellbar in der Belichtung bei gleichmäßig ausgeleuchteten Fotos. Ab Blende 5,6 wird ein Halbkreis abgeschattet, aber trotzdem eine weiter korrekte Spotbelichtung. Getestet bis Blende 11. Super.
Damit bekommt die FSB Schnibi von focusingscreen.com von mir ein eindeutiges Empfehlenswert trotz Schwächen bei den Makierungen. Das, was ne Schnibi tun muß, erledigt das Dingen einwandfrei und es ist toll auch mit AF die Treffsichheit, gerade bei schwierigen Objekten, kontrollieren zu können. Und das Fokussieren mit meiner manuellen 50mm FB ist nun ein Kinderspiel!
Ergänzung: Bei Objektiven mit kleiner Offenblende >=5,6 zeigt die Spotmessung eine Überbelichtung - bei Objektiven mit 1,4 - 5,6 ist alles OK.
Gruß
MikeRD03